Rhye - Woman

Polydor / Universal
VÖ: 01.03.2013
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Unter der Decke
Zwei schwitzende, sicherlich wohlriechende Körper halten sich eng umschlungen, sie spürt seinen heißen Atem auf ihrer sanften Haut. Bedeckt werden die beiden lediglich von weißer Samtbettwäsche. Sie tauschen zärtliche Küsse aus, er streicht ihr die blonden Strähnen hinters Ohr. Ihre Körper bewegen sich rhythmisch hin und her, sie drehen und winden sich, nur um sich schlussendlich zu vereinigen. Was sich hier vielleicht liest wie ein Soft-Erotik-Roman für frustrierte Hausfrauen aus Bietigheim-Bissingen, ist in Wirklichkeit die visuelle Umsetzung des Songs "Open" in Form eines ästhetisch ansprechenden Videoclips, der unmissverständlich klarmacht, dass es bei Rhye vor allem um das Eine geht.
Rhye, das ist ein weitgehend heimatloses, kosmopolitisches Duo, bestehend aus dem Kanadier Mike Milosh und dem Dänen Robin Hannibal. Gemeinsam haben die beiden in den letzten Jahren an ihrem verführerischen Entwurf zart besaiteten Soul-Pops gebastelt, der allein schon aufgrund der Stimme auffällt. Wer nämlich meint hier singe eine Frau, liegt falsch. Miloshs Stimme klingt äußerst feminin, erinnert in manchen Momenten an Sade, während die Musik auf jeglichen Krimskrams verzichtet. Rhye spielen sehr konzentrierte, reduzierte Musik, die sich trotz ihrer Wärme immer ein gewisses Maß an Distanz bewahrt.
Besonders fein sind vor allem jene Stücke, in denen Rhye smoothe 80er-Momente aufleben lassen, softpornöse Pop-Augenblicke kreieren, die in ihrer zarten Aura vor allem Schönheit ausstrahlen. Das fantastische "Open" wäre ein ebensolches Stück: Verhaltene Bläser agieren im Hintergrund, ein leiser Beat streicht durch die Szenerie, während sich Milosh mit viel Zerbrechlichkeit in der Stimme divenhaft inszeniert: "I wanna make this plain / Oh I know you're fading / But stay, don't close your hands."
Das auf einem Piano-Akkord tänzelnde "The fall" fokussiert sich natürlich auch wieder auf die Liebe, schließlich ist diese das absolut zentrale Thema in den Stücken des Duos. Ganz egal, ob sie sich auf der rein körperlichen Ebene abspielt oder als tatsächlich empfundenes Gefühl vorliegt. Auch im weiteren Verlauf verlieren sich Rhye in den Untiefen der betonten Emotionalität und auch wenn sie nicht mehr die Finesse der ersten beiden Stücke erreichen, bleibt ein starker Eindruck.
"One of those summer days" generiert sich als stilvolle Dreampop-Verbeugung, die an Deerhunter und Konsorten erinnert, "Shed some blood" lässt hingegen die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings auf den noch winterlichen Gemütern tanzen. "Woman" ist folglich viel mehr als eine schöne Hülle, überzeugt vor allem, weil es eben nicht eine reine Behauptung bleibt. Man spürt die Tränen, das Blut und den Schweiß, der diese Songs beseelt. Rhye wandeln mit dieser Platte sicherlich auch das ein oder andere Mal am Rande des Pathos. Wer mitläuft, sieht aber vielleicht, wie die Zärtlichkeit höchstselbst leicht errötet.
Highlights
- Open
- The fall
- Verse
Tracklist
- Open
- The fall
- Last dance
- Verse
- Shed some blood
- 3 days
- One of those summer days
- Major minor love
- Hunger
- Woman
Gesamtspielzeit: 34:35 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
saihttam Postings: 2205 Registriert seit 15.06.2013 |
2015-05-31 01:24:13 Uhr
Immer noch ein tolles Album für die Nacht. Man kann so gut darin schwelgen. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19662 Registriert seit 10.09.2013 |
2014-08-10 20:04:47 Uhr
Jetzt erst entdeckt, sehr stark. Dass ich mal mit kidd einer Meinung bin... |
Keyler Postings: 8 Registriert seit 13.06.2013 |
2013-06-17 04:17:26 Uhr
Ohne schlechtes Gewissen könnte ich 9/10 geben. Was für eine Stimme... |
Girl |
2013-05-18 12:16:54 Uhr
Hä? Daft Punk Disco?????Wasch dir mal die Ohren. Rhye machen eher gefälligen Soulpop. |
captain kidd |
2013-05-18 11:20:52 Uhr
letztlich das besser daft-punk-disco-album... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Jamie Woon; Heavenly Beat; AlunaGeorge; The Weeknd; Solange; Jessie Ware; How To Dress Well; MS MR; Holy Other; Kindness; Chad Valley; Charli XCX; Daughter; Dawn Richard; d'Eon; Cold Specks; Autre Ne Veut; Inc.; Frank Ocean; Sade; The xx; Miguel; James Blake; Poliça; Diamond Rings; Purity Ring; Blood Orange; Twin Shadow; Hurts; Wild Beasts; Race Horses; The Antlers
Surftipps
- http://www.rhyemusic.com/
- http://www.universal-music.de/rhye/home
- http://www.facebook.com/RhyeMusic
- http://twitter.com/Rhyemusic
- http://rhyemusic.tumblr.com/
- http://www.youtube.com/user/rhyemusic?feature=watch
- http://soundcloud.com/rhyemusic
- http://www.lastfm.de/music/Rhye
- http://blog.zeit.de/tontraeger/2013/03/01/rhye-woman_15240
- http://pitchfork.com/artists/30273-rhye/
- http://www.greatest-berlin.de/stadtleben/story/wer_ist_rhye_ wir_verraten_es/85522
- http://www.kanal8.de/Bayern/Muenchen/Artikel/1282900/Rhye--3 -Days/
- http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/musik/pop_rock_ja zz/528860_Letzte-Taenze.html
- http://diepresse.com/home/kultur/popco/songderwoche/1351177/ Rhye_Mann-und-Frau-verschwimmen
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

