Xavier Naidoo - Für Dich

Naidoo / Tonpool
VÖ: 24.11.2017
Unsere Bewertung: 3/10
3/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10
4/10

Nein, danke

Xavier Naidoo ist eine der umstrittensten Figuren im deutschen Pop-Geschäft. Vollkommen zu Recht: Kaum ein anderer Musiker fällt so häufig negativ auf wie der Mannheimer Soul-Barde, der immer wieder und mit großem Nachdruck seine zweifelhaften Ansichten zu Politik und Gesellschaft kundtut. Und dennoch bekommt er in den Medien stets Platz zur Selbstdarstellung: Erst als Host der Vox-Show "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert", aktuell als Gastgeber von "Xaviers Wunschkonzert Live" auf dem Bezahlsender Sky 1. Irgendwie scheinen sich die Medien also nicht daran zu stören, sich mit einem Mann gemein zu machen, der noch im Frühjahr auf der aktuellen Platte seiner Stammband Söhne Mannheims im Song "Marionetten" folgende Zeilen sang: "Alles nur peinlich und sowas nennt sich dann Volksvertreter / Teile Eures Volkes nennen Euch schon Hoch- beziehungsweise Volksverräter / Alles wird vergeben, wenn Ihr einsichtig seid / Sonst sorgt der wütende Bauer mit der Forke dafür, dass Ihr einsichtig seid." Mal abgesehen vom wirklich supergruseligen Reimschema waren diese Zeilen doch der letzte, nicht mal mehr wirklich notwendige Beweis dafür, dass sich Naidoo in einer ganz bestimmten politischen Ecke besonders wohlfühlt. Dort liest man Compact und geht Montagabend "friedlich spazieren". Quizfrage: Kann man jemandem mit so viel Hass und Verachtung im Herzen überhaupt glauben, wenn er von Liebe singt?

Dies tut er auf seiner neuen, mittlerweile siebten Platte "Für Dich" nämlich permanent. Der Großteil seiner 14 Stücke schaut aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Liebe, die Erkenntnisse bleiben aber überschaubar. Mit den Zeilen "Warum lässt er eine Frau wie Dich allein? / Baby, jemand sollte bei Dir sein / Wärst Du meine Frau, wär ich daheim / Warum lässt er eine Frau wie Dich allein?" möchte sich der Tränenzieher "Allein" in seinen knapp vier Minuten in die Herzen aller sitzengelassener Ladys einschnulzen. Dazu ertönen kitschige Konserven-Streicher und ein pathetischer Background-Chor, um die Dramatik der Lage zu unterstreichen. Aber auch "Gib mir Liebe", "Bereit für die Liebe" oder "Bei Dir sein" fühlen sich im schlagerhaften Soulpop-Biotop wohl, kreieren Bilder, die ohnehin schon viel zu oft besungen wurden: "Tränen unterlaufen, riesige Augen / Blicken ihn fragend an / Er kann kaum hinein schauen / Noch nie hatte er einen solchen Schmerz im Herz / Durch das Kullern der Tränen tausendfach verstärkt / Und sie hören gar nicht auf zu fließen / Diese Schleusen sind schwer zu schließen." Naidoo gibt auf "Für Dich" also oft den buttrig-weichen Trostspender, die starke Schulter, an die man sich anlehnen kann. Seine Kompositionen sind überwiegend bieder, seine Lyrics weinerlich bis zur Unerträglichkeit. Und über die schlimmsten Stücke haben wir bis hierhin noch gar keine Worte verloren.

"Zuhause" bietet beispielsweise feinsten Biedermeier-Pop inklusive Rückzug in die eigenen, bausparvertragfinanzierten vier Wände: "Gott segne die Heimat / Glücklich wer ein Heim hat / Das Ziel Deiner Träume / Diese eigenen Räume / Die Schuhe der Kinder / Schutz vor dem Winter / Im Kreis Deiner Lieben / Bist Du nicht zu besiegen." Erstaunlich oft lässt sich Naidoo in solch eigentlich harmlosen Wohlfühlliedchen zu martialischem Vokabular hinreißen, als gelte es immer noch eine zweite Ebene in die Songs einzuziehen. Schlimmer noch ist der Titelsong, der musikalisch zwar eine wirklich annehmbare Pop-Nummer abgibt, inhaltlich jedoch bewusst offen bleibt und Interpretationen zulässt: "Ja, ich werd mich mit der ganzen Welt anlegen / Bevor sie anfangen Dir Befehle zu geben / Und keine Angst, ich werde Dir Deinen Kampf nicht nehmen / Doch Dich so stark machen selbst einen Krieg zu bestehen." Um wen oder was geht es hier eigentlich? Eine Frau? Das laut Naidoo immer noch besetzte Deutschland? Am Ende will man das aber auch gar nicht allzu genau wissen. "Für Dich": Nein, danke.

(Kevin Holtmann)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • -

Tracklist

  1. Nimm mich mit
  2. Zuhause
  3. Für Dich
  4. Allein
  5. Gib mir Liebe
  6. Drück diesem Leben Deinen Stempel auf
  7. Bei Dir sein
  8. Stille
  9. Solange ich noch darf
  10. Hoch entwickelt
  11. Tropfen für Tropfen
  12. Bereit für die Liebe
  13. Was ist schon für immer
  14. Mach Dir keine Sorgen
Gesamtspielzeit: 56:20 min

Im Forum kommentieren

Reisburger

2018-10-21 13:23:50

Naidoohammelfleisch

Das Kleinkind im Manne

2018-10-21 12:35:47

Ich bin so naidoo auf den Xavier! *flenn*

Vergleicher

2018-10-21 11:28:34

Lionel Richie, der Carl Stormy Weathers der Musikbranche.

Spaniel

2018-10-21 11:21:23

Nee, meinte Kackmusik von Weißen.

Vergleicher

2018-10-21 10:42:29

Xavieer Naidoo, der Lionel Richie von Germany

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum