
Boysetsfire - Boysetsfire
End Hits / CargoVÖ: 25.09.2015
Narrenfreiheit
Wann genau es passiert ist, vermag man nun im Nachhinein gar nicht mehr auszumachen. Vielleicht in den Jahren ihrer Abwesenheit, vielleicht während der Unmengen von Konzerten, die die Band seit ihrer Wiedervereinigung abgerissen hat, vielleicht in dem Moment, als Nathan Greys Bart deutlich ergraute. Fest steht jedenfalls: Boysetsfire dürfen sich längst zu den Elder Statesman des Hardcore und all seiner Subgenres, die sie bereits beackert haben, zählen. Und als solche könnten sie im Abstand von ein paar Jahren immer mal wieder die Bildfläche betreten und den jungen Wilden kurz zeigen, wie es gemacht wird.
Doch routiniert das eigene Erbe zu verwalten und ab und an die eigenen Standards ein wenig zu pflegen, scheint Boysetsfires Sache nicht zu sein. Man ist ja schließlich nicht Slayer oder Bad Religion. Viel lieber stacheln sich die Herren Grey, Latshaw, Ehrenbrand und Co. auch nach über 20 Jahren des Bestehens noch zu Höchstleistungen an und fügen dem eigenen Erbe noch ein paar Kapitel hinzu. Kapitel, die es lohnt zu hören, wohlverstanden. Weil das inzwischen siebte Album der Band weit mehr ist als ein abgeklärtes Spätwerk. Weil sich die Band noch immer mit dem gleichen Feuer in ihre Kompositionen stürzt, das man von der ersten Begegnung an so sehr an ihr geschätzt hat. Und weil dabei mal wieder Songs herumkommen, die sich innerhalb des eigenen Gesamtwerks nicht zu verstecken brauchen. Und mit denen der Band dann und wann sogar kleine Überraschungen gelingen. "Heaven knows" darf getrost als eine solche verzeichnet werden, gab es doch bislang kaum einen derart straighten Punkrocker von dieser Band. "Ordinary lives" glaubt man zu Beginn als verschleppte, schwere Nummer zu erkennen, ehe die Band den Song Richtung von At The Drive-Ins "Quarantined" winken lässt und schlussendlich in einen dieser Breitwandrefrains abbiegt, die sie inzwischen schlichtweg perfekt beherrscht.
Dass man das schon immer furiose "Bled dry" nun auch endlich auf ein Album gepackt hat, zählt zudem auch nicht unbedingt zu den schlechtesten Entscheidungen der Band. Genau wie die Auswahl von "One match" als Single. Die die Band von ihrer eingängigsten Seite zeigt und sich sogar "Oh oh"-Chöre erlauben darf, ohne auch den geringsten Verdacht der Peinlichkeit auf sich zu ziehen. Und für all diejenigen, denen sowas zu nah am Hit ist, gibt es dann noch so Nummern wie die konsequent durchgeknüppelten Zweiminüter "Don't panic" und "The filth is rising". So nötigt einem "Boysetsfire" schlussendlich vor allem eine ganze Menge Respekt ab. Weil man einer Band, die sich inzwischen längst alles erlauben könnte, zusehen kann, wie sie sich nachdrücklich dem Stillstand verweigert. Und ihre Narrenfreiheit nutzt, um vom etwas hüftsteifen "While a nation sleeps" aus nochmal einen Schritt nach vorne zu machen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Don't panic
- Ordinary lives
- One match
- Bled dry
Tracklist
- Savage blood
- Cutting room floor
- Don't panic
- Ordinary lives
- One match
- The filth is rising
- Torches to paradise
- Coward
- Heaven knows
- Falling from grace
- Dig your grave
- Breathe in, bleed out
- Bled dry
Im Forum kommentieren
Die Hafen-Trulla
2021-04-22 04:20:44
Es gibt unzählige dumme, platte und überaus hässliche Plattencover, aber mit jenem von dieser CD schießen Boysetsfire echt den Vogel ab. Diese uninspirierte Schlange hat 0 Aussagekraft, da bleibt nix hängen. Für mich eines der schlimmsten Cover der Musikgeschichte.
Affengitarre
2015-10-01 19:34:25
Ich habe mir heute die Visions mit "After the Eulogy" zugelegt und bin ziemlich zufrieden. Diejenigen, die das Album mögen, können da ruhig zugreifen.
Hoschi
2015-09-29 09:27:57
Ich find die TCT produktionstechnisch nicht besser oder schlechter als die beiden vergangegen Alben. Der größte Unterschied, meiner Meinung nach, ist aber das noch spürbar
ungezwungenere Songwriting.
Auch wenn der Cut zwischen ATE und TCT ziemlich krass daher kommt(zumindest empfand ich es damals so, da ich ATE zuerst gehört habe) muss sich der objektive Hörer eingestehen, dass die Songs einfach ungwzwungener daher kommen.Bei TAI,WANS oder der Aktuellen hab ich dauernd das Gefühl die Songs wollen auf Teufel komm raus besonders Hart bzw. besonders Soft daher kommen.
Autotomate
2015-09-28 14:15:01
Galt ja schon immer als cool und war allgemeiner Konsens die TCT schlecht zu machen
Meinste? Bei rym z.B. hat die Tomorrow Come Today (unverständlicherweise) fast die gleiche Bewertung wie die After the Eulogy und auch ansonsten waren die Kritiken zumeist sehr wohlwollend. Dabei fehlt dem Album so ziemlich alles, was ATE so genial gemacht hat. Mit "Poppigkeit" und "Ausverkauf" hat das nichts zu tun, ein Großteil der Songs ist im Vergleich mit der ATE einfach nur öde wie sau. Das besessene Songwriting, die zwanglose Melodieseeligkeit, die Kraft und Intensität: Alles futsch...
Nur meine Meinung, versteht sich :)
Eli
2015-09-28 12:46:52
PS: Der nächsten Visions liegen jeweils Live CDs der drei Albumshows vom letzten Jahr bei. Da kann sich ja jeder die Visions mit seinem Lieblingsalbum holen..
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Boysetsfire live (84 Beiträge / Letzter am 08.12.2023 - 18:32 Uhr)
- boysetsfire - While a nation sleeps (36 Beiträge / Letzter am 17.10.2021 - 15:45 Uhr)
- Boysetsfire, Hot Water Music & Samiam live (5 Beiträge / Letzter am 14.06.2021 - 20:20 Uhr)
- Boysetsfire - Boysetsfire (23 Beiträge / Letzter am 22.04.2021 - 04:20 Uhr)
- Boysetsfire - After the eulogy (24 Beiträge / Letzter am 22.03.2021 - 22:38 Uhr)
- Boysetsfire - Wrecking ball / KMPFSPRT - Ohne Dich (2 Beiträge / Letzter am 30.01.2015 - 18:18 Uhr)
- Boysetsfire - The misery index: Notes from the plague years (165 Beiträge / Letzter am 31.01.2014 - 10:29 Uhr)
- Boysetsfire-Reunion (29 Beiträge / Letzter am 21.02.2013 - 12:31 Uhr)
- Suche Musik im Hardcore-Bereich (boysetsfire etc.) (6 Beiträge / Letzter am 04.04.2012 - 11:36 Uhr)
- Boysetsfire-Ersatz (9 Beiträge / Letzter am 17.07.2010 - 22:55 Uhr)
- Boysetsfire (75 Beiträge / Letzter am 07.03.2007 - 18:14 Uhr)
- Boysetsfire lösen sich auf (122 Beiträge / Letzter am 29.08.2006 - 01:31 Uhr)
- Boysetsfire - Tomorrow come today (48 Beiträge / Letzter am 21.08.2006 - 22:42 Uhr)
- Boysetsfire - Before the eulogy (3 Beiträge / Letzter am 10.12.2005 - 18:09 Uhr)
- Boysetsfire - Live for today EP (15 Beiträge / Letzter am 16.07.2004 - 15:27 Uhr)