The Smashing Pumpkins - Shiny and oh so bright, vol. 1 / LP: No past. No future. No sun.
Napalm / UniversalVÖ: 16.11.2018
Der kleine Knall
Und dann wurde es doch nicht das große Brimborium. Immerhin sind mit Billy Corgan, Jimmy Chamberlin und James Iha drei Viertel der klassischen Smashing-Pumpkins-Besetzung vereint – hallo? Eine Tour ausschließlich bestehend aus Songs der ersten fünf Alben wurde angekündigt, interessante, aber reichlich skurille Videos zu neuen Stücken veröffentlicht, letztlich blieben jedoch die Wogen überraschend glatt. Es ist der Verdienst von Corgan, der nach "Machina II / The friends & enemies of modern music" die Marke The Smashing Pumpkins mit Egotrips, verstörenden Interviews, unfertigen Konzepten und vor allem halbgaren Singles und Alben wie zuletzt "Monuments to an elegy" in die Bedeutungslosigkeit leitete. Und so erscheint das zehnte und bisher kürzeste Album ohne großes Getöse, dafür mit einem Titel, der wohl einer Steuererklärung in Sachen Umständlichkeit Konkurrenz machen könnte. Achtung, Luft holen: "Shiny and oh so bright, vol. 1 / LP: No past. No future. No sun." Puh. Offenbar wieder ein angebissener Zyklus, bei dem man rätseln kann, ob er je fertiggstellt wird – Stichwort "Teargarden by kaleidyscope".
Die Platte liefert außerdem ein gutes Argument für all diejenigen, die abseits von Corgan immer nur Statisten in der Band sahen. Denn "Shiny and oh so bright, vol. 1" knüpft im Prinzip nahtlos an die letzten Jahre als Quasi-Soloprojekt an, zum Glück oft in positiver, manchmal allerdings auch in negativer Hinsicht. Ein paar der hier vorhandenen gerade einmal acht Songs dürfen gut und gerne zu den besten zählen, die seit der Jahrtausendwende zum Œuvre hinzugekommen sind. Allen voran das wundervolle "Silvery sometimes (Ghosts)", welches entfernt den Geist von "1979" atmet, diesen aber in eine Wunderwelt voller euphorischer Gitarrenwände und Streicherverzierung pustet. Die Klampfe heult, Corgan säuselt "We're in the middle of ghosts" und man überlegt, ob er damit die seit Mitte der Neunziger gerufenen Geister meint, welche die Band seit jeher plagen. Am Ende bei solch toller Musik auch egal. Die kann sogar mit damals locker mithalten.
Klar, 2018 hängt die Vergangenheit noch mehr wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Truppe, jetzt wo bis auf die zugunsten von Jeff Schroeder außen vor gelassene Bassistin D'arcy Wretzky nur die Originalmitglieder mitwirken. Doch wann gelang zuletzt eine so hübsche Coda wie die zu "Travels"? Wie kann es sein, dass die Dynamik von "Bullet with butterfly wings" auch beim energischen "Solara" erneut mitreißend funktioniert und vor allem im Albumkontext dazugewinnt? Corgan hat immer noch seine Geistesblitze – ebenso jedoch auch seine weniger cleveren Ideen. Zum Beispiel das die Platte eröffnende wortlose Gejammer in "Knights of Malta", das sich immerhin abseits davon deutlich besser entwickelt. Oder die Extraschicht Streicher, die hier und da eine hübsche Passage unnötig aufbläht. Oder auch, die Highlights eher am Anfang zu versammeln. In der zweiten Hälfte öden vor allem die uninspirierten Rocker "Marchin' on" und "Seek and you shall destroy" an. Wenigstens das relaxte "With sympathy" kann dazwischen Punkte ebenjener Art sammeln. Bei gerade mal knapp 32 Minuten Spielzeit sollten Füller aber tabu sein.
Bezieht man dazu noch die krasse Lautheit der Rick-Rubin-Produktion sowie Corgans oft noch viel zu sehr in den Vordergrund gemischte Vocals samt repetitiven, pathetischen Lyrics mit ein, ist man doch wieder frustierend nah dran an den direkten Vorgängern, die der Glatzkopf auf seinem Nostalgietrip persönlich ins Reich des Vergessens schicken möchte. Auch die Anwesenheit von Iha und Chamberlin sorgt trotz guter Vorzeichen nicht für den musikalischen Befreiungsschlag. Man ist sich nicht sicher: Hat "Shiny and oh so bright, vol. 1" dank seiner großartigen Momente nicht viel mehr verdient, als einfach nur der nächste Output des nimmermüden Corgan zu sein? Oder ist es am Ende doch nur das albumgewordene Klischee eines Retro-Acts, der den alten Zeiten hinterherhinkt? Beides stimmt auf seine Art. Schlauer ist man deshalb jetzt auch nicht, was die Smashing Pumpkins betrifft. Aber wenigstens um ein paar hübsche Songs reicher.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Silvery sometimes (Ghosts)
- Travels
- Solara
Tracklist
- Knights of Malta
- Silvery sometimes (Ghosts)
- Travels
- Solara
- Alienation
- Marchin' on
- With sympathy
- Seek and you shall destroy
Im Forum kommentieren
Healthewheel
2024-08-09 17:40:36
Keinen außer Jimmy.
Im Endeffekt arbeitet er ja nur mit Jimbo zusammen.
James ist ein Touringmitglied.
Mit Bill im Studio zu sein ist ziemlich ungesund
The MACHINA of God
2024-08-09 15:44:29
Die Info, dass Jimmy "With sympathy" geschrieben hat ist für mich neu wie schön. Ich wäre halt nie auf die Idee gekommen, dass Billy jemals wieder jemand anderen was schreiben lassen würde.
Healthewheel
2024-08-08 01:38:39
Hier gehört seek her. Den find ich extrem.mies weil der Gesang so nervt.
Marchin on drückt gut. Da hört.man.phasenweise seine alte voice(snarl) durch.
Mit den Maltachören hab ich kein Problem.
Ride the rainbow- schöne Zeile
With sympathy von Jimmy ist einer der besten post 2000 songs.
The MACHINA of God
2024-08-07 23:16:28
Ja, aber den Rest des Songs mag ich.
Huhn vom Hof
2024-08-07 19:18:00
Aber das Intro von "Knights of Malta" ist schon irgendwie cringe.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Smashing Pumpkins - Aghori mhori mei (482 Beiträge / Letzter am 18.01.2025 - 23:18 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Pisces Iscariot (21 Beiträge / Letzter am 06.01.2025 - 12:21 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Siamese dream (82 Beiträge / Letzter am 18.08.2024 - 22:50 Uhr)
- Bester Song von The Smashing Pumpkins (101 Beiträge / Letzter am 15.08.2024 - 20:29 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - MACHINA II / The friends and enemies of modern music (232 Beiträge / Letzter am 11.08.2024 - 13:13 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - MACHINA / The machines of God (347 Beiträge / Letzter am 10.08.2024 - 23:03 Uhr)
- The Smashing Pumpkins live (759 Beiträge / Letzter am 10.08.2024 - 21:41 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Teargarden by kaleidyscope (266 Beiträge / Letzter am 10.08.2024 - 15:47 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Cyr (655 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 22:15 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Oceania (278 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 18:37 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Shiny and oh so bright, Vol. 1 / LP: No past. No future. No sun. (518 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 17:40 Uhr)
- The Smashing Pumpkins (547 Beiträge / Letzter am 09.08.2024 - 13:11 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Monuments to an elegy (426 Beiträge / Letzter am 08.08.2024 - 20:46 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Zeitgeist (2208 Beiträge / Letzter am 08.08.2024 - 12:02 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Atum (1702 Beiträge / Letzter am 04.08.2024 - 07:48 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Mellon Collie and the infinite sadness (842 Beiträge / Letzter am 01.08.2024 - 21:36 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Adore (353 Beiträge / Letzter am 14.02.2024 - 12:07 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Zodion at Crystal Hall (5 Beiträge / Letzter am 16.05.2023 - 19:39 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - The aeroplane flies high (287 Beiträge / Letzter am 28.01.2022 - 17:52 Uhr)
- Bestes Album von The Smashing Pumpkins (79 Beiträge / Letzter am 19.01.2022 - 20:34 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Gish (25 Beiträge / Letzter am 01.11.2021 - 17:29 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Judas O (6 Beiträge / Letzter am 09.12.2018 - 13:09 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - If all goes wrong (DVD) (46 Beiträge / Letzter am 17.11.2018 - 01:08 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Earphoria (31 Beiträge / Letzter am 21.10.2016 - 08:18 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - American gothic EP (49 Beiträge / Letzter am 05.10.2016 - 08:55 Uhr)
- The Smashing Pumpkins: Reissues (68 Beiträge / Letzter am 26.09.2014 - 08:23 Uhr)
- The Smashing Pumpkins: From Hero To Zero (12 Beiträge / Letzter am 05.06.2014 - 19:32 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Neue Studioaufnahmen, aber kein neues Album und keine Touren mehr (206 Beiträge / Letzter am 22.03.2010 - 23:23 Uhr)
- The Smashing Pumpkins - Storytellers (32 Beiträge / Letzter am 05.08.2007 - 23:39 Uhr)