Kreidler - Twists (A visitor arrives)

Bureau B / Indigo
VÖ: 12.01.2024
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10
4/10

Ein Fall für Inspektor Kraut

So viele Gliedmaßen auf dem Plattencover. Die muss man erst einmal sortiert bekommen. Haben die etwa Twister gespielt und das nackt? Ha, Twister ... Twists ... Jetzt kapieren wir auch den Albumtitel. Oder doch nicht? Aber wer ist jener Besucher, der plötzlich erscheint? Und warum haben wir jetzt Lust auf eine Runde Cluedo? Eine ganze Menge Fragen stellen sich da – und das gleich zu Jahresanfang. Willkommen zu "Twists (A visitor arrives)", einer musikalischen Murder Mystery – ohne Mord.

Kreidler aus, natürlich, Düsseldorf, feiern in diesem Jahr bereits ihr 30-Jähriges. Zu diesem stolzen Jubiläum schenken sie uns ihr 16. Album. Und auf dem wollen Thomas Klein, Alex Paulick, Andreas Reihse und Detlef Weinrich beweisen, dass sie eine Geschichte auch (fast) ohne Worte erzählen können. Mit twists & turns, wie der Brite sagt. Wobei alle, die jetzt tatsächlich einen echten Krimi à la Agatha Christie erleben möchten, schon das Kopfkino bemühen müssen. Aber genau das ist auch Sinn und Zweck dieser Musik.

Dieser Mischung aus Post-Rock – dessen Anteile bei Kreidler über die Jahre sicher etwas geschrumpft sind –, Krautrock, vielschichtiger Elektronik und weiteren Einflüssen aus verschiedenen Teilen der Welt. Immer wieder hereingetragen und ergänzt durch unterschiedlichste Gäste – oder Besucher. Deren es hier übrigens nicht einer ist, sondern vier. Zum Beispiel Timuçin Dündar, der nach dem "Polaris"-kühlen Start in "Tanger telex" ein sehnsüchtiges Saxofon spielt. Passt zwar geographisch nicht, aber wir wollen ja dem Krimithema treu bleiben und träumen uns deshalb gleich mal in den Orient Express.

Die Düsseldorfer Klangverbindungen wurden schon angerissen – besonders deutlich sind sie sicher auf dem mit tiefen Bässen und dynamischer Elektronik ausgestatteten "Diver". Dann ist das hier vielleicht doch eher der Trans Europa Express? Im Salonwagen wird jedenfalls auch einmal richtig gesungen, was der nächste Gast Khan Of Finland übernimmt, der in "Loisaida Sisters" wiederholt "I am lost" betont. Es bleibt also rätselhaft, während Hercule Poirot seine kleinen grauen Zellen bemüht und die "Arithmétique" des Falles durchrechnet. Unterdessen verliert seine georgische Assistentin Natalie Beridze keine Zeit und untersucht sicherheitshalber die "Hands" der Verdächtigen.

The plot thickens. Aber warum zeichnet der Detektiv jetzt ein "Hopscotch"-Feld auf den Boden? Zu Deutsch übrigens Himmel und Hölle, Erinnerungen an die Kindheit kommen auf. Irgendwo in der Vergangenheit liegt auch der Schlüssel zur Lösung des Falles, so ist das oft bei Dame Christie, wenn sie kurz vor dem Finale eine vorher kaum zu erahnende Wendung aus dem Hut zieht. Oder was geschah damals am antarktischen "Mount Mason"? Und was hat "Kandili" mit alldem zu tun? Die Lösung muss der Hörer selbst herausfinden, den gelungenen Soundtrack dazu liefern Kreidler.

(Thomas Bästlein)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Diver
  • Loisaida sisters
  • Hopscotch

Tracklist

  1. Polaris
  2. Tanger telex
  3. Diver
  4. Loisaida sisters
  5. Arithmétique
  6. Hands
  7. Hopscotch
  8. Mount Mason
  9. Kandili
Gesamtspielzeit: 40:58 min

Im Forum kommentieren

Armin

2024-01-15 20:30:53- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum