Esben And The Witch - Older terrors

Season Of Mist / Soulfood
VÖ: 04.11.2016
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10
5/10

Die Schatten werden länger

Beständigkeit ist nichts mehr wert, Weiterentwicklung ist alles. Da werden schon mal eigentlich unantastbare Helden wie PJ Harvey oder Swans in die Mangel genommen, weil sie es wagten, ihr neues Album ähnlich wie den Vorgänger klingen zu lassen. Beim Trio Esben And The Witch besteht die Gefahr auch auf ihrem vierten Longplayer "Older terrors" nicht. Fingen die Briten noch im Düsterpop-Bereich an, war Platte Nummer drei, "A new nature", ein ganz und gar gewaltiger Brocken Postrock, der mit seiner Unmittelbarkeit und Rohheit unter anderem an die beiden eingangs erwähnten Größen erinnerte. Spannungsgeladenes Picking, markante Riffs und die Omnipräsenz von Rachel Davies' Stimme machten den Sound aus. "Older terrors" greift diesen Ansatz zwar wieder auf, entfernt sich aber ein Stück weit davon und spinnt sich seine eigene, schattige Welt zusammen.

Nur vier Songs bietet "Older terrors", alle über der Zehn-Minuten-Grenze, allesamt in Bildern der Natur und vor allem der Naturgewalten verankert. Laut der Band soll die Albumstruktur vor allem dazu dienen, im modernen, digitalen Zeitalter die Stücke auch separiert voneinander betrachten zu können – eigentlich ein Widerspruch zum erdigen Sound, der sich über die Spielzeit entfaltet. Gleich das mitreißendste Werk mit dem thematischen Hintergrund eines Waldbrandes steht am Anfang. "Sylvan" beginnt mit Percussion, die Instrumente fädeln sich erst nach und nach in den Song ein. Davies' Klagegesang geht ins Mark sowie ins Hirn und bleibt dort auch vorerst für eine ganze Weile haften. Erst nach vier Minuten wartet die erste Breitseite in Form eines schneidenden Riffs auf, die zweite Hälfte des Songs ist hingegen einem spannungsgeladenen Crescendo zwischen Schönheit und Zerstörungswut verschrieben.

Das zischende Schlagzeug in "Marking the heart of a serpent" klingt nicht von ungefähr so, als ob jemand ein Messer wetzen würde. Auch in den ruhigen Passagen lauert stets die titelgebende Schlange auf die Beute und beißt gerne mal unvermutet zu. Mit "The wolf's sun" ist dann selbstverständlich nicht die gleißende Tagessonne gemeint, sondern ihr nächtlicher Gegenpol, der Vollmond, welcher die vorliegende Szenerie spärlich erhellt. Es ist eindeutig das aggressivste Stück auf "Older terrors" und verfällt nach der Verzahnung des Gitarrenriffs mit den manischen Vocals in einen rhythmusbetonten, basslastigen Part, der unweigerlich in einen Mahlstrom mündet. Kein Wunder, dass man im finalen "The reverist" angesichts der vorigen Turbulenzen den ausbleibenden Ausbruch nicht vermisst und ein elegischer Schluss das Album äußerst passend zu Ende führt.

Durch die Konzentration auf ausschließlich lange Epen beißt sich die Schlange höchstens ein klein wenig selbst in den Schwanz. Auf "A new nature" sorgten kürzere, intensive Songeinschübe neben den Marathon-Stücken noch für Abwechslung und Auflockerung. "Older terrors" ist dagegen vollkommen fokussiert darauf, die Atmosphäre auszukosten und kann ohne tiefe Konzentration in der falschen Stimmung bisweilen ein wenig gleichförmig wirken. Was nicht heißen soll, dass Esben And The Witchs weiterhin sehr direkt und live klingender Sound an Faszination verloren hat. Die stürmische Gewalt, die das Trio entfacht, reißt immer noch mit und "Older terrors" stellt letztlich eine gelungene Weiterführung dar. Wie singt Davies gegen Ende der Platte? "Seen the older terrors / Won't you come with me?" Nur zu gerne.

(Felix Heinecker)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Sylvan

Tracklist

  1. Sylvan
  2. Marking the heart of a serpent
  3. The wolf's sun
  4. The reverist
Gesamtspielzeit: 46:09 min

Im Forum kommentieren

Armin

2016-11-02 20:55:11

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Arbeiter

2016-11-02 20:17:28

Das dürfte etwas für mich sein.

Felix H

2016-10-19 10:34:35

"Marking The Heart Of A Serpent"
"The Wolf's Sun" (nur mit Proxy)

Damit wären dann schon 3/4 des Albums hörbar. Sehr ausladend!

Armin

2016-08-25 18:10:12

Esben and the Witch
announce new album and unleash haunting first track
The dark atmospheric rockers ESBEN AND THE WITCH are now unleashing the first track from their forthcoming album 'Older Terrors'. The band will release their new full-length on November 4th.

The haunting track "Sylvan" is exclusively streaming via the official media partners listed below.

http://www.metal-hammer.de/esben-and-the-witch-exklusive-song-premiere-sylvan-686519/?utm_source=mhfb&utm_medium=link&utm_campaign=fbtimeline&mc_cid=2909920ba6&mc_eid=b28e67d81e

ESBEN AND THE WITCH comment: "Our forthcoming album 'Older Terrors' was written and recorded over the course of a year in Berlin, our adopted home. We've spent eight years getting here, sweating on stages, holed up in studios and exploring all that which inspires awe and terror. The album features four tracks. In this digital age of music we wanted to create a collection that worked together but could also be separated, each track standing alone, carving its own path and telling its own tale. This record is dedicated to the sublime. To Edward Young's Night Thoughts, John Martin's apocalyptic visions, Caspar David Friedrich's forays into the forest and to the sparks of light that glimmer in times of utter darkness."

Regarding the premiere track, "Sylvan" the band adds: "We wanted to paint a picture of a forest in flames. Of wild destruction, spectacular and terrifying. The calm amidst the ancient pines shattered by an insatiable desire, all-consuming, all-devouring and with a raging intensity so fierce it can set anything on fire. Ultimately, as the flames engulf the trees, it is a song about searching for meaning and even beauty in a burning world."
The artwork of 'Older Terrors' can be viewed together with the now revealed track-list below.
Track-list
01. Sylvan
02. Marking the Heart of a Serpent
03. The Wolf's Sun
04. The Reverist

Something ancient and primordial stalks the four tracks on the fourth full-length of ESBEN AND THE WITCH. The haunting voice of Rachel Davies weaves arcane spells through hypnotic patterns. Interlaced in these invocations is the emotive string sorcery provided by guitarist Thomas Fisher, while Daniel Copeman evokes a state of trance with his shamanic drumming and wide sonic landscapes painted by electronic synthesizer magic.

ESBEN AND THE WITCH were formed in Brighton, a windswept English seaside resort, when Daniel Copeman hooked up with Thomas Fisher in 2008. After a number of failed auditions for a vocalist, Fisher had a chance meeting with longtime friend Rachel Davies, who proved to be the perfect fit as singer for the newly created three-piece. A band name was found in the foreboding Danish fairytale "Esben and the Witch".

The self-released '33 EP' (2009) and a 7" single entitled 'Lucia, at the Precipice' (2010) caused a vibrant buzz that led to a first record deal. With the single 'Marching Song' (2010), ESBEN AND THE WITCH heralded their debut full-length 'Violet Cries', a Gothic post-rock nightmare that hit the stores in January 2011. The album was immediately picked up by critics and fans alike, managing to climb to #13 in the UK Indie Chart. Two singles, 'Warpath' and 'Chorea' and the 'Hexagons' digital EP followed in the same year.

2012 saw the trio commence work on their sophomore album 'Wash the Sins Not Only the Face' which was released in early 2013 and again scored critical praise. ESBEN AND THE WITCH decided to take matters into their own hands and published the third full-length 'A New Nature' (2014) on their own imprint, 'Nostromo Records'. The band travelled to Chicago to record with Steve Albini and the result was an intense, sprawling creation inspired by the trio's increasingly heavy live show.

Having established themselves as a highly individual act and an excellent reputation as an outstanding live force, ESBEN AND THE WITCH have honed their songwriting skills to the sharp crystalline edge that now manifests itself clearly on 'Older Terrors'. Beauty, emotion, and musical depth celebrate a glorious wedding on these tracks. You are herewith invited to join this aural feast.
Line-up
Rachel Davies: vocals, bass
Thomas Fisher: guitar
Daniel Copeman: drums, synths

http://esbenandthewitch.co.uk/
www.facebook.com/esbenandthewitch
https://twitter.com/WEAREEATW
https://esbenandthewitch.bandcamp.com/

Style: Heavy Atmospheric Rock

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum