Michael Jackson - Invincible

Epic / Sony
VÖ: 30.10.2001
Unsere Bewertung: 4/10
4/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
6/10

Himbeereis

Schlimm ist es, wenn nicht das Geschaffte, sondern der Erschaffer im Fokus kritischer Auseinandersetzung für ungehobelte Spaßigkeiten herhalten muß. Wenn nicht mehr sein Werk beäugt wird, man sich vielmehr an Affen-Geschichten, Gesichtsschnippeleien, dummen Gerüchten und ähnlichem Zeugs schadvoll hält. Zum Glück kann man da nur sagen, daß Michael Jackson der offensichtliche King of Rock und Independent ist, weshalb es auch hier eine - wie immer - faire und gerne objektive Besprechung gibt, die sich ausschließlich an der musikalischen Meßlatte zu orientieren sucht.

Zunächst muß man jedoch erwähnen, daß man große Sorge verspürte, als man kürzlich den verdienten Musikanten an Seite einer nicht minder großer Diva, Taylors Lisbeth, auf rotem Teppich flanieren sah. Unversehens strapazierte sich einem das Bild vor Augen, die Krankenschwester führe ihren gebrechlichen Patienten zurück ans Bett. So hatte besagter Patient große Schwierigkeiten mit dem Gehen und auch die Hand zum Gruße ließ vergangene Eleganz nur brüchig ahnen. Die Gesichtsfarbe, für Marzahnsche Hochhaus-Idylle durchaus akzeptabel, ließ den Phönix in trübem Grau nur schlecht erstrahlen, was aber wohl an der vielen Asche lag. Da sieht man ja immer unvorteilhaft aus, wenn man dort gerade erst rausgestiegen ist.

Nun ist aber die Berta Griese des Pop im Rampenlicht immer noch eine große Sause. Das glaubt man gar nicht, auch wenn man\'s gesehen hat. Als wäre des Menschen Sein unergründlich. Schwupp - die Bühne hoch und - schwupp - die Bühne auch wieder runter. Dazwischen immer wieder die kleinen \"Uhhs\" und \"Ieehhs\" - wunderbar! So ist auch \"Invincible\", die Rückkehr des Mundschutzträgers, wunderbar produziert. Filigrane Künstler an den Instrumenten halten sich schadlos, und gewimmert wird nach wie vor grandios. Gut, auf die Einlagen in Achtziger-Jahre-Rap hätte man gerne verzichtet, und ein neuer Computer für die Effekte hätte es auch sein dürfen. Auch eine Überraschung wäre nicht schlecht gewesen. Wie bei diesen Schoko-Eiern.

Jedoch ist dieses Werk weit weniger ein Thriller, als doch viel mehr eine Liebesgeschichte. Und die geht in etwa so: Junger, schöner Mann schleckt an behimbeerter Eistüte (sehr schön Track 10 dazu), zeitlupt seine Augen in Richtung Ferne und erblickt strahlend schöne, junge Frau (Track 7). Strahlend schöne, junge Frau nun geht zu jungem, schönen Mann, sie schlecken zweisam an behimmbeerter Eistüte und fahren im Aufzug Richtung Ausgang (dazu paßt Track 4, wunderbare Fahrstuhlmusik!). Auf dem Weg begegnen sie einem Weihnachtsbaum. Was - natürlich - sehr schön ist.

Doch dann passiert eine kleine Aufregung (bitte Track 16). Ein verschmutzt verlumpter, kleiner Junge säumt ihren Weg und bittet mit kugelbraunem Auge (das andere ist kaputt) um eine kleine Gabe, die - und hier endet die Aufregung - junger, schöner Mann mit Güte im Gemüte gerne gewährt (Track 14). Danach schreiten sie gemeinsam ins Freie. Und wie es der Zufall so will, geht die Sonne gerade unter und die beiden schönen, jungen Menschen haben sich ganz doll bitter lieb (unbedingt Track 8). Die Musik schreibt schon verrückte Geschichten. Ach ja: Die restlichen Lieder hört man am besten auf dem Klo. Wegen der Akustik.

(Stefan Rensch)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Unbreakable
  • Speechless

Tracklist

  1. Unbreakable
  2. Heartbreaker
  3. Invincible
  4. Break of dawn
  5. Heaven can wait
  6. You rock my world
  7. Butterflies
  8. Speechless
  9. 2000 Watts
  10. You are my life
  11. Privacy
  12. Don't walk away
  13. Cry
  14. The lost children
  15. Whatever happens
  16. Threatened
Gesamtspielzeit: 77:08 min

Im Forum kommentieren

Ju

2009-12-12 19:04:42

Ich habe mich nicht entschuldigt. Wofür denn? Aber ich finde, das Thema sollte nun beendet werden.


Es geht um "Invincible".

rip

2009-12-12 19:01:45

ok entschuldigung angenommen
seine musik ist ok

Ju

2009-12-12 19:01:17

Ok, ich habe lediglich über seine Musik gesprochen.

rip

2009-12-12 19:00:11

ok ich auch nicht.

Ju

2009-12-12 18:59:22

Entschuldigung mal! Ich habe kein Wort über Pädophilie verloren.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum