Queens Of The Stone Age - ...Like clockwork

Matador / Beggars / Indigo
VÖ: 31.05.2013
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Das Donnerwetter
Der Heino der Rockszene, Bob Seger, platzierte 1979 eine Single mit dem fluffigen Namen "Old time rock and roll" auf Platz 28 der US-Charts. Darin singt er sich selbst ins heimelige Wolkenkuckucksland mit Textzeilen wie "Today's music ain't got the same soul / I like that old time rock and roll." Was damals für das Mainstream-Radio so scharf wie Pepperoni war, in etwa wie heute Nickelback, zwingt jedem Nachgeborenen eine Frage auf, die Black Rebel Motorcycle Club schon auf ihrem Debüt unbeantwortet stellten: "Whatever happened to my rock'n'roll"? Ja, wie steht es um den "New time rock and roll"? Da die Frage schwer zu beantworten und irgendwie suggestiv gestellt ist, lässt sich doch immerhin ein allgemein akzeptierter Konsens finden. Die einzige logische Weiterentwicklung des "Old time rock and roll" heißen Queens Of The Stone Age.
Viele Worte wurden über das sechste Album der Band "...Like clockwork" bereits verloren, viele Mäuler zerrissen. Sobald die Musikwelt den Namen Joshua Homme vernimmt, horcht sie ehrfurchtsvoll auf. Zu Recht, gilt der Mann doch nicht nur als eine der coolsten Säue auf dem Planeten mit dem besten Hüftschwung seit Elvis Presley, sondern er hat ebenso den Ruf weg, stets Goldbarren für die Ewigkeit in der Musik-Bank zu horten. Dass diese Bank so leicht nicht zu plündern ist, wissen auch die vielen geladenen Gäste. Wenn Homme ruft, kommen alle auf den roten Teppich des Wüstenstudios. Neben Dave Grohl an der Schießbude, also ein Handbreakturn zu "Songs for the deaf", finden sich in der illustren Schar der Hommebegleiter diesmal nicht nur veredelte Schwergewichte wie Trent Reznor, der als Band-Vollmitglied einst geschasste Nick Oliveri oder James Lavelle von UNKLE, sondern auch Pop-Pappi Elton John, der vermutlich mit Lätzchen auf seinem Klavier angeflogen kam. Um hier nicht zu spoilern, möge jeder selbst die gerühmte Gästeliste abklappern und die heimlichen Stars ausfindig machen.
"...Like clockwork" kommt nach langer Wartezeit und es kommt wie immer anders. Irgendetwas zerbricht. Schleppend und ziehend röhren die abgedämpften Gitarren wie Wüstenschlangen um ein hynotisches mantraartiges Gefälle, das den Namen "Keep your eyes peeled" trägt und von Homme mit seinem Zwei-Gramm-Koks-zuviel-in-der-Nase-Gesang kühl veredelt wird. Weniger zerschwurbelt als viele Songs des Vorgängers "Era vulgaris", aber bereits mit mehr Zahnprophylaxe als "Lullabies to paralyze". Damit ist der Weg frei für den ersten richtigen Scheiß-egal-Hit "I sat by the ocean", der abschüssig etwa vier Schritte hinter Eingängigkeit hinkt und mit einem im Falsett aufspielenden trockenen Refrain dem am nächsten kommt, was anderswo "Injakulation" heißt oder alternativ auch Verlängerung des Orgasmus. Nachdem dieser dann doch verklungen ist, schälen sich traurige Klavierakkorde mit Retrosynthieeinlagen durch klangliches Gewaber und künden Nachdenklichkeit mit schreienden Pornogitarren an. Wie bei allen Queens-Of-The-Stone-Age-Songs der Vergangenheit gilt auch hier: Etwas muss aus den gewohnten, eingelatschten Hör-Bahnen ausbrechen. Andernfalls hätte man wohl die Foo Fighters auf dem Radar.
Ebenfalls pornös rudert "Smooth sailing" mit sextriefender Kopfstimme in einer Portion Massageöl für Klangliebhaber, vom Gefühl ähnlich wie "Skin on skin" von "Lullabies to paralyze". Mit Kater zeigt sich hingegen "If I had a tail", das dennoch in seiner abgemurksten Souveränität besser balzt als jeder Auerhahn im heimischen Hühnerstall. Die Assoziation wird von schneckigen Keith-Richards-Soli nur positiv bestärkt. Mit "My god is the sun" kommt ein schmerzloser Brecher über die Schlucht, der klingt, als hätten sich Them Crooked Vultures den "Blues for the red sun" aus seligen Kyuss-Zeiten zur Brust genommen. Eben diesen kontert Homme jedoch gleich wieder in "Kalopsia", wenn er weltoffene Gitarren zwischen Kalypso-Muzak schmettert, die umarmen würden, hätten sie Arme, bevor mit "Fairweather friends" das Laut-Leise-Highlight von "...Like clockwork" in hyperventilierender Ruhe als eine Hommage an die Beatles aufgipfelt.
Abschließend bereitet dann "I appear missing" in leichter, sich dramatisch steigernder Melancholie einer kleinen Überraschung die Bühne: "Like clockwork", das so ziemlich nach allem klingt, nur nicht nach der seit einer guten halben Stunde aus den Boxen klirrenden Hauptband des rotschopfigen Wüstenhünen. Homme huscht darin geistergleich im Falsett an einem verwaisten Klavier vorbei, das dynamisch von steigenden Klangschichten auf- und angereichert wird. Käme das bekannte Stoner-Gitarrenröhren nicht, wäre dieser Albumabschluss wohl kaum Queens Of The Stone Age zuzuordnen. Doch dieser langsam endende Cliffhanger steigert in seiner Abseitigkeit die Konsequenz des Albums nur nochmals. Auch "...Like clockwork" wird lange durch die Erinnerung tanzen, spätestens wenn sich die Melodien im Kopf verselbstständigen und die Hüfte in der S-Bahn kreisen lassen. Selbst schuld also, wer auf Bob Seger hört - und den wüstendonnernden New time rock and roll an sich vorbeiziehen lässt.
Highlights
- I sat by the ocean
- The vampyre of time and memory
- Fairweather friends
Tracklist
- Keep your eyes peeled
- I sat by the ocean
- The vampyre of time and memory
- If I had a tail
- My god is the sun
- Kalopsia
- Fairweather friends
- Smooth sailing
- I appear missing
- Like clockwork
Gesamtspielzeit: 43:59 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Deaf Postings: 2123 Registriert seit 14.06.2013 |
2021-09-14 15:14:25 Uhr
Auf 1.5 Jahre alte Postings antworten ist aber eher schlecht getimt. :-) |
fakeboy Postings: 3339 Registriert seit 21.08.2019 |
2021-09-14 14:27:07 Uhr
@stopmakingsense: ne, das Wort ist getimt, nicht getimedt ;-) https://www.wortbedeutung.info/getimt/ |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10150 Registriert seit 23.07.2014 |
2021-09-14 13:59:02 Uhr
Bei rym haben gerade dieses Album und "Rated R" den selben Score (3,81) und die selbe Anzahl an Bewertungen (13081). Schon verrückt. |
StopMakingSense Postings: 605 Registriert seit 30.06.2015 |
2020-03-16 12:14:25 Uhr
Ich würde mich schwertun, Clockwork über SFTD zu bewerten, aber glücklicherweise muss ich das ja auch nicht... ich bin sozusagen einfach superfroh, dass QOTSA es schon zweimal hingekriegt haben, derartige Superalben zu produzieren. Supersuper.Und mir fällt jedesmal auf, wie hervorragend ich Keep Your Eyes Peeled als Opener finde... gut getimedtes (ja, das ist ein echtes Wort) Understatement hat ggü. betonten Knalleffekten an der Stelle IMHO immer mehr die langlebigere Größe. |
Zappyesque Postings: 857 Registriert seit 22.01.2014 |
2020-03-16 00:26:19 Uhr
Jep ich unterstreiche ebenfalls. Beste Qotsa Platte mMn, bei vielen guten. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Them Crooked Vultures; Eagles Of Death Metal; Kyuss; Mondo Generator; Foo Fighters; Soundgarden; Masters Of Reality; Truckfighters; Devo; Millionaire; Firewater; Payola; Sumbucket; Fu Manchu; Monster Magnet; The Stooges; Sreaming Trees; Gang Of Four; Chavez; Beaver; The Black Keys; Brant Bjork; Mark Lanegan; Sweethead; Nine Inch Nails; The Dead Weather; Wolfmother; Faith No More; Red Fang; Stone Temple Pilots; Alice In Chains; Sonic Youth; Les Savy Fav; My Bloody Valentine; The Cooper Temple Clause; MC 5; The Icarus Line; Iron Butterfly; Zen Guerilla; XTC; Talking Heads; Murder City Devils; Urge Overkill; Spinnerette; The Hives; A Perfect Circle; Unida; Tomahawk; Slo Burn; Pixies; Dozer; Clutch; Led Zeppelin; Nebula; Black Drawing Chalks
Surftipps
- http://www.likeclockwork.tv/i-appear-missing
- http://www.universal-music.de/queens-of-the-stone-age/home
- http://www.myspace.com/queensofthestoneage
- https://www.facebook.com/QOTSA
- https://www.twitter.com/qotsa
- http://www.de.wikipedia.org/wiki/Queens_of_the_Stone_Age
- http://www.en.wikipedia.org/wiki/Queens_of_the_Stone_Age
- http://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6Like_Clockwork
- http://www.motor.de/kuenstler/queens_of_the_stone_age
- http://www.allmusic.com/artist/queens-of-the-stone-age-mn000 0376422
- http://www.thefade.net/
- http://www.nme.com/news/queens-of-the-stone-age/70315
- http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
- http://www.lastfm.de/music/Queens+of+the+Stone+Age
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Queens Of The Stone Age - Neues Album? (26 Beiträge / Letzter am 10.10.2022 - 11:19 Uhr)
- Queens Of The Stone Age (140 Beiträge / Letzter am 24.09.2022 - 11:58 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Songs for the deaf (458 Beiträge / Letzter am 23.02.2022 - 11:54 Uhr)
- Queens of the Stone Age - ...Like clockwork (585 Beiträge / Letzter am 14.09.2021 - 15:14 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Villains (545 Beiträge / Letzter am 11.08.2021 - 23:56 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Rated R (95 Beiträge / Letzter am 04.12.2020 - 14:24 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Lullabies to paralyze (1085 Beiträge / Letzter am 03.12.2020 - 16:55 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Era vulgaris (658 Beiträge / Letzter am 06.01.2019 - 16:10 Uhr)
- Queens Of The Stone Age live (248 Beiträge / Letzter am 10.12.2018 - 09:51 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Queens Of The Stone Age (127 Beiträge / Letzter am 07.07.2018 - 22:11 Uhr)
- Bester Song von Queens Of The Stone Age (71 Beiträge / Letzter am 02.02.2014 - 14:24 Uhr)
- Queens Of The Stone Age & ZZ Top (7 Beiträge / Letzter am 10.06.2013 - 01:27 Uhr)
- Was haltet ihr von den Queens Of The Stone Age? (17 Beiträge / Letzter am 17.05.2013 - 11:13 Uhr)
- Neuer Song von Queens Of The Stone Age (5 Beiträge / Letzter am 04.10.2012 - 17:58 Uhr)
- Queens Of The Stone Age vs. Wolfmother (15 Beiträge / Letzter am 09.07.2012 - 14:34 Uhr)
- Queens Of The Stone Age vs. Kyuss (12 Beiträge / Letzter am 06.12.2011 - 20:41 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - The Idiots Guide (5 Beiträge / Letzter am 09.08.2010 - 19:01 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Rated R Deluxe Edition (15 Beiträge / Letzter am 07.08.2010 - 11:21 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - I'm designer (11 Beiträge / Letzter am 08.04.2010 - 20:32 Uhr)
- B-Seiten von Queens Of The Stone Age (2 Beiträge / Letzter am 30.09.2009 - 09:59 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Stone age complication (28 Beiträge / Letzter am 28.09.2009 - 20:52 Uhr)
- Queens Of The Stone Age - Over the years and through the woods (31 Beiträge / Letzter am 13.12.2005 - 12:06 Uhr)