Cold War Kids - Dear Miss Lonelyhearts

Downtown / Cooperative / Universal
VÖ: 05.04.2013
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Knietief im Blues
Oh, Jonnie. Verlässt einfach so die Band, nach acht guten Jahren und drei schön verschrobenen Indie-Pop-Alben. Und das gerade dann, wenn es es bergauf geht und der Weg ein wenig weiter in den Mainstream weist. Aber Gitarrist Jonnie Russell wird sicherlich seine Gründe gehabt haben. Die restlichen Cold War Kids scheint das indes gar nicht zu jucken. Die machen mit dem neuen Mann Dann Gallucci nämlich genauso weiter wie bisher, hauen auf "Dear Miss Lonelyhearts" wie gewohnt drei bis vier wunderbare Singles raus und verbluesen den Rest der Platte. Für den großen, endgültigen Durchbruch wird das wohl wieder nicht reichen, was aber auch gar nicht so schlimm ist. Denn auch dieses vierte Studioalbum erweist sich als feine Sache.
Für den Anfang haben sich die vier Kalifornier einen Furor aus drei möglichen Hits zurechtgelegt. "Miracle mile" tritt in die Fussstapfen von "Something is not right with me", während "Lost that easy" und "Loner phase" einen Gang zurückschalten und ihr Glück über die Melodie suchen. "Jailbirds", den vierten Pophit auf diesem Album, heben sich Cold War Kids für einen späteren Zeitpunkt auf. Die weiteren Stücke sind schwerer verdauliche Kost, durch die sich Sänger Nathan Willett klagt, windet und leidet, dass es nur so eine Freude ist. Der Mann steckt nämlich noch immer knietief im Blues und hat sich für "Tuxedos" sogar noch einen Gospelchor als Unterstützung an die Seite geholt.
Der Fokus verschiebt sich gen Ende weg von der Melodie hin zur Percussion, und Cold War Kids legen zum Schluss zwei ihrer besten, wenn auch nicht einfachsten Songs nach. Der Titeltrack stolpert verspielt und mit verschmitztem Lächeln durch seine viereinhalb Minuten, Willett versucht sich an der Aufarbeitung einer gescheiterten Beziehung. "Bitter poem" hingegen macht noch einmal den beschwerlichen Weg tief in den Keller zum großen Bottich voller Selbstmitleid. Damit ist "Dear Miss Lonelyhearts" im Grunde im positiven Sinne gewöhnliches Album von Cold War Kids geworden. Es gibt keine großen Überraschungen, aber die Songs sitzen mal wieder. Eigentlich wollten wir ihnen das ja nicht ein viertes Mal durchgehen lassen. Doch ein altes Sprichwort sagt: Drei Mal ist Bremer Recht, vier Mal ist aber auch nicht schlecht. Noch einmal Glück gehabt.
Highlights
- Miracle mile
- Loner phase
- Dear Miss Lonelyhearts
- Bitter poem
Tracklist
- Miracle mile
- Lost that easy
- Loner phase
- Fear and trembling
- Tuxedos
- Bottled affection
- Jailbirds
- Water and power
- Dear miss lonelyhearts
- Bitter poem
Gesamtspielzeit: 36:44 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Pete |
2013-09-19 22:09:27 Uhr
Cold War Kids entdecken das Killers-Gen in sich und verwandelen sich still und heimlich in eine überzogene Kitschmaschine mit großen Gefühlen, aber immer gleichen Gesten. Da sagten die Dauerkartenbesitzer »winke, winke«. »Dear Miss Lonelyhearts« nun versucht wieder alles zu kitten. Wirklich alles? Leider nicht. Keyboard und Stimme klingen so uninspiriert wie schon auf »Mine Is Yours«. Allein die zerfaserten Gitarrenspuren und das engagierte Zusammenspiel von Bass und Schlagzeug verhindern, dass das Album völlig versumpft. |
CoolShoes Kids |
2013-09-19 22:02:55 Uhr
Es muss schon eine ganz besondere Männerfreundschaft sein, die Nathan Willett, Matt Maust, Jonnie Russell und Matt Aveiro pflegen, denn was die Cold War Kids da auf der Bühne miteinander anstellten, hatte stellenweise schon etwas Homophiles. Und bevor jetzt ein Aufschrei der Entrüstung losgetreten wird: ich benutze den Begriff hier nicht als das alte, überholte Synonym für Homosexualität, sondern möchte nur andeuten, irgendwie müssen die sich alle - platonisch - sehr lieb haben. Denn wie sie sich gegenseitig angehen auf der Bühne, Schubsten, Stoßen, auch mal in den Hintern treten, hat das Ganze was von pubertierenden Schülern, die sich auf eine gemeinsame Turnstunde vorbereiten. Schließlich haben sich die Musiker der Legende nach ja auf einem christlichen College getroffen |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2704 Registriert seit 14.06.2013 |
2013-09-19 10:45:25 Uhr
"Miracle Mile" ist schon ein Übersong. Mal wieder auskramen. :) |
Hard Core Kids |
2013-09-19 09:08:32 Uhr
Ich finde die etwas beliebig. Da fehlt der Schwung. Vermutlich doch eher Musik für Frauen. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29871 Registriert seit 07.06.2013 |
2013-09-18 22:41:15 Uhr
Hab heute mal ins Debut reingehört. Fand ich nicht so spannend. Ich mag den Sound und das überdrehte hier sehr. Die erste war mir bisschen zu sehr "indie". |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Black Angels; Spoon; Clap Your Hands Say Yeah; Talking Heads; The Ponys; Tapes 'N Tapes; The Double; Black Lipstick; White Rabbits; Oxford Collapse; Constantines; Menomena; Figurines; The Stills; Clinic; Wolf Parade; The Gutter Twins; The Afghan Whigs; The Twilight Singers; Madrugada; Modest Mouse; Hallelujah The Hills; Eagle Seagull; Arcade Fire; Coldplay; Bloc Party; My Latest Novel; Destroyer; The Walkmen; The French Kicks; Islands; British Sea Power; The Auteurs; Violent Femmes; Camper Van Beethoven; XTC; Kings Of Leon; Muse
Surftipps
- http://www.coldwarkids.com
- http://www.downtownrecords.com/artist/cold-war-kids
- http://www.myspace.com/coldwarkids
- http://de.wikipedia.org/wiki/Cold_War_Kids
- http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_War_Kids
- https://www.facebook.com/ColdWarKids
- https://twitter.com/ColdWarKids
- http://www.tape.tv/musikvideos/Cold-War-Kids
- https://soundcloud.com/coldwarkids
- http://www.setlist.fm/setlists/cold-war-kids-3bd64840.html
- http://www.lastfm.de/music/Cold+War+Kids
- http://www.laut.de/Cold-War-Kids
- http://www.discogs.com/artist/Cold+War+Kids
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Cold War Kids - Hold my home (11 Beiträge / Letzter am 13.04.2023 - 18:26 Uhr)
- Cold War Kids - New Age Norms 2 (8 Beiträge / Letzter am 05.09.2020 - 22:12 Uhr)
- Cold War Kids - New age norms, Vol. 1 (8 Beiträge / Letzter am 08.11.2019 - 11:27 Uhr)
- Cold War Kids - LA divine (7 Beiträge / Letzter am 30.03.2017 - 23:14 Uhr)
- Cold War Kids - Robbers & cowards (57 Beiträge / Letzter am 16.03.2016 - 13:51 Uhr)
- Cold war kids - Dear Miss Lonelyhearts (8 Beiträge / Letzter am 19.09.2013 - 22:09 Uhr)
- Cold War Kids - Mine is yours (24 Beiträge / Letzter am 12.05.2011 - 12:56 Uhr)
- Cold War Kids - Loyalty to loyalty (29 Beiträge / Letzter am 04.01.2010 - 03:38 Uhr)