Neil Young - Prairie wind
Reprise / WarnerVÖ: 30.09.2005
Time out of mind
Es ist lange her, daß Neil Young einfach ein gewöhnliches Album aufgenommen hat. Er muß das schließlich nicht mehr tun. Und vielleicht macht es ihm auch keinen Spaß mehr. Die Zeit hat er sich zuletzt jedenfalls vornehmlich mit der Vertonung hochtrabender Konzepte vertrieben. "Are you passionate?" sollte den 11. September aufarbeiten, geriet dem bald 60jährigen aber zum enttäuschend eindimensionalen Karriere-Lowlight. Und "Greendale" brachte vor gut zwei Jahren zwar die Wiedervereinigung mit Crazy Horse, konnte als Dokumentation amerikanischen Kleinstadtlebens aber auch nur in Ansätzen an alte Vorzeigetaten aus den 60ern und 70ern anschließen. Geht es um Neil Young, sind Anspruch und Wirklichkeit leider längst nicht mehr auf den gleichen grünen Zweig zu bringen.
"Prairie wind" macht sich vielleicht auch deshalb frei von übergeordneten, allzu erdrückenden Themenkomplexen. Der Songwriter zählt wieder mehr als das Konzept, obwohl Young sein 29. Studioalbum als Vollendung jener Trilogie ansieht, die er mit "Harvest" (1972) und "Harvest moon" (1992) begonnen hatte. Den Bogen zu diesen Platten schlägt "Prairie wind" aber erst in zweiter Linie auf inhalticher Ebene, vor allem orientiert es sich an deren reichem, country- und gospellastigem Sound. Würde nicht in jeder Pressemitteilung stehen, daß Neil Young diese LP in Nashville eingespielt hat, man wäre wohl auch von allein darauf gekommen.
Mitgemacht haben dabei selbstverständlich einige der abgeklärtesten Studiofüchse der Stadt. Die entscheidenden Impulse kamen diesmal aber vom Leben selbst. Young war schwer krank, befand sich wegen eines Hirnaneurysmas noch im Frühling in Behandlung. Mitte Juni verstarb außerdem sein 87jähriger Vater Scott. "Prairie wind" greift diese Themen auf, dreht sich um Vergänglichkeit, Kindheitserinnerungen und Familie, klingt dabei versöhnlich und manchmal auch beinahe verspielt. Die Mundharmonika geht ausgedehnten Expeditionen nach, die Pedal-Steel jault immer wieder auf. Gospeldamen helfen, wo sie können, Bläser verschaukeln nicht nur das leichtlebige Getöse aus "Far from home". Und mittendrin steckt ein Song über Elvis. Unverkrampft, lebendig, ein schiefes Grinsen im Gesicht.
Dennoch sind es die persönlichsten dieser Songs, die "Prairie wind" zu den besseren Neil-Young-Platten der letzten Jahre zählen lassen. Egal, ob sie nun wie der Titeltrack zur opulenten Komplettausstattung das Vater-Sohn-Verhältnis beleuchten. Oder mit "When God made me" als bloße Klavierballade und in sakraler Feierlichkeit auf ein Leben zurückblicken, daß sicherlich er-, aber noch lange nicht vollfüllt erscheint. Den Sound des Albums hätte man sich indes zwar noch etwas ruppiger und verbissener gewünscht. Und seichtes Gesumpfe wie "Falling off of the face of the Earth" am liebsten gar nicht gehört. Wenn sich Young aber im kämpferischen, überragenden "No wonder" nochmal an der eigenen Wut berauscht, möchte man ihm auch ganz andere Aussetzer verzeihen. Solche Momente sind schließlich weiterhin alles Gold der Welt wert. Heute vielleicht mehr denn je.
Highlights & Tracklist
Highlights
- No wonder
- When God made me
Tracklist
- The painter
- No wonder
- Falling off of the face of the Earth
- Far from home
- It's a dream
- Prairie wind
- Here for you
- This old guitar
- He was the King
- When God made me
Im Forum kommentieren
Dän
2005-10-15 13:44:22
Mit "that song from 9/11" ist wohl "Lets roll" von Youngs vorletztem Album "Are you passionate?" gemeint. Und das mit Chris Rock dürfte sich wirklich auf die Oscars beziehen.
Obrak
2005-10-15 11:13:56
Keep on rockin in the free world
Carsten Plötz
2005-10-15 10:00:09
Bitte entschuldigt meine Unkenntnis, aber worauf bezieht sich in dem Song "No Wonder" die Textzeile "That Song from 9/11 keeps ringing in my head, I'll always remember what Chris Rock said) - Was sagte denn Chris Rock??? Spielt es möglicherweise auf Chris Rocks Moderation bei der Osca-Verleihung an, als er die Politik von Bush II scharf angriff? Würde mich freuen, wenn mir jemand das erklären kann!
Armin
2005-09-29 17:23:07
Neil Young
Fast als hätte NEIL YOUNG noch einen Nachsatz zu seiner Greendale-Story geliefert, erzählt The Painter vom Leben und der Weisheit einer Malerin, die auf ihre eigene Geschichte zurückblickt.
Doch dies ist keine Nachlese, kein Endpunkt, im Gegenteil blicken die Protagonistin des Songs und NEIL YOUNG selbst in die Zukunft. Selbst von seinen gesundheitlichen Problemen, die im letzten Jahr das Schaffen NEIL YOUNGs bremsten, lässt sich der Meister des Folksongs nicht davon abhalten, lückenlos produktiv zu bleiben. Prairie Wind manifestiert zugleich die fortgesetzte Arbeit YOUNGs mit Warner Bros., die nach seinem Ausstieg bei Buffalo Springfield im Jahre 1969 begann.
Das Album "Praire Wind" wurde in Nashville eingespielt und zeigt NEIL YOUNG in musikalischer Begleitung von Keyboarder Spooner Oldham, Pedal-steel Gitarrist Ben Keith, Drummer Chad Cromwell, Percussionist Karl Himmel, Bassist Rick Rosas und Emmylou Harris sowie der Fisk University Jubilee Singers und weiteren Gästen.
"Prairie Wind" erscheint morgen in zwei Ausführungen: Als Einzel-CD und als CD mit einer High Resolution DVD-Stereo, auf der sich Filmmaterial zur Entstehung des gesamten Albums befindet.
Armin
2005-09-23 12:40:59
NEIL YOUNG - Prairie World
CD, VÖ 30.09.2005
Selbst von seinen gesundheitlichen Problemen, die im letzten Jahr das Schaffen NEIL YOUNGs bremsten, lässt sich der Meister des Folksongs nicht davon abhalten, lückenlos produktiv zu bleiben und mit Prairie Wind den nach eigenen Aussagen dritten Teil der Trilogie Harvest, Harvest Moon und eben Prairie Wind zu schaffen. Das Album wurde in Nashville eingespielt und zeigt YOUNG in musikalischer Begleitung von Keyboarder Spooner Oldham, Pedal-steel Gitarrist Ben Keith, Drummer Chad Cromwell, Percussionist Karl Himmel, Bassist Rick Rosas und Emmylou Harris sowie der Fisk University Jubilee Singers und weiteren Gästen. Prairie Wind manifestiert zugleich die fortgesetzte Arbeit YOUNGs mit Warner Bros., die nach seinem Ausstieg bei Buffalo Springfield im Jahre 1969 begann. Zur jüngst geschlossenen Vertragsverlängerung äußerte sich YOUNG: Prairie Wind erscheint in zwei Ausführungen: als Einzel-CD und als CD mit einer High Resolution DVD-Stereo, auf der sich Filmmaterial zur Entstehung des gesamten Albums befindet.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Neil Young - Oceanside Countryside (2 Beiträge / Letzter am 07.01.2025 - 20:24 Uhr)
- Neil Young - Neil Young Archives Vol. III (1976-1986) (2 Beiträge / Letzter am 26.07.2024 - 10:31 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - FU##IN’ UP (8 Beiträge / Letzter am 24.04.2024 - 14:17 Uhr)
- Neil Young (378 Beiträge / Letzter am 18.03.2024 - 11:07 Uhr)
- Neil Young - Before and after (1 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 21:55 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic pill (31 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 22:26 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams (16 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 06:28 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - World record (7 Beiträge / Letzter am 19.11.2022 - 21:40 Uhr)
- Neil Young - Harvest (15 Beiträge / Letzter am 13.11.2022 - 20:46 Uhr)
- Neil Young - World Record (1 Beiträge / Letzter am 01.10.2022 - 13:29 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Toast (17 Beiträge / Letzter am 22.09.2022 - 23:47 Uhr)
- Warum sind alle Neil Young Alben so genial gemastert ? (10 Beiträge / Letzter am 01.09.2022 - 08:41 Uhr)
- Neil Young & Promise of the Real — Noise and Flowers (Live) (1 Beiträge / Letzter am 05.08.2022 - 18:53 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Barn (83 Beiträge / Letzter am 04.07.2022 - 08:32 Uhr)
- Neil Young - Mirror ball (17 Beiträge / Letzter am 31.01.2022 - 22:20 Uhr)
- Neil Young - Hitchhiker (6 Beiträge / Letzter am 06.10.2021 - 21:51 Uhr)
- Neil Young - Archives Vol. 1 (17 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 08:40 Uhr)
- Neil Young - After the gold rush (7 Beiträge / Letzter am 14.12.2020 - 20:13 Uhr)
- Neil Young - Greendale (1 Beiträge / Letzter am 07.11.2020 - 15:44 Uhr)
- Neil Young - The Times EP (5 Beiträge / Letzter am 25.09.2020 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Homegrown (10 Beiträge / Letzter am 19.06.2020 - 18:24 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Colorado (27 Beiträge / Letzter am 10.12.2019 - 15:01 Uhr)
- Bestes Album von Neil Young (164 Beiträge / Letzter am 28.08.2019 - 14:33 Uhr)
- Neil Young live (47 Beiträge / Letzter am 12.07.2019 - 12:58 Uhr)
- Neil Young - Songs for Judy (7 Beiträge / Letzter am 21.12.2018 - 07:51 Uhr)
- Neil Young + Promise Of The Real - The visitor (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2018 - 08:45 Uhr)
- Neil Young - Trans (3 Beiträge / Letzter am 05.12.2017 - 10:03 Uhr)
- Neil Young - Children of destiny (5 Beiträge / Letzter am 05.07.2017 - 18:50 Uhr)
- Neil Young - Peace trail (6 Beiträge / Letzter am 22.01.2017 - 17:03 Uhr)
- Neil Young - Tonight's the night (12 Beiträge / Letzter am 26.06.2016 - 21:46 Uhr)
- Hi-Res Audio, HDtracks vs. Vinyl, Neil Youngs Pono, etc. (3 Beiträge / Letzter am 30.12.2015 - 11:25 Uhr)
- Neil Young + Promise of the Real - The Monsanto years (2 Beiträge / Letzter am 18.06.2015 - 02:05 Uhr)
- Wie genial ist bitte Live Rust von Neil Young & Crazy Horse? (10 Beiträge / Letzter am 15.02.2015 - 22:30 Uhr)
- Neil Young - Storytone (29 Beiträge / Letzter am 17.11.2014 - 15:35 Uhr)
- Neil Young - A letter home (8 Beiträge / Letzter am 07.11.2014 - 01:41 Uhr)
- Neil Young - On the beach (41 Beiträge / Letzter am 29.03.2013 - 22:41 Uhr)
- Neil Young - Americana (5 Beiträge / Letzter am 01.07.2012 - 06:59 Uhr)
- Neil Young - Greatest hits (48 Beiträge / Letzter am 28.01.2012 - 15:29 Uhr)
- Bester Song von Neil Young (59 Beiträge / Letzter am 25.01.2012 - 21:55 Uhr)
- Neil Young - Fork in the road (17 Beiträge / Letzter am 11.11.2011 - 00:42 Uhr)
- Neil Young - American Stars \'n Bars (5 Beiträge / Letzter am 30.09.2011 - 13:17 Uhr)
- Neil Young - Le Noise (14 Beiträge / Letzter am 05.10.2010 - 00:14 Uhr)
- Neil Young - Comes a time (15 Beiträge / Letzter am 20.01.2010 - 20:49 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. Neil Young (102 Beiträge / Letzter am 21.12.2009 - 01:22 Uhr)
- Neil Young And Crazy Horse - Rust never sleeps (4 Beiträge / Letzter am 05.08.2008 - 14:24 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams II (16 Beiträge / Letzter am 21.11.2007 - 20:26 Uhr)
- Neil Young - Living with war (55 Beiträge / Letzter am 05.03.2007 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Prairie wind (48 Beiträge / Letzter am 15.10.2005 - 13:44 Uhr)
- Neil Young - Are you passionate? (36 Beiträge / Letzter am 21.04.2002 - 23:02 Uhr)