Tocotronic - Pure Vernunft darf niemals siegen

Rock-O-Tronic / Lado / Rough Trade
VÖ: 17.01.2005
Unsere Bewertung: 8/10
8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Marsch durch die Irritationen

Es war schon ein seltsames Gefühl, Tocotronic plötzlich als Kunsthandwerker wahrnehmen zu müssen. Mit literarischem Gepäck bewaffnet zogen sie auf "Tocotronic" los, um in Märchenschlössern zu übernachten und die surrealsten Momente ihrer Träume musikalisch zu fixieren. Die Poesie der Synapsen war eindrucksvoll weltfremd und wurde glatt von manchem als Meisterwerk mißverstanden. Doch letztlich war da wenig mehr als heiße Luft, die über die Jahre mit leisem Zischen entwich.

Auf "Pure Vernunft darf niemals siegen" haben die mittlerweile durch den langjährigen Begleiter Rick McPhail verstärkten Nordlichter erkannt, daß aufgeblasene Arrangements Dirk von Lowtzows Sprechblasen noch verkopfter wirken lassen. Und - nach leichten Schienenbeintritten von Produzent Moses Schneider - gleich alles unnötige Klimbim außen vor gelassen. Guter Plan. Und so scheppert das in gerade mal neun Tagen entstandene siebte Tocotronic-Album angenehm knarzig und verzerrt durch die Gegend. Der dabei entstehende Eindruck der Handfestigkeit ist zwar nur Illusion, aber die erklärt von Lowtzow einfach mal zum Menschenrecht.

Wenn in "Mein Prinz" die Riffs nörgeln oder in der rauschhaften Nestbeschmutzung "Aber hier leben, nein danke" über zickigen Bluesrock gequengelt wird, ohne klarzustellen, wovon man sich denn nun distanziert, sind Tocotronic wieder ganz Rockband. Aus einer inneren Notwendigkeit heraus. Denn so verquer die Botschaft auch fabuliert wird, so sehr haut sie auf den Tisch. "Pure Vernunft darf niemals siegen / Wir brauchen dringend neue Lügen." Eskapismus als Mittel zum romantischen Umsturz.

Die Gitarren taumeln zu düsteren Gedanken. "Ich setze mich aufs Spiel." Zornige Sinnhaftigkeiten ballen die Fäuste. Spontane Geistesblitze erhellen vermeintliche Sprichwörter. Andeutungen von Reisen, Traumdeutung und Psychoanalyse. Der Verstand knobelt auf Hochtouren und hängt sich doch nur an Verweisen und Fußnoten auf. Stundenlanges Zuhören ohne jede Spur von Erkenntnis. "Danke auch für den Versuch / Das hier ist kein Wörterbuch."

Vor der endgültigen Verwirrung aber wird der kognitive Versuch verworfen. Nur die emotionale Ebene verheißt Zugang. Und dieser Schlüssel paßt ins Schloß. So wirft man sich endlich begeistert in den kunstvoll verschleppten Groove. "In höchsten Höhen" gibt das phantastische Rockschwein, "Gegen den Strich" hat seine Lizenz zum Querbürsten von Interpol, und der entrückte Mutmacher "Keine Angst für niemand" badet im fahlen Mondlicht. Die Riffs aufgefädelt wie eine Perlenkette. Unterkühlte Rhythmen, verhallte Gesänge, bizarre Erhabenheiten. "Nur wer die Stimme verstellt / Wird endlich frei sein und gehen." Rock'n'Rilke. Der Soundtrack für Parallelgesellschaften.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • In höchsten Höhen
  • Gegen den Strich
  • Pure Vernunft darf niemals siegen
  • Alles in allem
  • Mein Prinz

Tracklist

  1. Aber hier leben, nein danke
  2. In höchsten Höhen
  3. Der achte Ozean
  4. Keine Angst für Niemand
  5. Gegen den Strich
  6. Angel
  7. Pure Vernunft darf niemals siegen
  8. Cheers for fears
  9. Alles in allem
  10. Mein Prinz
  11. Tag der Toten
  12. In tiefsten Tiefen
  13. Ich habe Stimmen gehört
Gesamtspielzeit: 57:34 min

Im Forum kommentieren

The MACHINA of God

2021-10-08 00:19:07

fehlte natürlich "Stimmen".

The MACHINA of God

2021-10-08 00:18:40

Bei mir

Sheesh

2021-10-07 23:22:18

Beim Titelsong finde ich Riff, Melodie und Text klasse, aber der Lalala-Part is etwas zu viel.

Sheesh

2021-10-07 23:20:21

Ich bin ja eher für zwei beste Songs ("Keine Angst für Niemand" und "Ich habe Stimmen gehört"), weiß aber nicht von welchem Song MACHINA spricht, sind doch alle da.

Enrico Palazzo

2021-10-07 22:51:18

Ich hätte ja gesagt "Gegen den Strich"

(Aber das Album ist ja auch eines, das bei mir nicht gerade vorne in der Diskographie geranked ist...)

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum