
Savoy Grand - Dirty pillows
Glitterhouse / TIS / WarnerVÖ: 12.02.2001
Der Ton weniger
"'Nicht werfen, zerbrechlich', stand auf dem Paket. Überrascht betrachtete ich, was ich vor meiner Tür fand. Schüchtern, fast verloren, erschien mir diese kleine, in Papier gewandete Kiste. Vorsichtig nahm ich sie auf und trug sie in die Küche. Auf den Tisch gelegt betrachtete ich sie erst noch einmal eine Weile. Irgend etwas an diesem Paket schien mich sonderbar anzuziehen.
Meine Neugier suchte sich bald einen Weg hinein und fand Stille, verpackte Stille. 'Wie steckt man so etwas in ein Päckchen?', fragte ich mich noch, als diese Stille plötzlich erst die Küche, dann die ganze Wohnung ausfüllte. Ergriffen starrte ich, als sich jegliche Hektik, alle Unruhe und jede Spur von Streß förmlich in Luft auflöste. Bald schon wich meine überraschte Ergriffenheit einem sich festigenden Gefühl von Vertrauen in eine überaus behagliche Lautlosigkeit. Wärme, Zuneigung, Verständnis - für all dies war Platz."
Natürlich war die erste Begegnung des Rezensenten mit "Dirty pillows" von Savoy Grand deutlich weniger romantisch. All dies spielte sich lediglich in seiner Phantasie ab, als er von den behutsamen Klängen der vier Engländer seltsam bewegt wurde. Vor seinem geistigen Auge sah er Melodien aus gebrochenen Herzen und Träume von stillen Seufzern. Gitarren, die miteinander Versteck spielten, betupften eine ausgeruhte Leinwand.
Eine Platte wie Dalis zerlaufende Uhren. Zeit wird zum Instrument, und Savoy Grand spielen darauf wie auf der Klaviatur der Seele. Pausen erklingen wie aus Marmor geschlagen. Es sind Töne, die man förmlich atmen hört. Wenn große Worte überflüssig sind, ist Schweigen mehr als Gold. Die Bewegung entspringt dem Stillstand, der Reduktion, dem Ton, der nicht gespielt wird. Mut zur Lücke. Weglassen ist eine Kunst.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Arm the lonely
- There is nothing new here
- Swimmingless
- The moving people
Tracklist
- Arm the lonely
- Another thinly veiled confession
- There is nothing new here
- Swimmingless
- Time you found out
- The moving air
- Millions of people
Im Forum kommentieren
toolshed
2010-03-12 08:28:12
Fürwahr
logan
2010-03-09 20:04:54
'Arm The Lonely' ist in der Tat ein Übersong. Als Album gefällt mir aber "People And What They Want" (mein Einstieg) nach wie vor am Besten.
toolshed
2010-03-09 02:40:17
Großartiges Album (mein erstes von Savoy Grand), auch wenn es gegen Ende hin ein
klein wenig abflacht.
"Arm the lonely" ist wirklich hinreißend!
Obrac
2007-08-23 22:41:46
Der Beginn von "Dirty pillows" ist natürlich Gott.
"Arm the lonely" ist tatsächlich mit Worten nicht zu beschreiben. Langsam entwickelt sich dieses Album zu meiner Lieblings-Savoy Grand-Platte.
Oliver Ding
2007-08-22 23:46:31
Der Beginn von "Dirty pillows" ist natürlich Gott. Noch tiefer geht aber insgesamt der Zweitling, wobei "Dirty pillows" ja eher eine EP-Zusammenstellung war.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Savoy Grand - People and what they want (44 Beiträge / Letzter am 09.03.2025 - 17:27 Uhr)
- Savoy Grand (115 Beiträge / Letzter am 07.01.2023 - 16:13 Uhr)
- Savoy Grand live (27 Beiträge / Letzter am 21.06.2013 - 19:25 Uhr)
- Savoy Grand - Dirty pillows (18 Beiträge / Letzter am 12.03.2010 - 08:28 Uhr)
- Savoy Grand - The lost horizon (EP) (10 Beiträge / Letzter am 10.03.2010 - 07:18 Uhr)
- Savoy Grand - Accident book (23 Beiträge / Letzter am 12.02.2010 - 09:39 Uhr)
- Savoy Grand - Empty roads EP (8 Beiträge / Letzter am 13.11.2005 - 21:57 Uhr)
- Special: Interview mit Savoy Grand (5 Beiträge / Letzter am 18.07.2005 - 23:51 Uhr)
- Savoy Grand vs. Kevlar (11 Beiträge / Letzter am 13.04.2002 - 12:45 Uhr)