The Hirsch Effekt - Urian

Long Branch / SPV
VÖ: 29.09.2023
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10
8/10

Körperwelten

Ein Wesen, wie aus einem Body-Horror-Film von David Cronenberg. Das ist es, was auf dem Cover des neuen The Hirsch Effekt-Albums zu sehen ist. Scheinbar in Plastik eingeschweißt, in seiner Entwicklung noch nicht ganz fertig und mit zwei großen Hörnern auf dem Kopf, wartet es darauf, seine Augen zu öffnen. Wie der Rest des Körpers aussieht, warum es hier ist und wie dessen Welt sich von unserer unterscheidet, soll "Urian" klären.

"Agora" eröffnet das Album mit fast schon elegischen Streichern und ruhigen Akustikgitarren bevor es mit "Otus" beschwingten Schrittes und gewohnt proggig losgeht. Stilistisch bewegen sich The Hirsch Effekt in den gleichen Gefilden, die schon auf "Kollaps" und "Eskapist" beackert wurden. Zwischen all den ständig wechselnden Rhythmen und Stimmungen schafft es die Band in diesem Song einen der eingängigsten Refrains ihrer Karriere unterzubringen. Eingängigkeit ist natürlich ein Wort, dass im Kontext von The Hirsch Effekt mit Vorsicht zu genießen ist: "2054" eröffnet eine vertrackte, düstere Zukunftsvision und der Titeltrack legt noch einen Härteschüppe drauf, inklusive Blastbeats und noch mehr Tempo (und keiner Gelegenheit mehr als wenige Takte am Stück mitzuwippen).

Im Zentrum des Albums steht das Schon- und Schöngang-Doppel aus "Stegodon" und "Granica". Hier werden die Wogen etwas geglättet und Post-Metal der Marke The Ocean gepaart mit Post-Hardcore von Thrice kehrt ein. Während vorher die Synapsen kaum zur Ruhe kamen, bietet sich hier also die Möglichkeit die Ohren zu lüften und zu spitzen, um inhaltlich hinter das Dargebotene zu schauen. Das Kaleidoskop der Wortspiele und verständlichen Verse arbeitet in diesen Momenten etwas langsamer. Flüchtlingskrisen ("Granica"), Missbrauch ("Blud") und das überraschend wundervolle Auseinanderfallen und Vorstellung und Realität ("Stegodon") tauchen als Inhaltsschnipsel auf.

Ähnlich ruhig und anmutig, wie "Urian" begonnen hat, so endet es auch mit "Eristys". Die Instrumentierung erinnert in schöner Weise an die "Ghosts IV"-EP von den Nine Inch Nails. Was nun genau das Wesen und die Welt von "Urian" ausmacht, lässt sich auch nach dem Ende des Albums nicht endgültig festmachen. Viele Facetten rauschen in den etwas über 50 Minuten an den Hörer*innen vorbei. Je nach dem, in welchem Augenblick geblinzelt wurde, setzt sich ein anderes Bild von diesem Wesen zusammen. Die Einen mögen nur die Hektik und die schwer zugänglichen Seiten dieses Wesens wahrgenommen haben, während die Anderen die Schönheit greifen und in der scheinbar fremden Welt ihre eigene wiederfinden.

(Thomas Verkamp)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Otus
  • Granica
  • Eristys

Tracklist

  1. Agora
  2. Otus
  3. 2054
  4. Urian
  5. Stegodon
  6. Granica
  7. Blud
  8. Eristys
Gesamtspielzeit: 52:15 min

Im Forum kommentieren

The MACHINA of God

2024-11-29 18:56:10- Newsbeitrag

Elbowsneeze

2024-10-25 23:22:23

Yeah, danke. Hab mir gleich mal Karten besorgt. Cool, dass sie immer wieder im kleinen Göttingen vorbeischauen. War sie hier bisher zweimal gesehen und freue mich jetzt schon auf das nächste Mal.

The MACHINA of God

2024-10-24 13:40:51

.....

nörtz

2024-10-24 13:40:10

Hannover?

The MACHINA of God

2024-10-24 13:26:20- Newsbeitrag

Gehört nicht direkt zur "Urian"-Tour, aber ich pack es trotzdem mal hier rein:

Wir gehen wieder auf Tour! Ein Jahr nachdem wir die URIAN-Tour beendet haben, gehen wir im Frühjahr 2025 wieder auf Deutschlandtour.
Neben bisher nicht live gespieltem Material vom aktuellen Album, suchen wir uns das beste aus den übrigen fünf Alben aus.
Wer hat Bock?

06.03.2025 BRAUNSCHWEIG, Die Eule
07.03.2025 GÖTTINGEN, Exil
08.03.2025 KIEL, Pumpe
11.03.2025 NÜRNBERG, Club Stereo
13.03.2025 WIEN, Arena
14.03.2025 LEIPZIG, Naumanns
15.03.2025 BREMEN, Tower
20.03.2025 BERLIN, Cassiopeia
21.03.2025 ROSTOCK, M.A.U. Club
22.03.2025 HAMBURG, Logo
27.03.2025 STUTTGART, Helene P.
28.03.2025 KÖLN, Helios37
29.03.2025 BIELEFELD, NrzP
02.04.2025 MÜNCHEN, Backstage
03.04.2025 WEINHEIM, Café Central
04.04.2025 OBERHAUSEN, Druckluft
05.04.2025 FRANKFURT, Nachtleben

Tickets gibts hier -> https://www.reservix.de/tickets-the-hirsch-effekt/t8444

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum