
Nada Surf - Let go
Labels / Virgin / EMIVÖ: 16.09.2002
Populärwissenschaft
Daß sie "Popular" waren, ist eine ganze Weile her. Dennoch ist Nada Surfs Version von "Was Sie schon immer über Teenager wissen wollten, aber nie zu fragen wagten" auch heute noch ein potenter Indie-Tanzflächenfüller. Doch genau dieser Song entpuppte sich als unvermutete Fußangel für Matthew Caws, Daniel Lorca und Ira Elliot, verlangte doch ihr Label beim Nachfolger den obligatorischen Hit. Und einen solchen vermochte man auf "The proximity effect" trotz Leckerbissen wie "80 windows" oder "Why are you so mean to me" nicht zu hören. So kam es zum leider so üblichen Geplänkel: Die Platte wurde zuerst moniert, dann blockiert und schließlich mitsamt des Dreiers aus New York unsanft auf die Straße befördert. Surf's up?
Nicht doch. Mit "Let go", das nach vier Jahren Zwangspause nun wie eine Befreiung wirkt, greift der Dreier jetzt jene Fäden wieder auf, in denen sich einst ihr Ex-Label verheddert hatte. Nada Surfs unmittelbarste Stärke ist weiterhin das Händchen für unwiderstehliche, mal melancholische, mal süßliche Melodien. Doch trotz der mitunter unschuldig und naiv wirkenden Tonfolgen gehen die oft tiefsinnigen Songs unter die Oberfläche. Statt dem Offensichtlichen widmen sich die Caws' Zeilen lieber versteckten Abseitigkeiten. Wenn er die Faszination von Fruchtfliegen besingt ("Fruit fly") oder über ein Vierteljahrhundert zurückliegende Winterstürme nachdenkt ("Blizzard of 77"), meint er doch immer auch den bitteren Verfall im Privaten.
Da erklingen Zeilen wie "Try another me and and I'll try another you / Put my arms around you like I think you want me to" und setzen Selbstbetrug und schiefes Lächeln an die Stelle von Schmetterlingen im Bauch. "I know I have got a negative edge / That's why I sharpen all the others a lot." Immer wieder werfen die Arrangements dazu Schale um Schale ab und entblößen ihre Seele. Wenn verlorene Seufzer wie "Same damn planet every time I look" erklingen, lauscht die Gitarre einer warmen Stille.
Doch zwischendurch schummeln sich natürlich wieder zweischneidige Schrammler wie "The way you wear your head", "Treading water" oder "Happy kid" in den Vordergrund. Die ewigen Untiefen des Daseins sorgen aber längst nicht mehr für ungezähmten Gitarrenlärm. So schippert "Let go" vornehmlich in besänftigten Gewässern. Und während die ehemaligen Weggefährten von Weezer nach einer vergleichbaren Auszeit ihre Ex-Fans mit halbstündigen Beliebigkeiten vergraulen, schaffen es Nada Surf immerhin, mit manchem intimen Moment zu überraschen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Blizzard of 77
- Kilian's red
- Treading water
- Paper boats
Tracklist
- Blizzard of 77
- The way you wear your head
- Fruit fly
- Blonde on blonde
- Inside of love
- Hi-speed soul
- No quick fix
- Killian's red
- La pour ça
- Happy kid
- Treading water
- Paper boats
Im Forum kommentieren
The MACHINA of God
2024-02-22 22:17:59
Danke für's erinnern. Tolles Album.
Quill Eupner
2024-02-22 12:42:07
Und übrigens die Lösung meines ins Leere gelaufenen Musiktitel-Glücksrad-Rätsels vom 07.01.2024 (11:43 Uhr). Ich wollte den Eintrag schon nachträglich löschen lassen, da der Song nur in der US-Version enthalten ist.
Enrico Palazzo
2024-02-21 22:35:09
Oh ja! Neither Heaven Nor Space ist auch toll!
jo
2024-02-21 22:18:54
Ja, die Version aus Frankreich ist das. Das ist wohl generell die beste Version des Albums. Mich würde ja weiterhin mal noch interessieren, ob die Band eher hinter dem europäischen Tracklisting (mit dem großartigen "No Quick Fix") oder dem später erschienenen amerikanischen Tracklisting (mit dem ebenfalls grandiosen "Neither Heaven Nor Space") steht...
Die französische Version hat beide Songs plus das genannte "Run" und "End Credits". Auch wenn die dann eher am Ende angepappt sind, hat das Album so sicher den größten Mehrwert.
Enrico Palazzo
2024-02-21 22:15:22
Auf dieser European Version finde ich "Run" ganz fantastisch.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Nada Surf live (243 Beiträge / Letzter am 14.03.2025 - 15:16 Uhr)
- Nada Surf - Moon Mirror (97 Beiträge / Letzter am 19.12.2024 - 10:03 Uhr)
- Nada Surf - Never not together (204 Beiträge / Letzter am 20.09.2024 - 18:24 Uhr)
- Nada Surf - The weight is a gift (388 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 16:03 Uhr)
- Nada Surf - Lucky (354 Beiträge / Letzter am 18.09.2024 - 17:45 Uhr)
- Nada Surf - The Stars Are Indifferent To Astronomy (295 Beiträge / Letzter am 18.09.2024 - 16:58 Uhr)
- Nada Surf - You know who you are (274 Beiträge / Letzter am 17.09.2024 - 12:44 Uhr)
- Nada Surf - Let go (461 Beiträge / Letzter am 22.02.2024 - 22:17 Uhr)
- Nada Surf - The proximity effect (51 Beiträge / Letzter am 29.10.2023 - 22:54 Uhr)
- Nada Surf - the proximity effect - mein Lieblingsalbum der Band (2 Beiträge / Letzter am 27.10.2023 - 15:17 Uhr)
- Singt Rolf Zuckowski bei Nada Surf und Fools Garden? (15 Beiträge / Letzter am 08.09.2021 - 12:47 Uhr)
- Nada Surf - Live at the Neptune Theatre (14 Beiträge / Letzter am 20.01.2021 - 11:37 Uhr)
- Nada Surf - North 6th Street (3 Beiträge / Letzter am 20.11.2019 - 12:03 Uhr)
- Nada Surf: Neuer Song (6 Beiträge / Letzter am 28.03.2019 - 15:26 Uhr)
- Various Artists - Standing at the gates: The songs of Nada Surf's 'Let go' (6 Beiträge / Letzter am 15.03.2018 - 19:39 Uhr)
- Nada Surf - Peaceful ghosts (31 Beiträge / Letzter am 18.12.2016 - 22:07 Uhr)
- Nada Surf Köln (4 Beiträge / Letzter am 01.04.2016 - 02:16 Uhr)
- Bestes Album von Nada Surf? (7 Beiträge / Letzter am 13.03.2016 - 14:37 Uhr)
- Nada Surf - B-sides (12 Beiträge / Letzter am 06.01.2015 - 22:19 Uhr)
- Nada Surf - Live in Brussels (10 Beiträge / Letzter am 08.12.2012 - 03:55 Uhr)
- Nada Surf - High/low (14 Beiträge / Letzter am 21.01.2012 - 15:24 Uhr)
- \"Tübingen lauscht\" mit Nada Surf, Lloyd Cole, Gisbert zu Knyphausen u.a (6 Beiträge / Letzter am 05.07.2010 - 10:25 Uhr)
- Nada Surf - If I had a hi-fi (76 Beiträge / Letzter am 21.06.2010 - 09:01 Uhr)
- Maplewood (Nada Surf Nebenprojekt) (8 Beiträge / Letzter am 09.03.2010 - 20:07 Uhr)
- Nada Surf - Vinyl-Box-Set (1994 - 2008) (18 Beiträge / Letzter am 29.12.2008 - 11:34 Uhr)