...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Source tags & codes
Interscope / Motor / UniversalVÖ: 11.03.2002
Fear and loathing
Weil der englischen Sprache entsprechende Hauptwörter fehlen, gibt es einige deutsche Ausdrücke, die eins zu eins übernommen worden sind. "Kindergarten" gehört dazu, "Leitmotiv" und nicht zuletzt "Angst", ein Zustand, den amerikanische Wörterbücher etwas ungewandt mit "ein Gefühl von Beklemmung, von Besorgnis oder Unsicherheit" umschreiben. "Angst" taucht derzeit häufiger im US-amerikanischen Feuilleton auf; mit ein Grund dafür sind ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead, die dank Major-Vertrag mit "Source tags & codes" erstmals auch Journalisten jenseits der Fachpresse beschäftigen. Daß sich die Intelligenzija um die vier blutjungen Texaner kümmert, liegt jedoch nicht nur an optimierten Vertriebskanälen und professionalisierter Promotion, sondern auch und vor allem an der Platte selber, die vor Einsichten, Erkenntnissen und Cleverness nur so strotzt.
Zuallererst ist "Source tags & codes" aber ein großes, kantiges Stück Indie-Rock im besten Genresinn, ohne Furcht vor dem Losbrettern und ohne falsche Bescheidenheit. Die Einflüsse sind ebenso klar wie zahlreich, die Songs ebenso kompakt wie ausgeklügelt. Das Schlagzeug schlingert nach No-Wave-Fahrplänen, der Baß markiert scheinbar unverrückbare Präsenz, die Gitarren klingen nach aufwendigem Studium der Spartenheroen, und zuvorderst fräsen untrainierte Stimmen Schneisen in die Tracks, ohne Angst vor wundgeschriehenen Lungen und unappetitlichen Blut-Spucke-Mischungen. Hymnen hängen in der Luft, Melodien sprinten davon, prallen ab, treten und wüten. Der längst ideologiegewordene Exzess legt das Tempo vor, die Band zieht nach, reißt kompromißlos mit, fügt Riff zu Riff und Staub zu Staub, um zu guter Letzt versöhnlich zu verglimmen.
Um genretypische Purismuskonventionen scheren sich ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead nicht. Die unwahrscheinlich dichten und engen Songs werden von akustischen Spielereien gesäumt, von atypischen Streicher- und Pianoparts und psychedelikschwangeren Samples, ohne jedoch die Hauptstoßrichtung der Songs jemals in Frage zu stellen. Vorsichtig dosierter Pathos trägt zur Intensität bei, statt der Selbstgefälligkeit zu verfallen. Waghalsige Plot- und Strukturvarianten machen die Platte nicht unnötig kompliziert, sondern packend, mitreißend und immer wieder motivierend. So hat Indie-Rock hier und jetzt zu funktionieren, besser geht nicht: Als Rockplatte ist "Source tags & codes" unglaublich mutig, als von Innovation angetriebenes Platte hat sie den Charme und die nötige Bodenhaftung, um auch weniger couragierte Kreise für den verdichteten Exzess zu begeistern.
Die wirklich großen Errungenschaften dieser Platte sind allerdings nicht irgendwelche Teilerfolge oder freistehende Wahnsinnsmomente im Nirgendwo zwischen Post-Punk, Hardcore, Post-Rock und Emo; ihre herausragendste Fähigkeit ist es vielmehr, die vielfältigen Einflüsse, Sichtweisen und Ausprägungen zusammenzuführen und zu bündeln, zu verdeutlichen. Das zu Euphorie und Ekstase gesteigerte Ohnmachts- und Orientierungslosigkeitsgefühl, das Generationen von Rockbands antrieb und noch immer antreibt, nährt die Platte; "Angst" eben, auf dreizehn Tracks herunterdestillierte Wesentlichkeit, läßt die Platte vorwärtspreschen und die Band schlußendlich über sich selbst und alles andere hinauswachsen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- It was there that I saw you
- Homage
- How near how far
- Source tags & codes
Tracklist
- Invocation
- It was there that I saw you
- Another morning stoner
- Baudelaire
- Homage
- How near, how far
- Life is elsewhere
- Heart in the hand of matter
- Monsoon
- Days of being wild
- Relative ways
- After the laughter
- Source tags & codes
Im Forum kommentieren
Hierkannmanparken
2024-01-30 20:23:11
Hab mit Reece ein paar Schnäpse gezockt. Ich weiß gar nix mehr. Source Tags: 10/10
Sloppy-Ray Hasselhoff
2024-01-30 19:52:33
hab mit keely mal ein paar schnäpse gezockt. er hat mir seine wirkung der zeichnungen erklärt. source tags. du meine güte. best shit. klare 10.
7th Seeker
2024-01-30 19:30:00
Gerade nochmal gehört, nachdem mir der Spotify-Algorithmus nach Ablauf eines Postrock-Albums aus dem Nichts Invocation in die Queue gespült hat.
Vllt ist mein Urteil auch nostalgisch verklärt, aber für mich ist es noch immer zeitlos magisch und eine klare 10/10
Manicmax
2023-10-19 17:54:35
Hierkannmanparken- sehr interessant, die Parallele hab ich so noch nicht bemerkt. Aber Du hast schon recht. Billy Corgan at his best...
MCIS und Worlds Apart - sind Dauerbrenner in meiner Playlist und und beides absolute Meisterwerke (Source Tags natürlich auch).
Hierkannmanparken
2023-10-19 16:45:15
The smashing pumpkins - Thru the eyes of ruby
Das Intro hat auf jeden Fall was von der Source Tags/Worlds Apart-Ära. Krass, dachte erst es handle sich um einen mir unbekannten ToD-Song.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - So divided (1027 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 23:15 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - The century of self (527 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 12:02 Uhr)
- Bester Song von ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (45 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 11:33 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (424 Beiträge / Letzter am 05.07.2024 - 21:02 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - X: The godless void and other stories (920 Beiträge / Letzter am 22.04.2024 - 10:10 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Source tags & codes (389 Beiträge / Letzter am 30.01.2024 - 20:23 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Lost songs (387 Beiträge / Letzter am 05.10.2023 - 20:16 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Worlds apart (1227 Beiträge / Letzter am 23.09.2023 - 11:19 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - XI: Bleed here now (390 Beiträge / Letzter am 10.09.2023 - 16:46 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Tao of the dead (774 Beiträge / Letzter am 04.07.2023 - 21:11 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead lösen sich auf (14 Beiträge / Letzter am 16.06.2023 - 23:32 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead live (508 Beiträge / Letzter am 18.10.2022 - 15:29 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (28 Beiträge / Letzter am 03.07.2021 - 19:47 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - IX (209 Beiträge / Letzter am 21.05.2021 - 16:35 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Madonna (48 Beiträge / Letzter am 18.01.2019 - 19:26 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead: Welches Album zum Einstieg? (54 Beiträge / Letzter am 29.10.2014 - 20:55 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Tao Of The Dead Part III (40 Beiträge / Letzter am 17.10.2014 - 16:15 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - The secret of Elena's tomb EP (14 Beiträge / Letzter am 23.04.2014 - 20:03 Uhr)
- Unveröffentlichte Aufnahmen von ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (3 Beiträge / Letzter am 20.04.2013 - 13:23 Uhr)