Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Selig - Magma

Selig- Magma

Vertigo / Universal
VÖ: 01.02.2013

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Heile Welt

"Seit wann hörst Du Schlager?" "Hä, Schlager? Das ist die neue Scheibe von Selig." "Echt? Da trieft es ja nur so vor lauter Harmonie und Schubidu." Hm. Auch wenn dieser flüchtige Dialog im Hause des Plattentests.de-Schreiberlings sicherlich nicht ganz ernst und mit einem augenzwinkernden Lächeln versehen war, lässt sich ein kleines Fünkchen Wahrheit dann doch wiederum nicht verleugnen. Erst recht nicht, wenn man sich den Refrain von "Wenn ich an Dich denke" zu Gemüte führt. "Wenn ich an Dich denke, werd' ich wahnsinnig / Doch nicht an Dich denken, das kann ich nicht." Zugegeben, in Verbindung mit der Melodieführung und dem Rest des Songs hat dieses Beziehungsdrama die Grenze zum Kitsch fast erreicht, wenn nicht sogar schon überschritten.

Seltsamerweise nimmt man Selig ein Lied wie dieses aber genauso ab, wie es bei der ebenfalls recht dick auftragenden Singleauskopplung "Alles auf einmal" auch der Fall ist. "Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte nicht alles auf einmal / Ich verliere meine Mitte, und das hatten wir schonmal / Ein Leben im Überflug mit Leichtsinn und Selbstbetrug / Nie genug, nie genug." Hört man mal genauer hin, wird Jan Plewkas Auseinandersetzung mit seiner eigenen Vergangenheit inmitten der seligen Neunziger Jahre offensichtlich. Und überhaupt zieht sich das Thema Zeit und Retrospektive wie ein roter Faden durch das sechste Studioalbum der fünf Hamburger. Sei es die von Melancholie geprägte und zum Nachdenken anregenden Ballade "Zeit" oder das rockige "Love & peace", das zeitreisenartig mit historischen Schlaglichtern wie Pershing-Raketen, Belfast, Startbahn West, Mauerfall, Irakkrieg, Ruanda, Kosovo, Weltmeisterschaft, Aids oder Jugoslawien um sich wirft, um dann einen Lalala-Refrain folgen zu lassen. Eine Art "We didn't start the fire" als Selig-Variante.

Unter der Mithilfe von Produzent Steve Power, der bisher unter anderem für Blur, British Sea Power, Robbie Williams und Babybird tätig war, haben Plewka & Co. einen Longplayer geschaffen, der zwischen viel Pop und etwas weniger Rock wert ist, dass man sich auf ihn einlässt. Dann bekommt man es mit einer gehörigen Portion Ironie ("Ich lüge nie"), Euphorie ("Sie scheint"), großem Gefühlskino ("Schwester Schwermut") und einem etwas seltsamen Titeltrack zu tun. Dass das Ganze nicht im Hurra-Stil und mit der Rauheit früherer Alben geschieht, ist vollkommen in Ordnung. Das konnte man von einem Schlageralbum ja auch nun wirklich nicht erwarten.

(Jochen Gedwien)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Alles auf einmal
  • Schwester Schwermut
  • Der Tag wird kommen

Tracklist

  1. Ich lüge nie
  2. Alles auf einmal
  3. Sie scheint
  4. Schwester Schwermut
  5. Der Tag wird kommen
  6. Danke
  7. Wenn ich an Dich denke
  8. 433
  9. Love & peace
  10. Zeit
  11. Bring mich heim
  12. Magma

Gesamtspielzeit: 52:57 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
wiener
2013-03-27 07:04:00 Uhr
mache mal den namen selig weg und dann bleibt nur noch magma die franzüsische proglegende.
alles klar.
carnage
2013-02-13 18:33:13 Uhr
kenne nur die neue von selig, nennt sich "smegma".
Larry , der Professor
2013-02-13 18:31:50 Uhr
Das Cover ist tatsächlich das allerletzte.
Warum wählt man so ein abscheuliches artwork?
Die Musik ist irgendwie merkwürdig zusammengeklauzund selten wirklich interessant. Jan Plewka hat immer noch eine gute Stimme und rettet mit dieser die mittelmäßigen Texte. Teilweise ist es einfach altbackener 90er Männerrock. Hoffe die machen damit noch lange weiter.
Optiker
2013-02-13 18:20:31 Uhr
billiges Cover.
deutschistmeinesprache
2013-02-13 16:23:08 Uhr
gutes album. nicht so rockig wie die vorgänger, aber vielleicht deswegen auch nicht so angestrengt. 8 punkte!
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum