Brian Eno - Lux
Warp / Rough TradeVÖ: 09.11.2012
Sauber nummeriert
Dieses Album ist nur was für die Ausgeschlafenen. Oder die total Benebelten. Denn diese 75 Minuten, die Brian Eno hier aufgenommen hat und tatsächlich unters Volk bringt, sind anstrengend und ermüdend, beziehungsweise bewusstseinserweiternd und transzendental. Eno sieht in "Lux" eine Fortsetzung seines "Music for thinking"-Projekts, zu dem er auch die Alben "Discreet music" von 1975 und "Neroli" von 1993 zählt. "Music for thinking" - das passt hervorragend. Denn wenn man sich nicht scharf konzentriert und immer wieder am Ohrläppchen zieht, dann verpasst man schnell das Wesentliche. Und driftet ab in einen kruden Bewusstseinsstrom.
Das Album hat vier Songs, sauber durchnummeriert. Zum Glück, denn ohne diese Zahlen würde man nicht merken, dass es sich um verschiedene Songs handelt. "Lux" ist eine zusammenhängende Soundschleife mit losen Klaviertönen. Manchmal kommt eine Trompete hinzu, manchmal ein Glockenspiel. Und nach 75 Minuten ist Schluss. Es erinnert an so vieles: an den Soundtrack von alten Strategiespielen für den PC oder die musikalische Untermalung des DVD-Menüs von "The shining". Eno, der alte Sound-Wizard, hat einen dichten Klangteppich geflickt und verkauft es als Avantgarde.
Und wer würde sich schon trauen, Eno offen zu widersprechen? Zu sagen: "Hey, Brian, das ist jetzt aber ein bisschen, naja, einfallslos. Und langweilig ist es auch. Kunst hin oder her. Und komm mir jetzt nicht mit Fluxus, Dadaismus und Konsorten!" Eben, traut sich ja niemand. Die Windows-Melodie, die Eno der Legende nach auf einem Macintosh komponiert hat, und das kann man mit Sicherheit sagen, ist jedenfalls spannender als das Gesamtkunstwerk "Lux". Dass sich Eno in der Vergangenheit in der Hauptsache mit dem Entwickeln von Klingeltönen für Nokia-Handys und Apps für das iPhone hervorgetan hat, macht die Sache immerhin besser. Eno kennt sich aus mit dem, gähn, Verhältnis von Kunst und Technik.
Uraufgeführt wurde "Lux" in einer Turiner Kunstgallerie, verkleidet als Soundinstallation. Da konnte man, lässig mit seidenem Schal über dem Jackett und roten Chucks unter der Leinenhose, durch die Gänge schleichen. Diese Musik will nichts, sie will nicht mal gehört werden. "Lux" ist flüchtig und ohne Inhalt. "Lux" ist der Heilsbringer für Choleriker und Bluthochdruck-Patienten. "Eine kleine Nachtmusik" für all jene, die sich Sonic-Youth-Bilder auf ihre Facebook-Seite klatschen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- -
Tracklist
- Lux 1
- Lux 2
- Lux 3
- Lux 4
Im Forum kommentieren
musie
2021-07-07 13:52:44
Ich hör das tatsächlich immer noch gerne zwischendurch...
Beefy
2017-01-16 16:11:08
Also ich mag das Album. Heute zum ersten Mal gehört. Klingt exakt so, wie seine anderen "richtigen" Ambient-Sachen. Nicht besser, aber bestimmt auch nicht schlechter.
Rauschen im Blätterwald
2013-01-08 19:13:52
Das Album ist ein bißchen so wie Licht (naheliegend), das durch einen Baum fällt und das mit den kleinsten Details. Da kann man stehenbleiben und es wahrlich bewundern oder man geht eben dran vorbei.
Rauschen im Blätterwald
2013-01-08 18:56:56
Wobei man natürlich ebenso gut auch den 60 Minuten aufmerksam lauschen und auf die Details achten könnte.
Vashyron
2013-01-08 18:29:13
während ich diese Zeilen schreib läuft Lux im Hintergrund.....
Wunderbar zum relaxen,lesen,träumen oder was auch immer.....;-)
lol
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Brian Eno (11 Beiträge / Letzter am 16.03.2024 - 07:08 Uhr)
- Brian Eno - Lux (54 Beiträge / Letzter am 07.07.2021 - 13:52 Uhr)
- Brian Eno - Here come the warm jets (5 Beiträge / Letzter am 21.03.2018 - 11:45 Uhr)
- Brian Eno - Reflection (3 Beiträge / Letzter am 19.01.2017 - 08:15 Uhr)
- The Gift & Brian Eno - Neues Album (1 Beiträge / Letzter am 11.01.2017 - 18:26 Uhr)
- Brian Eno - The ship (21 Beiträge / Letzter am 09.05.2016 - 17:35 Uhr)
- Brian Eno - Neueinsteiger (7 Beiträge / Letzter am 11.05.2015 - 17:10 Uhr)
- Brian Eno - Taking Tiger Mountain (By Strategy) (5 Beiträge / Letzter am 10.05.2015 - 14:54 Uhr)
- Brian Eno - Ambient (28 Beiträge / Letzter am 10.05.2015 - 13:07 Uhr)
- ACHTUNG DIE NEUE BRIAN ENO IST SO GUT WIE DIE NEUE KID ROCK! (12 Beiträge / Letzter am 25.11.2012 - 22:09 Uhr)
- Brian Eno - Drums between the bells (1 Beiträge / Letzter am 21.09.2011 - 02:12 Uhr)
- Brian Eno - Small craft on a milk sea (21 Beiträge / Letzter am 12.11.2010 - 19:10 Uhr)
- Brian Eno & David Byrne - Life in the bush of ghosts (5 Beiträge / Letzter am 25.09.2010 - 01:30 Uhr)