Paul Weller - On sunset

Polydor / Universal
VÖ: 03.07.2020
Unsere Bewertung: 4/10
4/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Gutes Leben, schlechte Geschichten

Es gibt ein Vorurteil gegenüber Spätwerken angesehener Künstler, das Will Toledo von Car Seat Headrest vor ein paar Jahren in einem Song mit den Worten "Good lives make bad stories" beschrieb und das in großen Teilen leider auch auf Paul Wellers neues Album zutrifft. "On sunset", das fünfzehnte Soloalbum des ehemaligen Frontmanns von The Jam und The Style Council, strahlt eine gemütliche Wholesomeness aus, die vermuten lässt, dass er im Großen und Ganzen recht zufrieden mit seinem Leben ist. Man kann durchaus als Pluspunkt auch seiner letzten Alben sehen, wie ehrlich positiv, lebensbejahend und ironiefrei diese vom Soul getragenen Lieder sind. Die Direktheit, mit der Weller seine Sozialisation in der englischen Arbeiterbewegung durchscheinen lässt, hört man in der aktuellen Musik der Privatisation im Neoliberalismus nun mal nicht so häufig. Auf "On sunset" zeigt sich jedoch, wie fließend die Grenzen zwischen positiver Message und inhaltsleerem Positivismus sind und dass ein sympathisches Album noch kein gutes Album ist.

Die Single "Earth beat" ist ein verdammt egaler Song, dessen Produktion perfekt in den Supermarkt passt, während auf den Text alle kulturpessimistischen Argumente gegen die heutige Popmusik zutreffen, die ja gerade Wellers eigene Generation so gerne vorbringt: "It's just the start of something fine / That heart beat runs through age and time", usw. "Village" fasst das Problem mit den Texten am besten zusammen. Das Lied behandelt vielleicht theoretisch Wellers Herkunft aus dem kleinen Woking, aber die Lyrics entbehren jeglichen persönlichen Erfahrungen und sind so universal gültig, dass sie jeden ansprechen wollen. Das ist an sich völlig legitim, es widerspricht sich aber mit der Realität, dass Weller durch dieses Album wohl kaum neue Hörer ansprechen wird. Dafür ist alles auf "On sunset" einfach zu stark auf die bereits existente Fanbasis zugeschnitten.

"Walkin'" ist da wohl das größte Negativbeispiel, das Lied handelt einfach davon, seine Probleme an der Haustür abzugeben und los zu gehen, untermalt von supermonotonen, stampfenden Country-Rhythmen und "Lalala"-Gesang, die einen extrem an die Bauernhofmusik von Moorhuhn-Kart erinnern. Die besseren Songs auf "On sunset" sind diejenigen, die nicht komplett fröhlich, sondern ein bisschen nachdenklicher und experimenteller sind. "More" und "Sunset" sind gutes Easy Listening, "Equanimity" hat einige berührende Zeilen darüber, "what our world needs now", diese Songs lassen Traurigkeit zu und klingen eher weise, als dass sie zwanghaft eine gute Stimmung erzeugen wollen.

Am interessantesten ist eigentlich, wie Paul Weller es immer wieder schafft, diese doch sehr unterschiedlichen Songs in einem beeindruckend homogenen Album-Sound zusammenzufügen. Die höchste Verwandtschaft hat "On sunset" wohl mit dem orchestralen Sound der Soloalben von Noel Gallagher mit High Flying Birds, der jedoch im direkten Vergleich die wesentlichen besseren Songs schreibt. Einerseits sind da all die verschiedenen Instrumente, andererseits eine so cleane Produktion, die eigentlich fast schon für einen Vaporwave-Remix geeignet wäre. Und während man sich noch fragt, wie es sein kann, dass da eben noch eine Country-Gitarre war, man jetzt plötzlich ein von Synthesizern begleitetes Streicherquartett hört und doch alles irgendwie gleich klingt, ist das Album auch schon an einem vorbeigerauscht.

(Theo Flint)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Equanimity

Tracklist

  1. Mirror ball
  2. Baptiste
  3. Old father Tyme
  4. Village
  5. More
  6. On sunset
  7. Equanimity
  8. Walkin'
  9. Earth beat
  10. Rockets
Gesamtspielzeit: 47:01 min

Im Forum kommentieren

voodooeisbeib

2021-02-26 07:48:03

mMn eines seiner besten Soloalben.

08/10 Punkte

Armin

2020-06-24 12:11:50- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?


Armin

2020-02-27 21:12:55- Newsbeitrag

Paul Weller / On Sunset / 12.06.2020

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum