Tullycraft - Lost in light rotation

Fortuna Pop! / Cargo
VÖ: 10.05.2013
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Hobby = Bonbon
Jarvis Cocker sagte einmal, er habe öfter wegen Popmusik geweint als wegen Dingen, die in seinem Leben passiert sind - und irgendwie wusste man ob dieser Aussage nicht, ob man ihn beneiden oder bedauern sollte. 1995, also etwa zu der Zeit, als bei Pulp der Mainstream-Erfolg einsetzte und ihrem Frontmann derartige Statements in den Medien ermöglichte, gründeten sich Tullycraft. Womöglich, weil sich das amerikanische Quintett dachte, die Welt braucht mehr Platten, die einem ein breites Grinsen entlocken. Wie die aktuelle Single, gleichzeitig Titelstück des neuen Albums. Denn nach 18 Jahren sind die fünf immer noch so turboknuffig, dass die Existenz bereits zweier Tribute-Compilations nicht verwundern mag. Und vielleicht trommelt ja gerade irgendwo ein Twee-Pop-Hobbyaktivist ganz euphorisch seine Freunde zusammen, um eine dritte in Angriff zu nehmen.
Tullycraft liefern nämlich elf gute Gründe dafür. Hier kann man sich endlich einmal wieder unter glitzernde Discokugeln träumen, wo zum Herzschlag der besten Indie-Musik die nächste große Liebe wartet. Denn wer stellt sich nicht gelegentlich eine Welt vor, die noch in Ordnung ist, bevor erneut die lästige Realität über einen hereinbricht? Herzlich egal, dass die Amerikaner um Frontmann Sean Tollefson schottischer klingen als Belle & Sebastian, Spearmint und The Pastels zusammen, denn Ländergrenzen spielen auf "Lost in light rotation" nun wirklich keine Rolle: Diese fingerschnippenden Pop-Cartoons sind gleichzeitig universell und hinreißend intim. Und gäbe es die "Tullycraftnation" aus der URL der Bandhomepage wirklich, man könnte dort zu den entwaffnend einfachen Songs seine Steuererklärung auf dem sprichwörtlichen Bierdeckel machen.
Das heißt: wenn es dort so etwas Dröges wie ein Finanzamt überhaupt gäbe. Absurde Vorstellung - und die Mädchen, die alle Chelsea mit Vornamen heißen und niedlich gepunktete Kleidchen tragen, kichern auch schon ganz albern bei der Vorstellung. Statt ins Bier aber natürlich in ihre bonbonfarbene Limonade, und sie sehen dabei richtig herzig aus. Eben so, wie Tullycraft klingen, wenn sie nonstop songgewordene Wasserbömbchen vom Stapel lassen, die Tollefson und Jenny Mears als zweite Stimme mit entzückendem Call-and-Response-Gesang sowie dem einen oder anderen "Shut up!" auffüllen. Dazu tröten vereinzelte Bläser und piepsen die Keyboards wie eine Digitaluhr - vom Gedanken, der Gitarrist könnte auch nur einmal die Säge rausholen, hat der Hörer sich da schon längst verabschiedet.
Klar könnten Tullycraft auch anders - im Guten wie im Schlechten. Durch "Westchester turnabouts" huschen die Background-Vocals aus Hansons "Mmm bop", ehe "Wake up wake up" den Beat von The Falls "Totally wired" simuliert. Doch es folgen weder Radio-Sülzereien noch Post-Punk-Geätze, sondern allzeit konzentrierte Lieblichkeit. "Agincourt" schmeichelt wunderbar süß-sauer verpoppt, der Titelsong erobert wild hüpfend Herzen im Sturm, und als sich die Protagonistin von "No tic, all tac" für jeden Verflossenen die Haare schwarz färbt, muss man fast ein bisschen weinen. Wie beim Abschluss "Anacortes", der sämtliche Quietschereien mit erhabenem Drama-Pop beendet. Und jetzt alle: "Ich rauch nicht, ich sauf nicht, mein Hobby ist ein Bonbon / Und unter meinem Bett steht ein Pappkarton." Mit vielen putzigen Tullycraft-Singles, versteht sich.
Highlights
- Agincourt
- Lost in light rotation
- From Witchita with love
- Anacortes
Tracklist
- Agincourt
- Queenie Co.
- Lost in light rotation
- Westchester turnabouts
- From Wichita with love
- Elks lodge riot
- No tic, all tac
- Dig up the graves
- Wake up, wake up
- We knew your name until your heart stopped
- Anacortes
Gesamtspielzeit: 32:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Andreas |
2013-07-05 20:15:05 Uhr
Gefällt mir! Und Spearmint passt -Isn't it great to be alive! |
@ @Armin |
2013-06-11 22:22:30 Uhr
Ich mag die single, ich mag die LP... 7/8 Punkte |
@ @Armin |
2013-06-11 22:20:39 Uhr
Hauptsache dagegen, oder???? Du PROLO!!! |
@Armin |
2013-06-11 21:00:13 Uhr
Weil's Schrott ist und dich hier eh keiner mag! |
IFart |
2013-06-11 20:55:21 Uhr
Armin? Du? in diesem Forum? Wie kommts? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
This Many Boyfriends; Spearmint; The Pastels; Allo Darlin’; Evans The Death; Ballboy; Loveninjas; Bearsuit; Los Campesinos!; All Girl Summer Fun Band; Kim Baxter; Tender Trap; Boyracer; Denim; The Vaselines; Hefner; Alphabeat; Saturday Looks Good To Me; Belle & Sebastian; Camera Obscura; Aberfeldy; Girlfrendo; Shop Assistants; Talulah Gosh; The Darling Buds; Lucky Soul; The Indelicates; Hospitality; The History Of Apple Pie; The Primitives; Ladybug Transistor; The Sea Urchins; Free Loan Investments; Hillman Minx; Everybody Was In The French Resistance ... Now!; The Hidden Cameras; Jesus Couldn’t Drum; Biff Bang Pow!; Shirley Lee; The Field Mice; The Pains Of Being Pure At Heart; The Depreciation Guild; Trembling Blue Stars; The Lucksmiths; Fosca; BMX Bandits; The Long Blondes; Helen Love; Urusei Yatsura; Pull Tiger Tail; Comet Gain; Another Sunny Day; Even As We Speak; Maths And Physics Club; Yeah Yeah Noh; Always August; Best Coast; Parakeet; Keith TOTP; Hanson
Surftipps
- http://tullycraftnation.com/
- http://fortunapop.com/artist_details.php?id=51
- http://www.magicmarkerrecords.com/tullycraft.html
- http://www.cargo-records.de/de/item/60583/artist/tullycraft/ artist_details.76.html
- http://www.myspace.com/tullycraft
- http://en.wikipedia.org/wiki/Tullycraft
- http://indiepedia.de/index.php?title=Tullycraft
- http://www.last.fm/music/Tullycraft
- http://www.discogs.com/artist/Tullycraft
- http://www.youtube.com/artist/tullycraft
- https://soundcloud.com/fortuna-pop/tullycraft-lost-in-light
- http://www.twee.net/bands/t/tullycraft.html
- http://www.aestheticamagazine.com/blog/interview-with-tullyc raft-new-album-out-march
- http://www.indiegordon.blogspot.de/2013/01/det-ar-latt-att-b li-nedstamd-nar.html
- http://vivaindieblog.blogspot.de/2012/12/7-more-silly-questi ons-with-tullycraft.html
- http://www.threeimaginarygirls.com/features/2009mar/imaginar yinterviewijiinterviewstullycraft
- https://www.facebook.com/pages/Tullycraft/233267141860
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Tullycraft - The Railway Prince Hotel (3 Beiträge / Letzter am 15.06.2019 - 14:20 Uhr)
- Tullycraft - Lost in light rotation (7 Beiträge / Letzter am 05.07.2013 - 20:15 Uhr)