Neil Young - Homegrown
Reprise / WarnerVÖ: 19.06.2020
Schattengewächse
Die mittleren Siebziger stellen in der imposanten Diskographie Neil Youngs eine widersprüchliche Phase dar. Einerseits zeichnen sie sich durch eine kreative Blüte aus, die selbst mit Youngs Maßstäben gemessen noch herausragt, andererseits sind sie durch ein allgegenwärtiges Gefühl von Zerfall und Abschied geprägt. Der Idealismus der Gegenkultur passé, die Folk-Rock-Szene in Auflösung, Freunde an den Exzess verloren, die Beziehung zu Carrie Snodgress gescheitert – all das findet seinen Weg auf unendlich intensive Alben, die dem Schmerz so lange in die Augen sehen, bis sie ihn gerade so zu fassen lernen. In der monolithischen Schwermut von "On the beach" schleppt Young den Blues bis zum Meer, der scheppernde Rock'n'Roll von "Tonight's the night" hält seine Lieder noch eben so zusammen, bevor sie in ihrer fragilen Rauheit implodieren müssen. Brüchige Meisterwerke, der Krise abgerungen.
Lange war bekannt, dass Young zwischen 1974 und 1975 ein vollständiges Album aufgenommen hatte, mit fertigem Artwork gar, so kurz stand es vor der Veröffentlichung. In letzter Sekunde entschied er, "Tonight's the night" den Vorzug zu geben. Zu gedrückt und niedergeschlagen habe sich die Alternative in seinen Ohren angehört, die Entzweiung mit Snodgrass war noch frisch. Während "Homegrown" im Archiv Staub ansetzte, wuchs auch sein Mythos als "the one that escaped", die eingerissene Brücke zwischen "Harvest" und "Harvest moon". 45 Jahre später lauschen wir nun endlich diesen Stücken, die wie die "Hitchhiker"-Session 2017 vom retrospektiven Blick des Altmeisters aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurden.
Mitten im Takt beginnt das düster stolpernde "Separate ways", das unverhohlen die Trennung von Snodgress thematisiert, als wolle es die Vergangenheit so unvermittelt wie möglich einfangen. "The light shone from in your eyes / It isn't gone / It will soon come back again", beschwichtigt Young stoisch, während Ben Keiths Slidegitarre eine kaum zu bändigende Wehmut entgegensetzt. Die Entzweiung bildet zunächst den roten Faden von "Homegrown", das sehr viel ruhiger und privater daherkommt als "Tonight's the night", sich seiner sanften Resignation auf "Try" und "Love is a rose" im taumelnden Country-Gewand hingibt. Der kuriose Spoken-Word-Horrortrip "Florida" – dessen Text seinerzeit im Artwork von "Tonight's the night" auftauchte – reißt, von quietschenden Störgeräuschen begleitet, die Trennung zwischen Traum und Realität ein. Anschließend flüchtet sich der nur halbwegs erwachende Young nach "Kansas", das hier eher eine halluzinierte Idee als einen konkreten Ort zu benennen scheint, und in weitere berückend schöne Folk-Fantasien. "White line" wagt den bittersüßen Ausblick, während Robbie Robertson mit dezenter Poesie an der Akustikgitarre begleitet: "I'm rollin' down the open road / And the daylight will soon be breaking." Es ist einer dieser Momente, die Young beherrscht wie kein Zweiter: schlichte Profundität. Und auch seine ganz eigene Version jammigen Blues-Rocks findet mit "Vacancy" ihren würdigen Vertreter auf "Homegrown".
Auch wenn manche der Lieder in ähnlicher oder identischer Version später auf Alben wie "American stars 'n bars" oder "Hawks & doves" auftauchen sollten, ist es vor allem die geballte und unverkennbare Mischung aus Intimität und Rauheit, die Youngs Aufnahmen aus dieser Schaffensphase charakterisiert. Als wäre diese Ästhetik in Bernstein konserviert worden, gesellt sich "Homegrown" nach Jahrzehnten zu den Meilensteinen, hinter deren Strahlkraft und Wucht es so lange zurückgetreten ist. "You might wonder who can I turn to / On this cold and chilly night of gloom", singt Young im Duett mit der famosen Emmylou Harris auf "Star of Bethlehem" – bekannt von "American stars 'n bars", hier als Closer platziert. Wie wäre es mit ein paar ganz bestimmten Songs, die ebenfalls lange im Schatten wuchern mussten?
Highlights & Tracklist
Highlights
- Separate ways
- Kansas
- White line
- Vacancy
Tracklist
- Seperate ways
- Try
- Mexico
- Love is a rose
- Homegrown
- Florida
- Kansas
- We don't smoke it
- White line
- Vacancy
- Little wing
- Star of Bethlehem
Im Forum kommentieren
Peacetrail
2020-06-19 18:24:47
Ist heute auch rausgekommen, wahrscheinlich im Dylan-Hype untergegangen. Kann qualitativ locker mit allem in seiner besten Phase mithalten. Anspieltipps: Try, Homegrown, White Line. Florida ist merkwürdig, 8/10 passt.
Peacetrail
2020-06-10 20:59:12
Der Vorabtrack Try war Wahnsinn und ist nicht mal bei den Highlights. Ich freu mich und denke, 8/10 dürften gerade so passen, mit klarer Tendenz nach 9.
Armin
2020-06-10 20:28:36- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Xavier
2020-05-16 18:36:28
Neil Youngs Versuch, gegen das weltliche und private Chaos etwas Einfaches, Ursprüngliches und Bodenständiges (Heimatliches) zu stellen. Mit Steelguitar natürlich.
Peacetrail
2020-05-16 18:34:37
Und der Background-Gesang. Könnte der Track mit Emmylou Harris sein, wahrscheinlicher ist aber Linda Ronstadt.
Bei White Line, Star of Bethlehem und Little Wing tippe ich auf akustische Solo-Nummern, bei Homegrown denke ich, dass sich die Version kaum von der auf Stars and Bars unterscheidet. Kann natürlich auch völlig danebenliegen.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Neil Young - Oceanside Countryside (2 Beiträge / Letzter am 07.01.2025 - 20:24 Uhr)
- Neil Young - Neil Young Archives Vol. III (1976-1986) (2 Beiträge / Letzter am 26.07.2024 - 10:31 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - FU##IN’ UP (8 Beiträge / Letzter am 24.04.2024 - 14:17 Uhr)
- Neil Young (378 Beiträge / Letzter am 18.03.2024 - 11:07 Uhr)
- Neil Young - Before and after (1 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 21:55 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic pill (31 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 22:26 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams (16 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 06:28 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - World record (7 Beiträge / Letzter am 19.11.2022 - 21:40 Uhr)
- Neil Young - Harvest (15 Beiträge / Letzter am 13.11.2022 - 20:46 Uhr)
- Neil Young - World Record (1 Beiträge / Letzter am 01.10.2022 - 13:29 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Toast (17 Beiträge / Letzter am 22.09.2022 - 23:47 Uhr)
- Warum sind alle Neil Young Alben so genial gemastert ? (10 Beiträge / Letzter am 01.09.2022 - 08:41 Uhr)
- Neil Young & Promise of the Real — Noise and Flowers (Live) (1 Beiträge / Letzter am 05.08.2022 - 18:53 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Barn (83 Beiträge / Letzter am 04.07.2022 - 08:32 Uhr)
- Neil Young - Mirror ball (17 Beiträge / Letzter am 31.01.2022 - 22:20 Uhr)
- Neil Young - Hitchhiker (6 Beiträge / Letzter am 06.10.2021 - 21:51 Uhr)
- Neil Young - Archives Vol. 1 (17 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 08:40 Uhr)
- Neil Young - After the gold rush (7 Beiträge / Letzter am 14.12.2020 - 20:13 Uhr)
- Neil Young - Greendale (1 Beiträge / Letzter am 07.11.2020 - 15:44 Uhr)
- Neil Young - The Times EP (5 Beiträge / Letzter am 25.09.2020 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Homegrown (10 Beiträge / Letzter am 19.06.2020 - 18:24 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Colorado (27 Beiträge / Letzter am 10.12.2019 - 15:01 Uhr)
- Bestes Album von Neil Young (164 Beiträge / Letzter am 28.08.2019 - 14:33 Uhr)
- Neil Young live (47 Beiträge / Letzter am 12.07.2019 - 12:58 Uhr)
- Neil Young - Songs for Judy (7 Beiträge / Letzter am 21.12.2018 - 07:51 Uhr)
- Neil Young + Promise Of The Real - The visitor (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2018 - 08:45 Uhr)
- Neil Young - Trans (3 Beiträge / Letzter am 05.12.2017 - 10:03 Uhr)
- Neil Young - Children of destiny (5 Beiträge / Letzter am 05.07.2017 - 18:50 Uhr)
- Neil Young - Peace trail (6 Beiträge / Letzter am 22.01.2017 - 17:03 Uhr)
- Neil Young - Tonight's the night (12 Beiträge / Letzter am 26.06.2016 - 21:46 Uhr)
- Hi-Res Audio, HDtracks vs. Vinyl, Neil Youngs Pono, etc. (3 Beiträge / Letzter am 30.12.2015 - 11:25 Uhr)
- Neil Young + Promise of the Real - The Monsanto years (2 Beiträge / Letzter am 18.06.2015 - 02:05 Uhr)
- Wie genial ist bitte Live Rust von Neil Young & Crazy Horse? (10 Beiträge / Letzter am 15.02.2015 - 22:30 Uhr)
- Neil Young - Storytone (29 Beiträge / Letzter am 17.11.2014 - 15:35 Uhr)
- Neil Young - A letter home (8 Beiträge / Letzter am 07.11.2014 - 01:41 Uhr)
- Neil Young - On the beach (41 Beiträge / Letzter am 29.03.2013 - 22:41 Uhr)
- Neil Young - Americana (5 Beiträge / Letzter am 01.07.2012 - 06:59 Uhr)
- Neil Young - Greatest hits (48 Beiträge / Letzter am 28.01.2012 - 15:29 Uhr)
- Bester Song von Neil Young (59 Beiträge / Letzter am 25.01.2012 - 21:55 Uhr)
- Neil Young - Fork in the road (17 Beiträge / Letzter am 11.11.2011 - 00:42 Uhr)
- Neil Young - American Stars \'n Bars (5 Beiträge / Letzter am 30.09.2011 - 13:17 Uhr)
- Neil Young - Le Noise (14 Beiträge / Letzter am 05.10.2010 - 00:14 Uhr)
- Neil Young - Comes a time (15 Beiträge / Letzter am 20.01.2010 - 20:49 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. Neil Young (102 Beiträge / Letzter am 21.12.2009 - 01:22 Uhr)
- Neil Young And Crazy Horse - Rust never sleeps (4 Beiträge / Letzter am 05.08.2008 - 14:24 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams II (16 Beiträge / Letzter am 21.11.2007 - 20:26 Uhr)
- Neil Young - Living with war (55 Beiträge / Letzter am 05.03.2007 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Prairie wind (48 Beiträge / Letzter am 15.10.2005 - 13:44 Uhr)
- Neil Young - Are you passionate? (36 Beiträge / Letzter am 21.04.2002 - 23:02 Uhr)