
Bright Eyes - Motion sickness - Live recordings
Saddle Creek / IndigoVÖ: 18.11.2005
Der bewegte Mann
Es soll ja Leute geben, die finden, daß Conor Oberst mittlerweile zu gut singt. Sie wünschen sich weniger Kontrolle in seiner Stimme. Mehr Dellen und Schaukeln. Mehr Narben. Mehr früher. Irgendwo zwischen Overdubs und ein bißchen Übung, so sagen sie, sei auf "I'm wide awake it's morning" und "Digital ash in a digital urn" das Unmittelbare verloren gegangen. Das Inständige und Wankelmütige, das aus Oberst vor zweieinhalb Jahren schon beinahe eine dieser "Stimmen einer Generation" gemacht hätte, die eigentlich nur gern in Ruhe eine Flasche Roten köpfen würde. Für diese Leute ist "Motion sickness".
Aber wie auch immer. Es geht jedenfalls rauf und runter auf dieser Live-Platte. Mit Obersts Stimme, mit der Dramaturgie und durch aller Herren Länder. Nicht an einem Abend, sondern im Verlauf der "Wide awake"-Tour wurde "Motion sickness" aufgezeichnet. Und doch klingt es wie ein einziges Konzert, in dem Oberst sich irgendwie zurechtfinden muß. "At the bottom of everything" und "We are nowhere and it's now" bleiben so ein wenig unentschlossen, erst mit "Old soul song", dem vorher kurz angeteasten "Make war" und zusätzlichem Gitarrenkick kommt die Platte richtig aus dem Quark. Danach gefällt sie sich vor allem in ihrer zweiten Hälfte als Sammlung eher selten gehörter B-Seiten, Coverversionen und Frühphasen-Tracks. Und das ist überhaupt das Schöne an "Motion sickness".
So spuckt der klassische Guitar-only-Protestsong "When the president talks to God" große Töne und böse Tiraden gegen George W. Bush. Eine verwackelte Country-Version von "Mushaboom" schmiert seiner Schöpferin Leslie Feist hingebungsvoll Honig um den Mund. Das atemlose "The biggest lie" gedenkt Elliott Smith in einer splitternackten Version. Und mit "Road to joy" entdecken Oberst und seine angenehm schnörkellose Band dann auch noch luftgetrockneten, handfesten Krawall für sich. Über allem allerdings steht das malerische "True blue", in knappen sechs Minuten so herrlich zertrötet und zerrädert, daß man sich am Ende beinahe diebisch über Obersts zwinkernde Bob-Dylan-Imitationen freuen möchte. Eine neue Seite am kleinen Zerbrechlichen aus Omaha. Und bevor noch jemand fragt: Vierzehnneunundneunzig ist sie allemal wert.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Old soul song
- Make war (Long version)
- When the president talks to God
- True blue
Tracklist
- At the bottom of everything
- We are nowhere and it's now
- Old soul song
- Make War (Short version)
- Make war (Long version)
- Scale
- Landlocked blues
- Method acting
- Train under water
- When the president talks to God
- Road to joy
- Mushaboom
- True blue
- Southern state
- The biggest lie
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Bright Eyes - Cassadaga (343 Beiträge / Letzter am 15.03.2025 - 00:09 Uhr)
- Bright Eyes live (394 Beiträge / Letzter am 21.01.2025 - 16:09 Uhr)
- Bright Eyes - Five Dice, All Threes (61 Beiträge / Letzter am 09.01.2025 - 16:00 Uhr)
- Bright Eyes - Lifted or the story is in the soil, keep your ear to the ground (416 Beiträge / Letzter am 17.09.2024 - 15:35 Uhr)
- Bright Eyes - I'm wide awake it's morning / Digital ash in a digital urn (651 Beiträge / Letzter am 15.09.2024 - 23:00 Uhr)
- Bright Eyes - Fevers and mirrors (227 Beiträge / Letzter am 10.09.2024 - 12:01 Uhr)
- Bright Eyes - Bright Eyes Companion Series (12 Beiträge / Letzter am 17.11.2022 - 09:43 Uhr)
- Bright Eyes - Four winds EP (59 Beiträge / Letzter am 30.05.2021 - 16:41 Uhr)
- Bright Eyes - Down in the weeds, where the world once was (194 Beiträge / Letzter am 01.05.2021 - 09:33 Uhr)
- Bright Eyes - The people's key (207 Beiträge / Letzter am 14.02.2020 - 18:22 Uhr)
- Bright Eyes - Studio-Alben 2000-2011 (7 Beiträge / Letzter am 29.07.2016 - 12:27 Uhr)
- Bright Eyes - Motion sickness (124 Beiträge / Letzter am 28.06.2015 - 13:46 Uhr)
- Bright Eyes (272 Beiträge / Letzter am 15.02.2014 - 17:33 Uhr)
- Bright Eyes - A Christmas Album (2 Beiträge / Letzter am 16.11.2013 - 16:10 Uhr)
- Bright Eyes - Letting off the Happiness (4 Beiträge / Letzter am 10.09.2013 - 21:09 Uhr)
- SInd Bright Eyes eine Emo Band? (3 Beiträge / Letzter am 04.08.2012 - 19:51 Uhr)
- Bright eyes - Neueinsteiger (5 Beiträge / Letzter am 20.03.2012 - 21:48 Uhr)
- Cali - der französische Bright Eyes (8 Beiträge / Letzter am 26.05.2011 - 12:08 Uhr)
- Bester Song von Bright Eyes (79 Beiträge / Letzter am 02.07.2010 - 20:44 Uhr)
- Bright Eyes lösen sich auf (36 Beiträge / Letzter am 18.11.2009 - 19:50 Uhr)
- Bright Eyes - Noise floor (41 Beiträge / Letzter am 24.12.2006 - 00:56 Uhr)