
Haiyti - Kings sagen King
HayatiVÖ: 14.06.2024
In der Falle
Da isse wieder. Nach einer Phase des Experimentierens, die unter anderem Quatsch wie "Speed up Vol. 1" hervorbrachte, macht Haiyti wieder hörbare Musik. Auf ihrem neuen Album "Kings sagen King" lässt die Wahl-Berlinerin den Trap hinter sich und widmet sich hauptsächlich dem Dancehall. An ihren Markenzeichen hält sie freilich weiterhin fest: Die Stimme muss durch den Autotune-Wolf gedreht werden, während die Texte wie üblich um Konsum, Ruhm und das dazwischen kreisen. Im Vergleich zu so manchem Schnellschuss früherer Tage wirkt das Album erstaunlich ausproduziert. Man könnte auch sagen, dass sie sich diesmal tatsächlich mehr als fünf Minuten Zeit für einen Song gelassen hat.
Wer also den hingeschluderten Dadaismus von "Perroquet" sucht, wird hier nicht fündig werden. Auch die introspektiven und nachdenklichen Momente von "Sui sui" und "Influencer" sucht man auf "Kings sagen King" vergeblich. Das Motto lautet: Alles für den Vibe, alles für den Moment. Dies macht stellenweise durchaus Spaß, allen voran in dem mit Stereo Luchs und Projexx aufgenommenen "Grund zu gehn", das sich ideal für Cabriofahrten durch sommerliche Großstädte eignet. Die anderen Features des Albums sind deutlich prominenter: Jan Delay nölt wie eh und je im dubbigen "Die Nacht ruft" und macht dabei eine durchaus passable Figur – sofern man sein Markenzeichen im Jahr 2024 noch ertragen mag. Ähnlich gemischte Gefühle hinterlässt "Movie star", da Trettmann noch immer auf dem "Insomnia"-Film festhängt. Dementsprechend wenig hat er zu erzählen.
Der musikalisch spannendste Track ist hingegen "Murcielago", der mit einem UK-Garage-Beat direkt in den Bewegungsapparat fährt. Auch das angenehm groovende "Chipglock" kann auf der Habenseite verbucht werden, zumindest bezüglich des Sounds. Textlich passiert hier leider wieder wenig Spannendes. Haiyti rattert fast schon gelangweilt Verse über Drogendeals und Waffengeschäfte herunter. So unterhaltsam das vor ein paar Jahren gewesen sein mag, so egal ist es mittlerweile. Besser macht es "Blei", dessen nachdenkliche Grundstimmung schön mit dem rockigen Midtempo-Beat harmoniert. Und dann ist das Album vorbei. Nach gerade einmal 24 Minuten. Hätte es länger sein müssen? Schwer zu sagen. Ob vier oder fünf weitere Songs im gleichen Stil wirklich etwas geändert hätten, ist fraglich. Das Irre, das Unberechenbare war es, das Haiyti für eine Zeit lang so aufregend machte. Diese Zeit ist vorbei.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Grund zu gehn
- Murcielago
Tracklist
- Kings sagen King
- Movie star
- Tik tak
- Grund zu gehn
- Murcielago
- Die Nacht ruft
- Chipglock
- Raw
- Blei
Im Forum kommentieren
Armin
2024-06-19 21:51:56- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Armin
2024-05-31 18:28:39- Newsbeitrag
HAIYTI droppt dritte Album-Single
'die nacht ruft (feat. JAN DELAY)' (VÖ: Fr, 31.05.)
Support-Tournee mit Jan Delay startet heute
Album Pre-Order bei HHV & DISTRI
Haiyti veröffentlicht am 31.05. die dritte Single ihres neuen Albums 'kings sagen king' (VÖ: 14.06.). In 'die nacht ruft (feat. Jan Delay)' hebt die Haiyti ihr Glas auf durchzechte Nächte und erzeugt eine Ode an den Hamburger Untergrund. Mit Jan Delay hat sie den nächsten Hochkaräter auf ihrem kommenden Album als Featuregast dabei, welcher den modernen Reggae-Song, produziert von Triplet & Hägi, perfekt abrundet. Passend dazu hat die Künstlerin die Ehre Jan Delay auf der Hälfte (12 Shows) seiner Jubiläumstour 'JAN DELAY & DISKO No.1 - BEST OF 25 YEARS' zu supporten - los geht's heute in Bad Iburg (siehe Tourdaten unten).
Das neue Album 'Kings Sagen King' reflektiert Haiytis musikalische Sozialisation in der Reggae-Dancehall Szene in Hamburg Anfang der 2000er Jahre. Sie beschreibt das Nachtleben der Hansestadt als den ersten Ort, an dem sie sich musikalisch ausleben konnte. Zwischen Dub Partys in linken Szenelokalitäten, Reggae Nights in Hamburger Eckkneipen oder Dancehall Raves in Underground-Clubs der Stadt - jedes Event hat seine eigene Art der Präsentation des Genres, die sich in Haiytis heutigem Image wiederfinden.
Mit dem Darmstädter Dancehall & Afrobeats Produzenten Triplet startete sie erste Versuche ins Genre. Ein erster Song - 'Sad Boys Weinen' - der Anfang 2023 rauskam, bekam super Feedback und wurde einer der meist gestreamten Songs auf Haiytis Album 'Ich lach mich tot'. Daraus nährte sich der Wunsch, sich dem Genre in seiner Vielfalt zu widmen und ein Konzept-Album zu produzieren.
Das Album wird am 14. Juni 2024 auf Haiytis eigenem Label Hayati Records veröffentlicht. Seit letzter Woche läuft auch die PRE-ORDER auf Hochtouren bei:
⚜️ HHV ⚜️ und ⚜️ DISTRI ⚜️
Bereits am 19.04. erschien die erste Video-Single 'Blei',
sowie am 10.05. die Single 'Movie Star feat. TRETTMANN'.
ÜBER HAIYTI
Haiyti hat den ECHO gewonnen, das Feuilleton um die Finger gewickelt, hunderte Millionen Streams gesammelt und noch mehr Projekte veröffentlicht. Dabei hat sie nicht einmal Zugang zu Spotify for Artists. Die alten Regeln, die alten Gewissheiten, sie gelten nicht mehr. Es ist eine neue Ära. Und King Haiyti I schreibt ihre Regeln. Die vermeintlichen Grenzen zwischen Straße und Avantgarde, Untergrund und Pop: Haiyti hat sie eingerissen. Als Einzelkämpferin im Über-Macho-Geschäft Deutsch-Rap. Und als Ausnahmeartist*in in ihrem ganz eigenen Universum. Sie hat brettharten Trap gemacht, zuckersüße Straßenschlager, heillos überladenen Hyperpop, Balladen aus Benzin und Dancehall-Derivate für Menschen, die die Sonne nie zu Gesicht bekommen. Am liebsten macht sie alles gleichzeitig. Ob es in die Playlist passt? Das sollen sich andere fragen.
Haiyti macht lieber Kunst – und kümmert sich um die Kasse für die nächste Nacht.
Nach diversen Major Deals und zahlreichen Zusammenarbeiten mit der Producer Elite der deutschen Musiklandschaft hat sich Haiyti inzwischen komplett freigemacht – nicht nur von musikalischen Vorgaben, sondern auch von den Einschränkungen der Industrie. Sie musiziert auf eigene Faust, und das 24/7. Neue Songs, neue Styles und dazwischen die eine oder andere Bühne abreißen.
AKTUELLE TOURDATEN
31.05. Gartenparty - Bad Iburg*
02.06. Museumshof Kultur.Findet.Stadt - Fulda*
05.06. CampusFest - Magdeburg
14.06. Kimiko Festival - Aachen
15.06. Open Air im Innenhof Porzellanfabrik - Coburg*
21.06. Porta Hoch 3 Open Air - Trier*
22.06. Porta Hoch 3 Open Air - Trier*
06.07. Concrete Park Festival - Münster
12.07. Lautfeuer Festival - Lingen
19.07. Tanzbrunnen - Köln*
20.07. Schloss- und Auenpark - Paderborn*
02.08. Keep it Real Jam - Balingen
21.08. Parkbühne - Hannover*
22.08. Kurpark Classix - Aachen*
23.08. Bautz Festival - Lüdenscheid
23.08. ZFR - Bochum*
23.08. Bautz Festival - Lüdenscheid
24.08. Trabrennbahn - Hamburg*
06.09. Norden Festival - Schleswig
07.09. Riviera Festival - Offenbach
12.09. Parkbühne - Leipzig*
*Support für Jan Delay & Disko No. 1
Peacetrail
2024-05-16 22:13:27
Autotomate gefällt das.
Rochen
2024-05-16 19:06:46
"Die alten Regeln, die alten Gewissheiten, sie gelten nicht mehr. Es ist eine neue Ära. Und King Haiyti I schreibt ihre Regeln. Die vermeintlichen Grenzen zwischen Straße und Avantgarde, Untergrund und Pop: Haiyti hat sie eingerissen."
lol, das ist wirklich einer der blödesten Promo-Texte, die ich dieses Jahr gelesen habe. Und dabei hab ich nicht einmal Zugang zu Spotify for Artists.
Armin
2024-05-16 19:01:50- Newsbeitrag
HAIYTI droppt zweite Albumsingle
'Movie Star feat. TRETTMANN'
"Ich war ein richtiges kleines Dancehall-Kind. Die Woche war durchgeplant. Irgendeine Party war immer. Ich habe gar nicht gemerkt, dass Dancehall eine andere Kultur, etwas spezielles ist. Ich dachte, das ist überall auf der Welt so."
(Haiyti Interview, Riddim Mag, March 2024)
Haiyti hat letzte Woche die zweite Single ihres neuen Albums 'Kings sagen King' (VÖ: 14.06.), nämlich 'Movie Star' veröffentlicht. Auf der Single ist niemand geringeres, als TRETTMANN als Featuregast zu hören. TRETTMANN und Haiyti verbindet eine lange Freundschaft. Beide teilen ein großes Interesse an Dancehall. Somit war es nur logisch, dass Haiyti TRETTMANN für eine Single anfragt.
STREAM / DOWNLOAD: 'Movie Star feat. TRETTMANN' + Single 'Blei'
Das neue Album 'Kings Sagen King' reflektiert Haiytis musikalische Sozialisation in der Reggae-Dancehall Szene in Hamburg Anfang der 2000er Jahre. Sie beschreibt das Nachtleben der Hansestadt als den ersten Ort, an dem sie sich musikalisch ausleben konnte. Zwischen Dub Partys in linken Szenelokalitäten, Reggae Nights in Hamburger Eckkneipen oder Dancehall Raves in Underground-Clubs der Stadt - jedes Event hat seine eigene Art der Präsentation des Genres, die sich in Haiytis heutigem Image wiederfinden.
Mit dem Darmstädter Dancehall & Afrobeats Produzenten Triplet startete sie erste Versuche ins Genre. Ein erster Song - 'Sad Boys Weinen' - der Anfang 2023 rauskam, bekam super Feedback und wurde einer der meist gestreamten Songs auf Haiytis Album 'Ich lach mich tot'. Daraus nährte sich der Wunsch, sich dem Genre in seiner Vielfalt zu widmen und ein Konzept-Album zu produzieren.
Das Album 'Kings sagen King' wird am 14. Juni 2024 auf Haiytis eigenem Label Hayati Records veröffentlicht. Bereits am 19.04. erschien die erste Single 'Blei'. Die nächste Single steht für den 31.05. in den Startlöchern - seid gespannt.
ÜBER HAIYTI
Haiyti hat den ECHO gewonnen, das Feuilleton um die Finger gewickelt, hunderte Millionen Streams gesammelt und noch mehr Projekte veröffentlicht. Dabei hat sie nicht einmal Zugang zu Spotify for Artists. Die alten Regeln, die alten Gewissheiten, sie gelten nicht mehr. Es ist eine neue Ära. Und King Haiyti I schreibt ihre Regeln. Die vermeintlichen Grenzen zwischen Straße und Avantgarde, Untergrund und Pop: Haiyti hat sie eingerissen. Als Einzelkämpferin im Über-Macho-Geschäft Deutsch-Rap. Und als Ausnahmeartist*in in ihrem ganz eigenen Universum. Sie hat brettharten Trap gemacht, zuckersüße Straßenschlager, heillos überladenen Hyperpop, Balladen aus Benzin und Dancehall-Derivate für Menschen, die die Sonne nie zu Gesicht bekommen. Am liebsten macht sie alles gleichzeitig. Ob es in die Playlist passt? Das sollen sich andere fragen.
Haiyti macht lieber Kunst – und kümmert sich um die Kasse für die nächste Nacht.
Nach diversen Major Deals und zahlreichen Zusammenarbeiten mit der Producer Elite der deutschen Musiklandschaft hat sich Haiyti inzwischen komplett freigemacht – nicht nur von musikalischen Vorgaben, sondern auch von den Einschränkungen der Industrie. Sie musiziert auf eigene Faust, und das 24/7. Neue Songs, neue Styles und dazwischen die eine oder andere Bühne abreißen.
AKTUELLE TOURDATEN
17.05 JUNKY Spring Tour - Mannheim
18.05 Karlsfeld (bei München) - 57Festival
23.05 JUNKY Spring Tour - Hannover
24.05 JUNKY Spring Tour - Bremen
25.05 JUNKY Spring Tour - Dresden
05.06 CampusFest - Magdeburg
14.06 Kimiko Festival - Aachen
06.07 Concrete Park Festival - Münster
12.07 Lautfeuer Festival - Lingen
02.08 Keep it Real Jam - Balingen
23.08 Bautz Festival - Lüdenscheid
06.09. Norden Festival - Schleswig
07.09 Riviera Festival - Offenbach
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Haiyti - Stadium Rock (7 Beiträge / Letzter am 14.03.2025 - 21:57 Uhr)
- Haiyti - Kings sagen King (5 Beiträge / Letzter am 19.06.2024 - 21:51 Uhr)
- Haiyti - Junky (11 Beiträge / Letzter am 27.11.2023 - 19:28 Uhr)
- Haiyti - Sui sui (152 Beiträge / Letzter am 18.07.2023 - 18:00 Uhr)
- Haiyti - Ich lach mich tot (11 Beiträge / Letzter am 31.03.2023 - 23:45 Uhr)
- Haiyti - Neues Album? (8 Beiträge / Letzter am 15.07.2022 - 11:42 Uhr)
- Haiyti - Speed Date (39 Beiträge / Letzter am 02.04.2022 - 21:54 Uhr)
- Haiyti - Montenegro Zero (51 Beiträge / Letzter am 07.05.2021 - 20:11 Uhr)
- Haiyti - Mieses Leben (28 Beiträge / Letzter am 03.05.2021 - 23:32 Uhr)
- Haiyti - Havarie (21 Beiträge / Letzter am 30.03.2021 - 10:19 Uhr)
- Haiyti - Influencer (30 Beiträge / Letzter am 14.12.2020 - 20:16 Uhr)
- Haiyti - Perroquet (18 Beiträge / Letzter am 08.07.2019 - 14:00 Uhr)