Dave Matthews Band - Everyday
RCA / BMGVÖ: 12.03.2001
Leidenschaft aus Asche
\"I did it / Do you think I\'ve gone too far?\" - gleich der erste Song des neuen Albums der Dave Matthews Band wirft die Frage auf, die es für viele Langzeitfans nun zu beantworten gilt. \"Everyday\" enthält keine Songs mehr, die die 5-Minuten-Grenze überschreiten, die so typischen Soli-Parts fuer Saxophon und Geige wurden zurückgeschraubt, während Matthews selbst die Akustik- gegen eine E-Gitarre eintauscht. Das Resultat ist ein Kompaktpaket dessen, was die Dave Matthews Band bisher auszeichnete, bei dem die entscheidende Zutat allerdings erhalten bleibt: Dave Matthews selbst mit seiner sexy leidenden Stimme und seinen wunderbaren Texten.
Dabei schien alles unter einem so schlechten Stern zu stehen: Erste Versuche, ein neues Album auf die Beine zu stellen, scheiterten zunächst an den Depressionen und Alkohol-Problemen des Band-Leaders. Zu düster und melancholisch, zu wenig dem Geiste von \"Two Step\" (\"Celebrate we will / Because life is short but sweet for certain\") entsprechend war das, was er seiner Band vorlegte. Als das neue Album bereits fertig war, konnte Matthews doch noch überzeugt werden, sich einmal mit Produzent Glen Ballard (Alanis Morissette, Aerosmith) zu treffen, um ein paar neue Ideen zu sammeln. Mehr sollte nicht daraus werden aber es stellte sich heraus, daß Ballard dem angeschlagenen Matthews genau das geben konnte, was er an dieser Stelle seiner Karriere brauchte: einen freundschaftlichen Tritt in den Hintern. Die Chemie zwischen den beiden war so gut, daß innerhalb von kürzester Zeit die zwölf Songs für \"Everyday\" entstanden, eine warmherzige Mischung aus dem typischen afrikanisch beeinflußten Dave Matthews Band-Sound, etwas härteren E-Gitarren-Parts und märchenhaften Pop-Balladen, die nie wirklich ins Seichte abdriften.
Mit \"I did it\" kündigt uns Matthews das Ende der Melancholie an, zeigt den lyrischen Stinkfinger und beweist, daß die ganze Platte eine Herzensangelegenheit ist, ein Wachstumsprozeß, den er seit der Gründung der Band im Jahre 1991 bisher nicht vollzogen hatte. Menschen verändern sich über einen Zeitraum von 10 Jahren hinweg, und wie könnte die Authentizität bestehen bleiben, wenn sich ihre Musik nicht mit ihnen änderte? \"Tomorrow we may die / But tonight we\'re dancing in the faint light.\"
Hoffnung, Lebenslust, Sozialkritik, Sex, Weltuntergangsszenarien und Liebe, Liebe, Liebe ist es, was durch Dave Matthews Texte und Musik auf uns herniederprasselt. \"Oh, you know when the world ends / I\'m going to take you aside and say / Let\'s watch it fade away, fade away / And the world\'s done / Ours just begun.\" Ende und Neubeginn in einem. Man braucht nur ein offenes Ohr und ein offenes Herz, um die Botschaft zu verstehen. \"I know I\'ll miss her later / Wish I could bend my love to hate her / Wish I could be her creator / To be the light in her eyes\". Ich lausche diesem Cocktail aus reinem Gefühl und neuer Kraft, und mit einem Lächeln auf den Lippen erfüllt mich die Gewißheit, daß Matthews mit diesem Werk sicherlich nicht zu weit gegangen ist, sondern sich genau innerhalb der Grenzen dessen bewegt, was Musik mit Seele ausmacht.
Highlights & Tracklist
Highlights
- When the world ends
- The space between
- Angel
- Sleep to dream her
Tracklist
- I did it
- When the world ends
- The space between
- Dreams of our fathers
- So right
- If I had it all
- What you are
- Angel
- Fool to think
- Sleep to dream her
- Mother father
- Everyday
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Dave Matthews Band (70 Beiträge / Letzter am 17.09.2024 - 17:54 Uhr)
- Dave Matthews Band - Walk Around The Moon (8 Beiträge / Letzter am 20.04.2023 - 19:35 Uhr)
- Dave Matthews Band - Away From The World (2 Beiträge / Letzter am 20.09.2012 - 17:49 Uhr)
- Dave Matthews Band will release its eighth studio album. (2 Beiträge / Letzter am 06.09.2012 - 01:05 Uhr)
- Dave Matthews Band - Stand Up (11 Beiträge / Letzter am 22.12.2005 - 01:31 Uhr)