Neil Young - Hitchhiker
Reprise / WarnerVÖ: 08.09.2017
Cocaine blues
Am 11. August 1976 verbrachte Neil Young eine Nacht in den Indigo Ranch Studios in Malibu. Er setzte sich weitestgehend nur mit einer Gitarre ans Mikro und schrammelte ein paar Songs herunter, die er im Verlauf der vorigen Monate geschrieben hatte. Pausen gab es nur für "Gras, Bier und Kokain", so der Kauz in seinen Memoiren – wen wundert's? Das Album sollte der Nachfolger für "Zuma" werden, doch die Plattenfirma spielte dabei nicht mit. Bestenfalls Demos seien das, zu uniform die Arrangements, wo sei denn da bitte die Band? Doch die nächtliche Session verschwand nicht aus der Geschichte, sondern wurde in der Folge zerpflückt und auf den anschließenden Platten veröffentlicht. "Hitchhiker" zelebriert nun diese mehr als 40 Jahre alten Aufnahmen in ihrer ursprünglichen Konstellation und Form. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen.
Young ist es alles andere als fremd, Musik in ihrer rauen Form zu präsentieren. "Hitchhiker" legt jedoch in Sachen Spontaneität und Ursprünglichkeit noch eine Schippe drauf. Falsche Akkorde, klappernde Stühle oder Unregelmäßigkeiten im Gesang – nichts wird verschönert oder nachbearbeitet. Man hört den Einfluss der Drogen in Youngs fragiler Stimme und in seinen Texten, die ähnlich surreal wie mancher Cut von "On the beach" oder "Tonight's the night" aus den vorhergehenden Jahren gestaltet sind. Indianische Geschichte, Kriegsberichte, Marsbewohner, Herzschmerz und halluzinogene Erfahrungen vermischen sich zu kleinen Geschichten. Bemerkenswert, dass die Versionen von "Pocahontas" und "Captain Kennedy" später nur wenig verändert auf "Rust never sleeps" respektive "Hawks & doves" enthalten waren.
Dennoch erscheinen sie in diesem Kontext, mit ähnlich reduziert arrangierten Songs im Gespann, in einem ganz neuen, ziemlich schummrigen Licht. Der gewaltsame Tod des Charakters in "Powderfinger" wirkt nicht nur dank Zeilen wie "Then I saw black / And my face splashed in the sky", sondern zusätzlich durch die spartanische Begleitung noch verstörender. Der energische Titeltrack, erst 2010 auf "Le noise" ans Tageslicht gebracht, verliert sich derweil in einem Roadtrip aus Drogen, Geschwindigkeit und Paranoia. Zwei Songs sind außerdem zum ersten Mal auf einem Neil-Young-Longplayer enthalten. Das äußerste einprägsame "Hawaii" lebt von seiner brüchigen Intonation des Titels im Refrain, "Give me strength" rafft sich hingegen sentimental dazu auf, eine Liebe im Rückspiegel zurückzulassen: "Give me strength to move along / Give me strength to leave my sweetheart."
Bis "The old country waltz", das einzige Stück mit Klavierbegleitung, verklungen ist, nimmt "Hitchhiker" den Hörer als Zeitmaschinen-Trip zu einem denkwürdigen Moment in Youngs Hochphase gefangen. Es spricht für sein Talent, dass die Songs trotz wenig variabler Instrumentation vom Songwriting und dem unperfekten, aber eindringlichen Vortrag leben können. "A little cocaine goes a long, long way" singt er und man mochte angesichts der substanzschwangeren Atmosphäre zustimmen. "Hitchhiker" deckt nur eine spezifische Facette des Kanadiers ab, tut dies aber auf eine Weise, die auch langjährigen Fans eine interessante Entdeckung wert sein sollte. Oberflächlich kaputt, darunter weise und humorvoll zugleich. Dass weniger mehr sein kann, wusste Young schon damals längst.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Pocahontas
- Hawaii
- Campaigner
Tracklist
- Pocahontas
- Powderfinger
- Captain Kennedy
- Hawaii
- Give me strength
- Ride my llama
- Hitchhiker
- Campaigner
- Human highway
- The old country waltz
Im Forum kommentieren
Mr Oh so
2021-10-06 21:51:10
Was für ein tolles Album! Hat sich inzwischen zu einem meiner absoluten Young-Lieblinge gemausert. Am besten zu später Stunde konsumieren. Herrlich!
Neues Album aus dem Jahr 1976
2018-10-23 19:40:26
https://www.rollingstone.com/music/music-news/neil-young-songs-for-judy-album-1976-live-744282/
Armin
2017-12-20 20:50:00- Newsbeitrag
Frisch rezensiert.
Meinungen?
Mr Oh so
2017-08-08 23:23:56
Oho.
Armin
2017-08-08 18:34:16- Newsbeitrag
NEIL YOUNG veröffentlicht verschollenes Album 'Hitchhiker' am 08. September – erster gleichnamiger Song zu hören
Dieses Archiv scheint schier unendlich zu sein. NEIL YOUNG öffnet einmal mehr die Pforten zu seiner Sammlung und veröffentlicht am 08. September das bisher als verschollen geltende Album 'Hitchhiker'. 1976 in nur einer einzigen Session in den Indigo Studios in Malibu aufgenommen, ist 'Hitchhiker' ein reines Akustik-Soloalbum. Produziert wurde das 10 Songs lange Werk von Freund und Wegbegleiter David Briggs.
'Hitchhiker' gilt als verschollenes Album, das zwischen 'Zuma' und 'American Stars and Bars' eingespielt und aufgenommen wurde. YOUNG ist hier alleine mit seiner Gitarre zu hören und beweist, wie eindringlich und kraftvoll diese reduzierte Kombination sein kann. Ein Video gibt es nicht, aber einen ersten Höreindruck.
Image Label
Tracklist ‘Hitchhiker’:
Side One: Side Two:
1. Pocahontas 1. Ride My Llama
2. Powderfinger 2. Hitchhiker
3. Captain Kennedy 3. Campaigner
4. Hawaii 4. Human Highway
5. Give Me Strength 5. The Old Country Waltz
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Neil Young And The Chrome Hearts - Neues Album? (1 Beiträge / Letzter am 20.01.2025 - 18:53 Uhr)
- Neil Young (382 Beiträge / Letzter am 17.01.2025 - 23:34 Uhr)
- Neil Young - Oceanside Countryside (2 Beiträge / Letzter am 07.01.2025 - 20:24 Uhr)
- Neil Young - Neil Young Archives Vol. III (1976-1986) (2 Beiträge / Letzter am 26.07.2024 - 10:31 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - FU##IN’ UP (8 Beiträge / Letzter am 24.04.2024 - 14:17 Uhr)
- Neil Young - Before and after (1 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 21:55 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic pill (31 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 22:26 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams (16 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 06:28 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - World record (7 Beiträge / Letzter am 19.11.2022 - 21:40 Uhr)
- Neil Young - Harvest (15 Beiträge / Letzter am 13.11.2022 - 20:46 Uhr)
- Neil Young - World Record (1 Beiträge / Letzter am 01.10.2022 - 13:29 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Toast (17 Beiträge / Letzter am 22.09.2022 - 23:47 Uhr)
- Warum sind alle Neil Young Alben so genial gemastert ? (10 Beiträge / Letzter am 01.09.2022 - 08:41 Uhr)
- Neil Young & Promise of the Real — Noise and Flowers (Live) (1 Beiträge / Letzter am 05.08.2022 - 18:53 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Barn (83 Beiträge / Letzter am 04.07.2022 - 08:32 Uhr)
- Neil Young - Mirror ball (17 Beiträge / Letzter am 31.01.2022 - 22:20 Uhr)
- Neil Young - Hitchhiker (6 Beiträge / Letzter am 06.10.2021 - 21:51 Uhr)
- Neil Young - Archives Vol. 1 (17 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 08:40 Uhr)
- Neil Young - After the gold rush (7 Beiträge / Letzter am 14.12.2020 - 20:13 Uhr)
- Neil Young - Greendale (1 Beiträge / Letzter am 07.11.2020 - 15:44 Uhr)
- Neil Young - The Times EP (5 Beiträge / Letzter am 25.09.2020 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Homegrown (10 Beiträge / Letzter am 19.06.2020 - 18:24 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Colorado (27 Beiträge / Letzter am 10.12.2019 - 15:01 Uhr)
- Bestes Album von Neil Young (164 Beiträge / Letzter am 28.08.2019 - 14:33 Uhr)
- Neil Young live (47 Beiträge / Letzter am 12.07.2019 - 12:58 Uhr)
- Neil Young - Songs for Judy (7 Beiträge / Letzter am 21.12.2018 - 07:51 Uhr)
- Neil Young + Promise Of The Real - The visitor (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2018 - 08:45 Uhr)
- Neil Young - Trans (3 Beiträge / Letzter am 05.12.2017 - 10:03 Uhr)
- Neil Young - Children of destiny (5 Beiträge / Letzter am 05.07.2017 - 18:50 Uhr)
- Neil Young - Peace trail (6 Beiträge / Letzter am 22.01.2017 - 17:03 Uhr)
- Neil Young - Tonight's the night (12 Beiträge / Letzter am 26.06.2016 - 21:46 Uhr)
- Hi-Res Audio, HDtracks vs. Vinyl, Neil Youngs Pono, etc. (3 Beiträge / Letzter am 30.12.2015 - 11:25 Uhr)
- Neil Young + Promise of the Real - The Monsanto years (2 Beiträge / Letzter am 18.06.2015 - 02:05 Uhr)
- Wie genial ist bitte Live Rust von Neil Young & Crazy Horse? (10 Beiträge / Letzter am 15.02.2015 - 22:30 Uhr)
- Neil Young - Storytone (29 Beiträge / Letzter am 17.11.2014 - 15:35 Uhr)
- Neil Young - A letter home (8 Beiträge / Letzter am 07.11.2014 - 01:41 Uhr)
- Neil Young - On the beach (41 Beiträge / Letzter am 29.03.2013 - 22:41 Uhr)
- Neil Young - Americana (5 Beiträge / Letzter am 01.07.2012 - 06:59 Uhr)
- Neil Young - Greatest hits (48 Beiträge / Letzter am 28.01.2012 - 15:29 Uhr)
- Bester Song von Neil Young (59 Beiträge / Letzter am 25.01.2012 - 21:55 Uhr)
- Neil Young - Fork in the road (17 Beiträge / Letzter am 11.11.2011 - 00:42 Uhr)
- Neil Young - American Stars \'n Bars (5 Beiträge / Letzter am 30.09.2011 - 13:17 Uhr)
- Neil Young - Le Noise (14 Beiträge / Letzter am 05.10.2010 - 00:14 Uhr)
- Neil Young - Comes a time (15 Beiträge / Letzter am 20.01.2010 - 20:49 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. Neil Young (102 Beiträge / Letzter am 21.12.2009 - 01:22 Uhr)
- Neil Young And Crazy Horse - Rust never sleeps (4 Beiträge / Letzter am 05.08.2008 - 14:24 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams II (16 Beiträge / Letzter am 21.11.2007 - 20:26 Uhr)
- Neil Young - Living with war (55 Beiträge / Letzter am 05.03.2007 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Prairie wind (48 Beiträge / Letzter am 15.10.2005 - 13:44 Uhr)
- Neil Young - Are you passionate? (36 Beiträge / Letzter am 21.04.2002 - 23:02 Uhr)