
Kleinstadthelden - Resignation und Aufstehen
Mossbeach / Rough TradeVÖ: 02.05.2008
Jugendlicher Leichtsinn
Auf die Plätze, fertig ... Kleinstadthelden sind schon losgerannt, bevor der Startschuss gefallen ist. Ungestüm und rastlos präsentieren sich die vier Rocker auf ihrem Debüt "Resignation und Aufstehen", als wollten sie endlich beginnen, endlich raus aus ihrer provinziellen Idylle im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck bei Bremen. Keinen ausgefeilten Masterplan hört man den zehn Kompositionen an, die dort in einer knappen halben Stunde runtergespielt werden. Stattdessen Impulse, rohe Energie, unbändigen Lebenswillen an allen Ecken und Enden.
Angst kennen Kleinstadthelden scheinbar nicht. Nicht vor dem in Verruf geratenen Genre mit den drei Buchstaben und großen Vergleichen - ganz selbstbewusst schreiben sie sich auf die Fahne, deutschen Emo-Rock zu machen, etwa wie ihn The Get Up Kids mal erdacht haben. Genauso wenig vor offenen Worten, die den Texten zwischen dem ehrlich-emotionalen Ausruf auch Mal Klischees und Plattitüden über das Erwachsenwerden, Lieben und Lernen verpassen. Was die textlichen oder kompositorischen Patzer vergessen macht, ist vor allem die Euphorie und Leidenschaft, mit der die Band ihre Songs vorträgt. Jeder Takt hält mühsam den nächsten zurück, jede Zeile zappelt unruhig in Erwartung der folgenden - das alles hat Kraft, weil es nicht bemüht wirkt, sondern einem inneren Zwang zu folgen scheint.
Ähnlich überzeugend kommt auch der heterogene Mix aus Einflüssen daher: Da klaut sich "Schiff ahoi" einfach ein Billy-Talent-Riff zum Einstieg, um dann eigentlich ganz konventionellen Pop-Punk mit der Extraportion Power abzuliefern. Der brillante Titelsong baut als Powerballade auf ein Klavierintro, und in Songs wie "Reise" oder dem treibenden "Kopf nähert sich Gefühl" orientieren sich Gesang und Musik an Emo-Vorbildern wie Boysetsfire, ohne die erprobten Popgefilde auch nur eine Sekunde zu verlassen. Ob es allerdings platte Zeilen wie folgende aus "Gucken was kommt" gebraucht hat, darf die Band bei Gelegenheit erklären: "Warum gibt es keine Fernsehzeitung fürs Leben / Könnt' ich heut' schon gucken was morgen geschieht." Äh, ja.
Trotzdem macht "Resignation und Aufstehen" viel richtig. Nämlich genau die Dinge, die bei Revolverheld, Killerpilze und dem ganzen anderen deutschen Teenie-Schmonz falsch laufen, weil sie unecht und berechnend sind. Manch einer wird den Unterschied nicht recht einsehen (wollen), dennoch sind Kleinstadthelden deutlich besser als die Vorurteile und Schubladen, mit denen man ihnen ohne weiteres Unrecht tun könnte. Mitreißend und begeisternd - so sollte Musik sein, so ist sie hier. Sturm und Drang standen schließlich schon Goethe gut.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Schiff ahoi
- Resignation und Aufstehen
- Kopf nähert sich Gefühl
Tracklist
- Feuer
- Schritt ins Leben
- Schiff ahoi
- Resignation und Aufstehen
- Reise
- Mit dir
- Kopf nähert sich Gefühl
- Gedanken und Tränen
- Was soll er denn tun?
- Gucken was kommt
Im Forum kommentieren
Raventhird
2008-04-08 00:40:41
Hatte vor einiger Zeit die "Ehre", das Album zu rezensieren. Lyrisch mittelmaß und musikalisch leider total Nullachtfuffzehn.
er muss es wissen
2008-04-07 23:30:08
Übel, die kommen aus meiner Gegend. Nette Jungs, dass die es doch tatsächlich schaffen nen Thread bei Plattentests zu kriegen überrascht mich aber schon.
Armin
2008-04-07 22:27:17
Alles neu macht der April
Es tut sich was bei den kleinstadthelden. Um die Wartezeit auf das am 02.05. erscheinende Debüt-Album \"Resignation und Aufstehen\" (mossBEACH music / rough trade) zu verkürzen, gibt es ab heute das Video zur gleichnamigen Single auf der myspace-Seite der Band zu begutachten: http://www.myspace.com/kleinstadthelden. Der Song kann dort auch in voller Länge kostenlos heruntergeladen werden.
Die Homepage der Emo-Rock-Band aus dem beschaulichen Osterholz-Scharmbeck (in der Nähe von Bremen) erstrahlt ebenfalls in neuem Glanz: http://www.kleinstadthelden.de Ab sofort werden sich die Bandmitglieder dort zweimal pro Woche per Video-Tagebuch zu Wort melden und die Außenwelt sowohl an den spannenden wie an den weniger erhabenen Momenten eines Lebens als Newcomer-Band teilhaben lassen. Episode 1 steht online, Teil 2 folgt Ende der Woche. Öfter mal vorbeischauen lohnt sich also.
Tourdaten kleinstadthelden
präsentiert von INTRO, OX, livegigs.de, sellfish.de & Blueprint-Fanzine
17.05.08 - DE-WOLFSBURG - Jugendhaus Ost
22.05.08 - DE-OBERHAUSEN - Drucklufthaus
23.05.08 - DE-IDAR-OBERSTEIN - JuZ Depot
24.05.08 - DE-TRIER - Exhaus
25.05.08 - DE-KOBLENZ - Circus Maximus
26.05.08 - DE-SAARBRÜCKEN - Garage
07.06.08 - DE-OSNABRÜCK - Schloßinnenhof Open-Air
04.07.08 - DE-WÖRPEDORF - Schützenhof
Textlich noch ausbaufähig, dennoch eine sehr talentierte Band.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Surftipps
- http://www.kleinstadthelden.de/
- http://www.mossbeachmusic.de/
- http://www.roughtrade.de/kuenstler/kuenstler.php?kuenstler=14088
- http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=50481152
- http://www.regioactive.de/kleinstadthelden
- http://www.myvideo.de/watch/3883270/kleinstadthelden_Resignation_und_Aufstehen
- http://musicline.de/de/product/Kleinstadthelden/Resignation+Und+Aufstehen/CD///4260041960121
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Kleinstadthelden - Resignation und Aufstehen (3 Beiträge / Letzter am 08.04.2008 - 00:40 Uhr)