Dream Theater - Train of thought
Elektra / WarnerVÖ: 10.11.2003
Zugvögel
Vor nicht ganz zwei Jahren erklärten wir an dieser Stelle, daß Dream Theater neue Härtegrade im Prog-Metal ausloteten. In der Tat war "Six degrees of inner turbulence" das bis dato heftigste Werk aus dem Oeuvre der New Yorker. Und jetzt kommen Mike Portnoy und John Petrucci daher und verkünden vollmundig, daß das neue Album "Train of thought" nochmals einen Zahn zulegen soll? Kann das sein?
Es kann. Der Opener "As I am" bewegt sich noch in gewohnten Härtegraden, doch dann bricht ein Gewitter über dem Hörer los. Bezeichnenderweise als inoffizieller Nachfolger von "The glass prison" gedacht, fegt "This dying soul" im ICE-Tempo aus den Boxen. In der Hauptvorstellung des Traumtheaters wird es von nun an laut, sehr laut. Doch wer meint, Dream Theater würden dabei die Vorsilbe "Prog" vergessen, sieht sich getäuscht. Wieder und wieder ertappt man sich dabei, ungläubig Richtung Stereoanlage zu schielen, nicht imstande zu glauben, was dort gerade passiert. Die Instrumentalisten scheinen völlig entfesselt, und selbst Sänger James LaBrie, auf den letzten Alben eher Schwachpunkt des Fünfers, kann dank passender Melodien mithalten.
Zwischenstop. Verschnaufpause. Einen winzigen Moment, nämlich für Dream Theater-Verhältnisse lächerlich kurze drei Minuten, hat man Gelegenheit, sich bei der Ballade "Vacant" wieder zu sammeln. Doch dann wird es Zeit, den Unterkiefer wieder in Richtung Erdboden zu schicken, denn das elfminütige Instrumental "Stream of consciousness" ist der erste legitime Nachfolger des Meisterwerks "The ytse jam" vom Debütalbum. Der Fachmann staunt ob dieser Mischung aus Virtuosität und Härte, und der Nachwuchsmusiker verbrennt sein Instrument.
Gibt es denn keine Schwachpunkte, keine Störung im Fahrplan des Gedankenzugs? Doch: Keyboarder Jordan "Yes" Rudess kommt deutlich zu kurz, und die dichte Atmosphäre mancher vergangener Alben scheint passé. Wer "Falling into infinity" für das beste Dream Theater-Werk hält, wird sich von "Train of thought" mit Grausen abwenden. Für alle anderen, die den erneuten Stilumschwung der New Yorker mittragen wollen, ist das Album hingegen ein Pflichtkauf.
Highlights & Tracklist
Highlights
- This dying soul
- Stream of consciousness
Tracklist
- As I am
- This dying soul
- Endless sacrifice
- Honor thy father
- Vacant
- Stream of consciousness
- In the name of God
Im Forum kommentieren
Traum-Helge
2010-11-28 18:30:12
@berserker: leider neige ich immer mehr dazu, dir bzgl. der letzten 3 Alben recht zu geben.
Technisch perfekte, leider immer häufiger am Reissbrett und seelenlos komponierte Musik...
DER BERSERKER!!!!!!!!!!
2010-10-11 02:09:12
dream theater fans sind echt fasizinierend . wie kann man diesen sterilen und perfekten gedudel auch nur länger als 20 min zuhören
Der verträumte Helge
2010-08-24 23:39:32
Jede DT-Album Wertung unter 8 Punkten deutet auf musikalisches Unverständnis hin.
Nicht, weil DT nicht auch für ihre Verhältnisse mittelprächtige Songs hatten, sondern weil wir hier in einer micktigen 10 Punkten-Skala werten, in der auch für Britney und Tokio Hotel Punkte vergeben werden - und die nicht im negativen Bereich liegen !!!
Bonzo
2008-03-23 04:39:28
Stream Of Conciousness = GOTT.
BadHairDay
2005-03-24 17:18:22
die neue petrucci-scheibe ist auch sehr nett geworden, man kannte ja viele nummern schon von diversen fanclub-cds und auftritten...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Dream Theater - Parasomnia (13 Beiträge / Letzter am 03.12.2024 - 22:36 Uhr)
- Dream Theater live (43 Beiträge / Letzter am 20.10.2024 - 23:04 Uhr)
- Dream Theater - Awake (10 Beiträge / Letzter am 31.08.2024 - 18:12 Uhr)
- Dream Theater (106 Beiträge / Letzter am 17.11.2023 - 19:42 Uhr)
- Dream Theater - Octavarium (230 Beiträge / Letzter am 03.12.2021 - 20:18 Uhr)
- Dream Theater - A View From The Top Of The World (66 Beiträge / Letzter am 31.10.2021 - 16:26 Uhr)
- Dream Theater - Diskographie-Thread (2 Beiträge / Letzter am 17.04.2021 - 20:34 Uhr)
- Dream Theater - Black clouds & silver linings (138 Beiträge / Letzter am 10.11.2020 - 19:57 Uhr)
- Dream Theater - Distance over time (122 Beiträge / Letzter am 20.08.2020 - 22:47 Uhr)
- Dream Theater - The astonishing (115 Beiträge / Letzter am 25.08.2018 - 18:43 Uhr)
- Rush - die beste Band ever? ( Und die Band, die Dream Theater immer sein wollten) (22 Beiträge / Letzter am 21.01.2016 - 13:51 Uhr)
- Dream Theater - Images And Words (10 Beiträge / Letzter am 10.12.2014 - 17:53 Uhr)
- Dream Theater - Six degrees of inner turbulence (69 Beiträge / Letzter am 10.10.2013 - 13:01 Uhr)
- Dream Theater - Dream Theater (37 Beiträge / Letzter am 01.10.2013 - 11:22 Uhr)
- Bestes Album von Dream Theater (62 Beiträge / Letzter am 19.06.2013 - 13:14 Uhr)
- Dream Theater - genial oder überbewertet? (11 Beiträge / Letzter am 05.02.2013 - 18:31 Uhr)
- Dream Theater - die beste Metalband aller Zeiten? (13 Beiträge / Letzter am 20.01.2013 - 13:57 Uhr)
- Dream Theater - Verkopfte Spinner oder Prog-Rock Genies? (116 Beiträge / Letzter am 17.01.2013 - 16:50 Uhr)
- Dream Theater Songwriting Contest (2 Beiträge / Letzter am 09.01.2012 - 00:03 Uhr)
- Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (44 Beiträge / Letzter am 18.09.2011 - 20:05 Uhr)
- Dream Theater - Scenes from a Memory (5 Beiträge / Letzter am 03.09.2011 - 18:35 Uhr)
- Mike Portnoy verlässt Dream Theater (74 Beiträge / Letzter am 06.07.2011 - 05:12 Uhr)
- Dream Theater - Images & Words (5 Beiträge / Letzter am 28.11.2010 - 18:33 Uhr)
- Dream Theater - Systematic Chaos (106 Beiträge / Letzter am 28.11.2010 - 18:31 Uhr)
- Dream Theater - Train of thought (41 Beiträge / Letzter am 28.11.2010 - 18:30 Uhr)
- Dream Theater - When Dream and Day Unite (10 Beiträge / Letzter am 24.08.2010 - 23:35 Uhr)
- Dream Theater - Chaos in motion (DVD) (12 Beiträge / Letzter am 25.10.2008 - 21:11 Uhr)
- Dream Theater - Live At Budokan (3 Beiträge / Letzter am 28.07.2008 - 11:18 Uhr)
- Dream Theater - Score (11 Beiträge / Letzter am 07.08.2006 - 13:42 Uhr)