Drangsal - Harieschaim
Caroline / UniversalVÖ: 22.04.2016
Nimm mich mit
"Sie nimmt mich mit / In 'nem roten Kadett", singen Spliff. Wir schreiben das Jahr 1989, die Wende steht noch bevor, aber im Leben des jungen Rezensenten geschieht anderes Erstaunliches: Als sein Vater "Duett komplett" aufs Tonbandgerät setzt, gräbt sich der erste Ohrwurm in den Gehörgängen des Dreijährigen fest. Jung und unschuldig, wie es ist, versteht das Bübchen nicht, dass es im Song um Sex und Drogen geht. Jung und unschuldig wie es ist, versteht das Bübchen nicht, dass es eigentlich allgemein im Leben um Sex und Drogen geht. Die Neue Deutsche Welle übt bis heute ihre Faszination aus. Auch auf Max Albin Gruber. Dabei kann dieser eine Erinnerung der oben beschriebenen Art sicher nicht teilen – mit Anfang zwanzig ist er schlicht zu jung dafür.
Dass sich der genannte Herr Gruber nun dennoch mit der NDW beschäftigte, ließ er in diversen Interviews durchsickern. Dass er Hubert Kah cool findet, genauso. Indes leugnet er, jemals The Cure oder Joy Division viel, geschweige denn sonderlich gern gehört zu haben. Als ob! Wenn er seinen bürgerlichen Namen ablegt und zu Drangsal wird, lässt er sich auf dem gemachten Bette einer Ästhetik nieder, die The Cure und Konsorten einst schufen. Und das nicht nur musikalisch, sondern auch sein Styling betreffend. Einen Hauch des Schrillen, Exaltierten behält er sich derweil vor. Das steht im Kontrast zum Post-Punk-Look, dafür jedoch im Zeichen ebenjener NDW. Die großen Musikmagazine führten Drangsal seit seinem Auftauchen 2013 ganz oben auf der Geheimtipp-Liste. Zuletzt war die Erwartungshaltung an das großflächig mit Vorschusslorbeeren bedachte Wunderkind enorm. Nun erscheint mit "Harieschaim" sein Debütalbum, und ein Mysterium weniger bringt die Musikwelt durcheinander.
Stell Dir vor, Du kommst aus Herxheim. Oder stell es Dir besser nicht vor. Es muss trist sein. Zwar sind die Pfälzer ja nun ein ganz herzlicher Menschenschlag. Aber "Provinz" ist in diesen Gefilden noch ein schmeichelndes Wort. "Harieschaim" bezeichnet den Herkunftsort Drangsals im Wortlaut der ersten urkundlichen Erwähnung. Im jungen Künstler – mittlerweile natürlich Berliner – muss es etwas bewirkt haben, aufzuwachsen, wie er aufwuchs: Sein Debüt ist ein halbstündiger Befreiungsschlag. In zehn Tracks finden sich Ansätze von Wut und Fernweh zugleich. Drangsal ist für die große weite Welt geboren und nicht für das kleinmännische Auf und Ab zwischen den Weinfesten. Mit "Allan align" ließ der Musiker schon Anfang 2016 durchblitzen, was den Hörer erwartet: Abgerotzter, dahingewichster New-Wave-Sound, der mehr Arbeiterklasse in sich trägt, als es sie überhaupt noch gibt in diesem spießigen AfD-Wähler-Land, der mehr Ärger in die Waagschale wirft als ein hochdeutsch sprechender Bürger überhaupt aufzubauen im Stande wäre. Trotzdem ist das Disko. Trotzdem ist das Hit.
Allan fügt sich und passt sich an. Chöre wiederholen die stoischen Verse Drangsals, und die Gitarre spielt Johnny Marr ein Gedächtnisständchen. "Do the dominance" mit seinem Breakbeat, den Industrial-Drums und den Synthies erzählt in seiner Songstruktur eine ganze Geschichte. Für so einen Song wurde das Vers-Chorus-Schema einst erdacht. Für Hände in die Höhe, für schwingende Hüften. Der Tanzleib schält sich aus der bedrückenden Übermacht, wenn Bongos, Handclaps und schnelle Pickings Drangsal vom Singen ins Rufen treiben. Genauso das folgende "Moritzzwinger". Weniger satt, aber gleichermaßen willig erscheint der Titel: Im Gewitter von künstlicher Trompete und stampfenden Drums geben sich Drangsal und der Chor die Klinke in die Hand. So galoppiert man dem Sturm entgegen, verweilt einen Augenblick im Auge desselben und reitet schließlich von dannen. In "Love me or leave me alone" verkündet Gruber ein ruhiges, aber umso deftigeres "Schleich Dich" – Falco-Handbewegung inklusive. Da wird aus einer großen Liebe ein gezischtes "geh scheißen", ganz ohne im Theatralischen zu versinken. Ein Klasse-A-Pophit, der heute wie vor 30 Jahren funktioniert.
Die Titel auf "Harieschaim" schmiegen sich aneinander und ineinander wie ein großes Ganzes als Erweiterung der Summe seiner Teile. So entsteht ein Etwas der gewissen Art, wie es heute wohl kaum einem Act im deutschen Pop-Rock-Spektrum gelänge. Die Durchgängigkeit des Albums ist enorm, jeder Song ist ein Hit. Obgleich "Harieschaim" Bekanntes featured und seine Vorbilder offenkundiger benennt als sein Macher. Oder eben gerade deswegen: Weil ein Umgang mit großer Popmusik gefunden wird, der sie sogleich noch größer macht. Und wie war das nun mit der Neuen Deutschen Welle? Einmal, nur ein einziges Mal wagt Drangsal sich ins Deutschsprachige. "Ich hab den Kopf voll mit Pflastersteine (sic!) / Weil Du nie kapierst, was ich meine", erklärt sich Gruber in hirnfickender Manier. Er zeigt sich als Unverstandener, der doch nur die Bedürfnisse des normalen Mannes teilt: "Und doch will ich nur Dich!" Der temporeiche Vierviertel-Track hat ein Anziehungspotenzial, welches im ausgespielten Zustand Herzen erweicht und von Chuzpe zeugt. Durch den Rhythmus, der die Füße kitzelt, der der Trompete ausreichend Platz für die Melodie zugesteht und Drangsal den Raum zum sehnlichen Ruf gibt.
Ein 22-jähriger Herxheimer geht in eine Bar. Und da sieht er das Mädchen seiner Träume. Alles in ihm sagt "bitte, bitte". Und man wünscht ihm eine Frau wie im Spliff-Song: "Raus aus der Bar und weg / In ihrem roten Kadett / ... / Duett komplett im roten Kadett."
Highlights & Tracklist
Highlights
- Allan align
- Will ich nur Dich
- Do the dominance
- Moritzzwinger
- Love me or leave me alone
Tracklist
- Allan align
- Der Ingrimm
- Will ich nur Dich
- Hinterkaifeck
- Do the dominance
- Moritzzwinger
- Love me or leave me alone
- Schutter
- Sliced bread #2
- Wolpertinger
Im Forum kommentieren
Earl Grey
2019-10-10 21:02:12
@ Mister X
Die Selektion - der Himmel explodiert
Mit Drangsal
BVBe
2019-10-10 11:17:38
Ja, ich höre mir das Album auch einfach nicht über. - Allerdings mit ZORES kann ich garnix anfangen.
Cade Redman
2019-10-10 10:14:28
Gerade "Love me or leave me alone" gehört. Der ist wirklich grandios.
Mister X
2018-04-23 03:23:42
https://m.youtube.com/watch?t=170s&v=iZkXtMcbk3w
wie heisst das lied bei 21:50
Mister X
2018-02-05 03:36:11
Habs im Urin dass sie eher nur eine gute Debuet-Band sind.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Drangsal - Neues Album? (5 Beiträge / Letzter am 27.12.2023 - 13:09 Uhr)
- Drangsal - Exit strategy (33 Beiträge / Letzter am 15.09.2021 - 08:34 Uhr)
- Drangsal - Harieschaim (165 Beiträge / Letzter am 10.10.2019 - 21:02 Uhr)
- Drangsal - Zores (120 Beiträge / Letzter am 30.08.2019 - 19:16 Uhr)
- Was ist das eigentlich für ein peinlicher Promo Text für Drangsal? (10 Beiträge / Letzter am 16.07.2016 - 20:52 Uhr)