Shai Hulud - Reach beyond the sun

Metal Blade / Sony
VÖ: 15.02.2013
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Knüppel aus dem Sack
Junger Shouter zum Mitreisen gesucht! Wolltest Du schon immer mal um die Welt in 80 Tagen? In den schönsten Hotels schlafen? Die schönsten Luxusartikel, die diese Welt zu bieten hat, am eigenen Körper und vollkommen umsonst ausprobieren? An Champagnerpartys auf teuren Yachten teilnehmen? Dann solltest Du Dich nicht auf den Aufruf der Hardcore-Kapelle Shai Hulud auf deren Internetpräsenz melden. Denen ist nämlich der Sänger und Shouter, den sie eh nicht mehr hatten, schon wieder abhanden gekommen. Klingt kompliziert? Ist es auch und würde sich bei Shai Hulud als Jobangebot wohl eher so lesen: Keine Probleme mit langen Reisen in muffigen Bandvans? Lust auf kleine Locations? Ausreichend Kraft in der Stimme, um 90 Minuten am Stück durch zu brüllen? Spitze, dann bist Du unser Mann.
Was war passiert? Es begab sich zu einer Zeit, als Shai Hulud mit ihrem Debütalbum "Hearts once nourished with hope and compassion" samt Frontmann Chad Gilbert anno 1997 die große Metal- bzw. Hardcorebühne betraten. Kurz darauf schmiss Gilbert hin und gründete New Found Glory. Vier Shouter, drei Alben und rund 16 Jahre später findet nun für "Reach beyond the sun" erneut zusammen, was einmal zusammen gehörte: Gilbert singt, schreit, faucht und kotzt, dass es nur eine Freude ist. Doch der Wermutstropfen folgt auf dem Fuße, denn aufs Touren hat der feine Herr keine Lust. Was also machen? Ganz einfach: Das Internet bemühen und den Shouter für die nächste Tour im Netz finden. Shai Hulud sucht den ScreamoStar 2013.
Der gute Mann wird sich ganz schön ins Zeug legen müssen, um Gilbert Konkurrenz machen zu können. Der schafft es nämlich, dem knüppelharten Chaos, das sich um ihn herum entlädt, Stand zu halten und Konturen zu geben. Vor allem der großartige Titeltrack springt von Break zu Break, schlägt wild um sich und weiß gar nicht, wohin er in den knappen drei Minuten noch möchte. Nur Gilbert hält das Ganze zusammen, bis sich doch endlich die wunderbaren Melodien hinter dem ganzen Lärm entschälen. Es braucht etwas Geduld, bis sich das Album in seiner gesamten, nun ja, Schönheit entfalten kann. "Medicine to the dead" ist das große Shouter-Wiedersehen, denn neben Gilbert brüllen hier auch Damien Moyal, Geert van der Velde und Matt Mazzali, allesamt Ehemalige.
Viele Anhaltspunkte oder Refrains, an denen man sich entlanghangeln kann, bietet das kunstvoll komplexe Geknüppel nicht. Statt dessen wütet die Band und brennt alles um sich herum nieder. Die Intensität ist so groß, dass kaum mehr möglich wäre als die 35 Minuten, in denen "Reach beyond the sun" alles kurz und klein schlägt. Hier regiert der Schweiß, hier brechen die Parolen nach vorne. Es gibt nicht einen einzigen Augenblick, an dem das Album innehält, um zu schauen, was drumherum geschieht. "Reach beyond the sun" setzt damit die Marke, an dem das Genre sich dieses Jahr orientieren darf. Und anscheinend weiß das allwissende Wikipedia wieder einmal mehr als die Band selbst. Denn hier wird ein gewisser Justin Kraus als neuer Mann für die Vocals genannt. Ihr könnt Eure Stimmbänder also schonen und statt dessen die Ohren ölen.
Highlights
- Reach beyond the sun
- To suffer fools
Tracklist
- The mean spirits, breathing
- I, saturnine
- Reach beyond the sun
- A human failing
- Man into demon: And their faces are twisted with the pain of living
- Medicine to dead
- To suffer fools
- Think the adder benign
- Monumental graves
- If a mountain be my obstacle
- At least a plausible case for pessimism
Gesamtspielzeit: 34:12 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
AdW8 |
2013-02-20 15:57:18 Uhr
Was sich der Matt Fox da allein im Titelsong schon wieder zusammenklampft ist der reine Wahnsinn, einfach nur geil!http://www.youtube.com/watch?v=9ptTVhgngO4 |
KarinaSunset |
2013-02-20 01:00:49 Uhr
Shai Hulud gelingt das Double: Bestes Hardcore-Album und bestes Scheiß-Cover des Jahres! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Strongarm; Integrity; Norma Jean; The Chariot; Since By Man; Poison The Well; New Found Glory; Zombie Apocalypse; Hopesfall; Modern Life Is War; Converge; American Nightmare; Give Up The Ghost; Have Heart; Lamb Of God; Parkway Drive; Misery Signals; The Bled; Remembering Never; Comeback Kid; Grade; This Day Forward; Blacklisted; With Honor; Ringworm; Bane; Snapcase; 108; Champion; ZAO
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- End (Counterparts, Fit for an Autopsy, Reign Supreme, Shai Hulud): Splinters from an ever-changing F (1 Beiträge / Letzter am 12.06.2020 - 17:00 Uhr)
- Shai Hulud - Reach Beyond the Sun (2 Beiträge / Letzter am 20.02.2013 - 15:57 Uhr)
- Shai Hulud - Misanthropy pure (39 Beiträge / Letzter am 07.02.2013 - 15:39 Uhr)
- Shai Hulud - Hearts once nourished (5 Beiträge / Letzter am 11.08.2008 - 15:54 Uhr)
- Shai Hulud - That within blood ill tempered (76 Beiträge / Letzter am 06.10.2006 - 20:55 Uhr)