The Smashing Pumpkins - Cyr
Rykodisc / WarnerVÖ: 27.11.2020
Tales of a scorched ear
Grace Jones' Mund und Haare auf dem Cover von "Slave to the rhythm", anstrengende Montage auf Arbeit, der Meter Bratwurst oder die Geschlechtsorgane männlicher Plattentests.de-Redakteure. Es gibt Dinge, die sind einfach unnatürlich lang. "Cyr", das zweite Werk der mehr oder weniger wiedervereinigten Original-Smashing-Pumpkins, gehört dazu. Es enthält 20 Songs und dauert 72 Minuten. Nicht weil es in dieser Zeit ein großes Konzept unterbringen müsste wie "MACHINA / The machines of God" oder weil es ähnlich wie damals "Mellon Collie and the infinite sadness" die ganze Rockgeschichte auf zwei Stunden eindampft. Nein, es dauert einfach grundlos sehr, sehr lang. Zu lang. Dank der sage und schreibe zehn Vorabtracks wusste man ohnehin schon: Die per Artwork angedeutete Fortsetzung zu "Shiny and oh so bright, vol. 1 / LP: No past. No future. No sun." ist das ebenfalls nicht. Sondern Billy Corgans Vorstellung eines Synthpop-Albums. Welches klingt, als ob man Depeche Mode zu lang in die Sonne gelegt hätte.
Das führt unweigerlich zur Frage: Was zur Hölle haben Drummer Jimmy Chamberlin und die Gitarristen James Iha und Jeff Schroeder im Studio gemacht? Oder vielmehr: Was durften sie machen? Klang "Shiny and oh so bright, vol. 1" noch nach einer Rockband (mit Pro Tools), ist "Cyr" mehr denn je ein reines Corgan-Hirngespinst, von ihm selbst produziert, völlig resistent gegen jegliche Außeneinflüsse oder guten Ratschläge. Die Synths überlagern den Sound fast so wie die immer noch unangenehm laut näselenden Vocals, Gitarren sind irgendwo ganz hinten oder gar nicht zu hören. Einzige Ausnahme ist "Wyttch", das die Sechssaiter ganz deutlich noch mal jaulen lässt und immerhin zum Kopfnicken bewegt, leider aber vergisst, einen ordentlichen Song dazu zu schreiben. Stattdessen verlässt sich Corgan darauf, dass das elend oft wiederholte "Samhain! Samhain!" oder die eingestreuten "Hey"s schon irgendwie ihre Wege in die Hirnwindungen finden werden.
"Wyttch"? "Samhain"? Ja, "Cyr" ist voller prätentiöser Lyrics wie "Tangents vex the whorl / The void arrives, then leaves" – das klingt hochtrabend und literarisch gebildet, bleibt aber banal und egal. Weitere Songtitel sind derweil "Schaudenfreud" (!), "Starrcraft" oder "Adrennalynne", denn wenn man Konnsonanntten verrdoppelt und Vokále verändert, wyrkkt alles plœtzlich myysteriös. Oder eben allbern. Besser so jedoch, als es wie im erwähnten "Adrennalynne" zu machen, wo zu kitschigstem Keyboard-Geseife im lauen Furz eines Refrains Lebensweisheiten verbreitet werden: "When you're on the stage / When you feel the eyes fall to you / Make no mistake / [...] / When you're on the stage / That's life." Der Satz "These riffs don't mean shit" fällt übrigens auch in diesem Text, nur mal so. Was sich Corgan beim billigen Mitklatschbeat von "Starrcraft" oder den schaurig-schlechten Synth-Effekten von "Tyger, tyger" gedacht hat, bleibt wohl auch sein Geheimnis.
"Cyr" ist als Gesamtwerk ein Scheitern auf ganzer Linie. Dabei steckt in diesem Wust an Stücken eine solide Platte, die leider immer wieder von Belanglosigkeiten und richtigem Müll unterbrochen wird. Immerhin gelingt Corgan jeder Songtypus mindestens einmal ziemlich gut. Der Titeltrack ist eine zackige Nummer, die besonders vom schlagfertigen Wechselgesang von Corgan und den Tourmitgliedern Katie Cole und Sierra Swan lebt, und wenig später macht es das energische "Anno satana" fast noch besser. "Purple blood" lässt den wie üblich sturen Beat immerhin ungewohnt hart aufprallen. "Birch grove" ist eine schöne Ballade, die mit Zeilen wie "In love with age and someone else" zumindest Gefühle andeutet. "Black forest, black hills", mit viereinhalb Minuten schon die längste Komposition, schimmert ebenfalls hübsch und steuert die Coda in Richtung Seligkeit. Und "The hidden sun" hat dank der wundervollen Backingvocals sogar sowas wie Hitpotenzial.
Es mangelt definitiv nicht an guten Ansätzen. Sondern daran, dass sie durch die billig klingenden Instrumente, die schwache Produktion und das anderweitig oft banale bis furchtbare Songwriting ausgebremst werden. Um kurz Bela B zu zitieren, wie "ein Meer voller Kotze, das das Ufer unserer Liebe überschwemmt." Ständig stoppen die Songs, um etwas Spannendes anzudeuten, münden dann aber doch nur in die gleiche Soße wie bisher. Das Sequencing scheint zudem ausgewürfelt zu sein, da Opener und Closer absolute Non-Events sind und sich kein Spannungsbogen einstellen will. Auf der anderen Seite ist das auch egal – die meisten Stücke sind ohnehin schwer auseinanderzuhalten. "Cyr" lief anfangs bei mir aus Versehen mal im Random-Modus und ich hatte es erst nach einigen Songs überhaupt bemerkt. Das sagt mehr über The Smashing Pumpkins in 2020 aus, als es Corgans verschwurbelte Lyrics je könnten. Dann lieber Kaffeetrinken und Däumchendrehen mit Iha und Chamberlin im Studio, das ist über die gleiche Zeit unterhaltsamer.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Cyr
- Anno satana
- Save your tears
- Black forest, black hills
Tracklist
- The colour of love
- Confessions of a dopamine addict
- Cyr
- Dulcet in E
- Wrath
- Ramona
- Anno satana
- Birch grove
- Wyttch
- Starrcraft
- Purple blood
- Save your tears
- Telegenix
- Black forest, black hills
- Adrennalynne
- Haunted
- The hidden sun
- Schaudenfreud
- Tyger, tyger
- Minerva
Im Forum kommentieren
Healthewheel
2024-08-09 22:15:55
Felix, absolut richtig.
Felix H
2024-08-09 21:44:53
Der Titeltrack ist für mich der beste hier. Generell wäre die Platte mit den 10 besten Tracks ein ganz gelungenes Experiment, aber sie krankt an der Länge, dem Sound (surprise!) und dass wirklich viel Scheiße drauf ist.
Healthewheel
2024-08-09 21:18:50
Save your tears hat den pumpkins vibe yes.
Purple Blood oder anno satana mag ich auch.
Manicmax
2024-08-09 18:54:51
Save your tears ist sehr schön
The MACHINA of God
2024-08-09 11:44:26
Ich fand den Titeltrack (war der die erste Single?) noch ziemlich gut. Und ich kann mich noch erinnern, was die schlimmsten Songs waren: Starrcraft, Tyger² und ich glaub Adrennnalyyn
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Smashing Pumpkins - Aghori mhori mei (482 Beiträge / Letzter am 18.01.2025 - 23:18 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Pisces Iscariot (21 Beiträge / Letzter am 06.01.2025 - 12:21 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Siamese dream (82 Beiträge / Letzter am 18.08.2024 - 22:50 Uhr)
- Bester Song von The Smashing Pumpkins (101 Beiträge / Letzter am 15.08.2024 - 20:29 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - MACHINA II / The friends and enemies of modern music (232 Beiträge / Letzter am 11.08.2024 - 13:13 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - MACHINA / The machines of God (347 Beiträge / Letzter am 10.08.2024 - 23:03 Uhr)
- The Smashing Pumpkins live (759 Beiträge / Letzter am 10.08.2024 - 21:41 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Teargarden by kaleidyscope (266 Beiträge / Letzter am 10.08.2024 - 15:47 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Cyr (655 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 22:15 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Oceania (278 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 18:37 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Shiny and oh so bright, Vol. 1 / LP: No past. No future. No sun. (518 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 17:40 Uhr)
- The Smashing Pumpkins (547 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 13:11 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Monuments to an elegy (426 Beiträge / Letzter am 08.08.2024 - 20:46 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Zeitgeist (2208 Beiträge / Letzter am 08.08.2024 - 12:02 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Atum (1702 Beiträge / Letzter am 04.08.2024 - 07:48 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Mellon Collie and the infinite sadness (842 Beiträge / Letzter am 01.08.2024 - 21:36 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Adore (353 Beiträge / Letzter am 14.02.2024 - 12:07 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Zodion at Crystal Hall (5 Beiträge / Letzter am 16.05.2023 - 19:39 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - The aeroplane flies high (287 Beiträge / Letzter am 28.01.2022 - 17:52 Uhr)
- Bestes Album von The Smashing Pumpkins (79 Beiträge / Letzter am 19.01.2022 - 20:34 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Gish (25 Beiträge / Letzter am 01.11.2021 - 17:29 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Judas O (6 Beiträge / Letzter am 09.12.2018 - 13:09 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - If all goes wrong (DVD) (46 Beiträge / Letzter am 17.11.2018 - 01:08 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Earphoria (31 Beiträge / Letzter am 21.10.2016 - 08:18 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - American gothic EP (49 Beiträge / Letzter am 05.10.2016 - 08:55 Uhr)
- The Smashing Pumpkins: Reissues (68 Beiträge / Letzter am 26.09.2014 - 08:23 Uhr)
- The Smashing Pumpkins: From Hero To Zero (12 Beiträge / Letzter am 05.06.2014 - 19:32 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Neue Studioaufnahmen, aber kein neues Album und keine Touren mehr (206 Beiträge / Letzter am 22.03.2010 - 23:23 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Storytellers (32 Beiträge / Letzter am 05.08.2007 - 23:39 Uhr)