The Mountain Goats - Beat the champ
Merge / CargoVÖ: 10.04.2015
In den Seilen, auf den Seilen
Ein Konzeptalbum über Wrestling. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ein Konzeptalbum. Über Wrestling. Sofort denkt man an die eigene Kindheit vor der Glotze zurück. An Sammelkarten. An Actionfiguren. An Hulk Hogan und The Undertaker. So viele Erinnerungen! Wrestling ist nicht einfach nur ein Hobby, nicht nur irgendein Event, das man sich im Fernsehen anschaut, sondern eine Institution, die besonders auf dem amerikanischen Kontinent seit Jahrzehnten boomt. Auch John Darnielle, Mastermind von The Mountain Goats, ist Wrestling-Fan, seit 30 Jahren schon. Und widmet dem Sport mit "Beat the champ" einfach ein ganzes Album. Das ist mal mehr, mal weniger subtil. Mehrere Songs der Band aus North Carolina weisen explizit auf Wrestler hin: Im indie-poppigen "The legend of Chavo Guerrero" besingt Darnielle den Helden seiner Kindheit, sieht sich selbst als kleinen Jungen auf dem Boden vor dem Fernseher sitzen und den texanischen Champion anfeuern: "Chavo meant the most to me" und "I need justice in my life / Here it comes" sind nur zwei Zeilen, die verdeutlichen, dass es hier wohl um mehr geht als eben nur um Wrestling.
Der innere Kampf eines Heranwachsenden steht im Kontrast zu "The ballad of Bull Ramos", die Geschichte eines Wrestlers, der von Alter und Krankheit gezeichnet versucht, an seiner längst vergangenen Stärke und den Tagen des Erfolgs festzuhalten. Bull Ramos starb 2006 an den Folgen einer Infektion. Zu diesem Zeitpunkt war er durch seine Diabetes-Erkrankung blind geworden, hatte einen Zeh verloren und musste wegen eines Nierenleidens mehrmals wöchentlich zur Dialyse. Darnielle bedauert aber nicht den Fall des einst großen Mannes – er verneigt sich vor ihm. Das zappendüstere "Stabbed to death outside San Juan" ist eine weitere Referenz an wahre Begebenheiten: Der Mord an Bruiser Brody im Jahr 1988 wird hier aus der Sicht des Opfers erzählt und wirkt dadurch umso dramatischer. Mit hektischem Streicher-Einsatz und einem letzten Aufbäumen gen Ende verstummt Darnielle alias Brody – und mit ihm gefühlt auch ein Stück seiner Kindheit. Es sind diese Momente, die sich auch auf das alltägliche Leben anwenden lassen, die "Beat the champ" zu einem Konzeptalbum der interessanten Art machen.
Auch der vom Punk geküsste Rock von "Choked out" beschäftigt sich zumindest oberflächlich mit Guerrero, ist bei näherer Betrachtung aber vor allem auch eine Hommage an das Leben und ein Aufruf zum Weitermachen: "Everybody's got their limits / Nobody's found mine", singt Darnielle und zwingt sich scheinbar selbst dazu, niemals aufzugeben. In der melancholischen Lounge-Nummer "Luna" kämpft der 48-Jährige dennoch gegen alte Dämonen, im jazzigen "Fire editorial" beschäftigt er sich mit der manchmal durchaus absurd anmutenden Theatralik des Wrestlings und findet im alles zerstörenden Champion eine Analogie zur Realität: Wann kommt er, der Retter, der Bezwinger, der Held, auf den die Menschheit wartet? Jedenfalls nicht im zurückhaltenden "Unmasked!", in dem sich der Protagonist mit der Schande auseinandersetzen muss, dass ihm im Ring die Maske heruntergerissen wurde und er somit seiner zweiten Identität, quasi seines Schutzvorhangs beraubt wurde. Dass der große Held womöglich nie auftauchen wird, macht auch das Abschlussstück "Hair match" klar. Beim Wrestling werden dem Verlierer eines solchen als Form der Demütigung noch im Ring die Haare abrasiert. Nicht erst jetzt wird deutlich: Auf "Beat the champ" geht es womöglich gar nicht um den Gewinner oder denjenigen, dessen Name in großen Lettern auf dem Poster stehen. Sondern um den Underdog, der diesen einen Kampf verloren hat – aber schon den nächsten gewinnen könnte. Währenddessen sitzt irgendwo ein kleiner Junge daheim auf dem Boden vorm Fernseher und wartet auf ihn, seinen neuen Helden. Also ab in den Ring.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The legend of Chavo Guerrero
- Choked out
- Luna
- The ballad of Bull Ramos
Tracklist
- Southwestern territory
- The legend of Chavo Guerrero
- Foreign object
- Animal mask
- Choked out
- Heel turn 2
- Fire editorial
- Stabbed to death outside San Juan
- Werewolf gimmick
- Luna
- Unmasked!
- The ballad of Bull Ramos
- Hair match
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Mountain Goats (111 Beiträge / Letzter am 19.08.2024 - 22:46 Uhr)
- The Mountain Goats - Jenny From Thebes (10 Beiträge / Letzter am 08.11.2023 - 21:58 Uhr)
- The Mountain Goats - Bleed out (2 Beiträge / Letzter am 26.09.2022 - 14:24 Uhr)
- The Mountain Goats - Dark in here (6 Beiträge / Letzter am 02.08.2021 - 08:55 Uhr)
- The Mountain Goats - Getting into knives (6 Beiträge / Letzter am 23.10.2020 - 15:14 Uhr)
- The Mountain Goats - Songs for Pierre Chuvin (1 Beiträge / Letzter am 03.06.2020 - 19:37 Uhr)
- The Mountain Goats - Goths (5 Beiträge / Letzter am 11.07.2019 - 23:47 Uhr)
- The Mountain Goats - In League With Dragons (8 Beiträge / Letzter am 09.07.2019 - 06:20 Uhr)
- The Mountain Goats - Beat the champ (17 Beiträge / Letzter am 14.02.2017 - 09:54 Uhr)
- The Mountain Goats - All Eternals Deck (20 Beiträge / Letzter am 03.05.2011 - 10:21 Uhr)
- The Mountain Goats - The life of the world to come (14 Beiträge / Letzter am 12.01.2010 - 22:03 Uhr)
- The Mountain Goats & John Vanderslice - Moon colony bloodbath (2 Beiträge / Letzter am 26.05.2009 - 21:19 Uhr)
- The Mountain Goats - Heretic pride (34 Beiträge / Letzter am 04.01.2009 - 20:19 Uhr)