Turin Brakes - Lost property

Cooking Vinyl / Indigo
VÖ: 29.01.2016
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
6/10

Kaltstart

Was haben Turin Brakes eigentlich in den letzten Jahren gemacht? Eine Internetrecherche später weiß man: Songs für Take That und Dido geschrieben, eine Geatest-Hits-Compilation und ein Live-Album veröffentlicht und Ihr Debüt "The opimist LP" auf einer eigens dafür veranstalteten Tour aufgeführt. Und tatsächlich das weder von der Hörerschaft noch von Kritikern sonderlich beachtete sechste Album We are here" aufgenommen, dessen Titel man in diesem Zusammenhang seine unfreiwillige Komik nicht absprechen kann. Zugegeben, es gibt günstigere Vorzeichen unter denen man als Band neues Material aufnehmen kann, klingen die besprochenen Ereignisse in Retrospektive schließlich mehr nach Abgesang als nach dem nächsten großen Wurf.

Doch auch wenn "Lost property" kein neuer Meilenstein in der Diskographie geworden ist, beweist das Duo aus London zumindest, dass es das Schmeißen nicht verlernt hat. Fast schon traditionell beginnt der Opener "96" mit ein paar Akustikgitarren-Anschlägen. Doch bevor der voreingenommene Kritiker mit der Gähnbewegung starten kann, überrascht das Stück mit toller Leadgitarren-Melodie, spannendem Aufbau und einem unwiderstehlichen Refrain. Natürlich wird das Rad hier nicht neu erfunden, aber es wird immerhin zu dem Zeitpunkt zurückgedreht, als die Londoner noch kleine Hymnen für Sonnenauf- und -untergänge schrieben. Auch die zweite Single "Keep me around" lässt die ideenlose Behäbigkeit der letzten Jahre hinter sich und schwingt sich mit jubilierenden Geigen und luftigen "Du-du-du-du-du"-Chören zum Hauptanwärter für das nächste Frühlings-Mixtape auf. Flankiert von unaufdringlichen Bläsersätzen weiß der zurückgelehnte Titelsong genauso zu überzeugen wie das von zarten Pickings umrahmte "Martini".

Die größten Highlights hat sich "Lost property" allerdings für die zweite Hälfte aufgespart. Das großartige "Save you" platziert sich gekonnt zwischen Melancholie und Zuversicht und berührt mit der weisen Erkenntnis: "Time will save you / You don't need to save yourself." Auch das folgende "Jump start" ruht sich nicht auf seinem sonnigen Intro aus, sondern nimmt zum Refrain hin nochmal richtig Fahrt auf und leitet danach gekonnt in das wehmütig klingende Schlusssong-Duo "Hope we make it" und "Black rabbit" über. "Lost property" ist somit tatsächlich der ideeenreiche Turin-Brakes-Longplayer geworden, den so keiner mehr erwartet hätte. Solange sie alle paar Jahre per Kaltstart mit so einem Album um die Ecke kommen, können sie noch so viele seltsame Songs für fragwürdige Künstler schreiben: Es wird sich keiner beschweren.

(Marco Cianci)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Keep me around
  • Save you
  • Jump start

Tracklist

  1. 96
  2. Keep me around
  3. The quiet ones
  4. Lost property
  5. Rome
  6. Brighter than the dark
  7. Save you
  8. Martini
  9. Jump start
  10. Hope we make it
  11. Black rabbit
Gesamtspielzeit: 44:20 min

Im Forum kommentieren

Armin

2016-01-20 22:11:20

Frisch rezensiert!

Meinungen?

Armin

2015-11-16 10:25:48

Turin Brakes werden ihr heiß erwartetes, neues Album „Lost Property“ am 29. Januar 2016 über Cooking Vinyl veröffentlichen. Alle Vorbesteller können den Opener „96“ jetzt schon gratis herunterladen. Einen visuellen Eindruck gibt es im zugehörigen Video.
http://www.vevo.com/watch/GB4111501230

"Lost Property" ist eine Sammlung von Geschichten über die trügerische Seite der Realität, die nur einen Katzensprung vom Alltag entfernt ist. Getragen von West-Coast Akustikgitarren, zeichnet das Album eine weitläufige, harmonische Hörlandschaft, die sich durchaus als das Markenzeichen der Turin Brakes hervorgetan hat. Hinter der opulenten, cineastischen Produktion steht die Kollaboration der Band mit Ali Staton (Madonna, La Roux) in der analogen Welt der legendären Rockfields Studios. Entstanden sind Geschichten, sowohl hoffnungsvoll als auch beunruhigend, in denen stets unerwartete Echos aus dem eigenen persönlichen Leben mitschwingen.

Das Album verknüpft die Intimität von „Martini“ mit der unbehaglichen Häuslichkeit von „Quiet Ones“. Das futurisch pulsierende „96“ und die sehnsuchtsvollen Gospelreminiszenzen bei „Save You“ setzen weitere Akzente im Gesamtbild von "Lost Property", welches bei „Black Rabbit“ letztendlich mit sich türmender Ungewissheit in einem epischen Finale endet..

Intimität und Wärme waren über die Jahre stetige Begleiter der Turin Brakes. Mit „Lost Property“ gelangt die Band nun in Gefilde, die größer, epischer und düsterer sind. Ein Sound, der nach den weiten Landschaften der USA verlangt, aber in den schmuddeligen Straßen Süd-Londons verwurzelt ist und dabei aber immer noch einzigartig und unvergesslich bleibt.

1999 vermochte niemand der sogenannten Experten vorhersehen, dass die Turin Brakes nun ihr siebtes Studioalbum veröffentlichen. Damals waren Sie nur eine unter den vielen heiß gehandelten jungen Emporkömmlingen der "Class of 2000", von denen die Meisten in der herzlosen Welt des Showbiz schnell wieder untergingen. Während die Turin Brakes hingegen sich weiterhin einen Weg durch die sich wandelnde Musiklandschaft ebnen.

Turin Brakes sind Olly Knights, Gale Paridjanian, Rob Allum und Eddie Myer.

Armin

2015-11-06 19:25:11


TURIN BRAKES
‘Lost Property’
New album released on January 29th
UK Tour coming 2016

Turin Brakes are delighted to announce the release of their hotly anticipated new album, Lost Property, through Cooking Vinyl, on January 29th 2016. The album will be accompanied by a UK tour in the new year. Full dates below!

Opening track '96' is available now. Watch the video here.

A collection of dispatches from the elusive side of reality that’s just a twist away from the everyday, Lost Property features the band’s trademark West-Coast acoustic guitar and widescreen harmony textures. Listen carefully beneath the lush, cinematic production the band created with co-conspirator Ali Staton (Madonna, La Roux) in the analogue world of Rockfields’ legendary studio; and you’ll hear other hints and stories, both hopeful and unsettling, resonating with unexpected echoes from your own life.

There’s the intimacy and warmth that Turin Brakes have taken along with them down the years, but this time reaching up towards something bigger, more epic in scope and darker in hue. It’s a sound yearning for the wide open spaces of the USA but rooted in the grimy streets of South London, still unique, still unforgettable.

How many pundits frantically casting their runes back in 1999 for predictions for the new millennium would have foreseen that Turin Brakes would be releasing their seventh studio album in 2016? Back then, they were hotly-tipped young ingénues, and we all know what usually happens to them in the heartless world of showbiz….While many of the rest of the class of 2000 seem forever frozen into the faces in their yearbook pictures, Turin Brakes are still making their way through the century’s changing landscape.

Sixteen years of touring across continents have sealed their reputation as a fearsome live act, able to hold any size crowd with the sheer chutzpah of their no-hidden-tricks raw and direct onstage presence. Turin Brakes carry on their secret life, and with a new generation of artists like Max Jury, Aquilo and Benjamin Francis Leftwich starting to beat a path to their door to collaborate, it looks like the secret is getting out.

TRACKLIST FOR LOST PROPERTY:
96
Keep Me Around
The Quiet Ones
Lost Property
Rome
Brighter Than The Dark
Save You
Martini
Jump Start
Hope We Make It
Black Rabbit

Turin Brakes are Olly Knights and Gale Paridjanian, Rob Allum and Eddie Myer


FULL TOUR DATES BELOW:

FEBRUARY 2016
18 - Nottingham Resue Rooms
19 - Gloucester Guildhall
20 - London Union Chapel
21 - Norwich Open
22 - Buxton Pavilion Arts Centre
24 - Southampton The Brook
25 - Exeter Phoenix
26 - Frome Cheese & Grain
27 - Pontardawe Arts Centre
29 - Bristol Thekla

MARCH 2016
1 - Milton Keynes The Stables
2 - Brighton Concorde 2
3 - Colchester Arts Centre
5 - Leeds Brudenell Social Club
6 - York The Duchess
7 - Cambridge The Junction
8 - Birmingham Glee Club
10 - Manchester The Ruby Lounge
11 - Edinburgh Le Belle Angele
12 - Newcastle The Cluny
13 - Chester The Live Rooms


Video an sich hier, aber in Deutschland noch nicht verfügbar: http://www.turinbrakes.com/video/96-official-video

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Threads im Forum