...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - IX
Superball / UniversalVÖ: 17.10.2014
Schaum mer mal
Alben werden zu Romanen mit CD-Beilage, Cover mindestens handgedängelt bis mundgeblasen, Stücke neu angeordnet, mit Übergängen versehen, als Longtracks zusammengefasst: Fehlende Kreativität und/oder Zerstörungswut im Umgang mit dem eigenen Material lässt sich ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead nun wahrlich nicht vorwerfen. So auch auf der Bühne: In der Regel kreist hier so lange die Whiskey-Flasche, bis Jason Reece ansprechend in Rowdy-Laune ist und Conrad Keelys Stimmbänder stellvertretend für den Rest der Band final aus den Latschen kippen. Motto: So hackevoll wie das Publikum können wir schon lange – weshalb wir auch gar nicht erst zu den alten Hits ermuntert werden müssen, sondern sie ganz von alleine einfordern. Schluss damit, findet Album Nummer "IX". Nicht nur beweisen die vier Texaner hier, dass sie den eigenen Backkatalog auch nach acht Alben und drölfmilliarden Konzerten noch unfallfrei durchzählen können, und das auch noch auf Latein, Holla die Waldfee. Nein: Nachdenklich und vom Verlust gezeichnet, eher introspektiv statt explosiv sollten Themen und Songs sein, jegliche Ablenkung ausgespart werden. Und da ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead entgegen aller Unkenrufe stets hypergenau wissen, was sie tun, spürt man das bei "IX" mit jeder Note.
Conrad Keelys Stimme passt perfekt auf diese Grundstimmung. Teils, wie bei "Jaded apostels", singt er derart entspannt und zu leicht tieferen Klangfarben, dass der Hörer erstmals keinerlei Sorge ob der Live-Umsetzung verspürt. Ein Prinzip, das sich auch durch die ergreifenden Akkorde des ganz hervorragend folkrockenden "Bus lines" zieht, dessen Soundwände zudem vielleicht nicht eben zufällig die flimmernde Dichte von Buffalo Toms Früh-Meisterwerk "The bus" erreichen. Jason Reeces Organ hat da schon sehr viel weniger auf dieser Platte verloren. Damit seine Stimme dennoch passt, haben sich ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead auch für sie etwas einfallen lassen. Da klingt der Refrain von "Lie without a liar" ob seines Background-Gesangs schon einmal, als ob Linkin' Park eine auch nur ansatzweise respektable Band wären. Und auch bei "The ghost within" wirkt der Kontrast zwischen Keelys über die Klavier-Dreiklänge geschwungenen Melodien und Reeces verbalen Stinkefingern derart stark, dass der Song kurzfristig in eine Art Deutschpunk-Ballade abzurutschen droht.
Keine Frage, dass ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead dennoch immer die Kurve kriegen. Und verhindern lässt sich diese Gefahr ohnehin nicht: Denn natürlich ist Reeces Stimme vor allem eines, nämlich Lautstärke. Dass er selbst bei einem vollbesetzten Motörhead-Konzert vom anderen Ende der Halle ein Bier bestellen könnte, stimmt nach wie vor. Entsprechend sitzt er den nicht wirklich ruhig instrumentierten, doch elegischeren Harmonien von "IX" eher auf. Für seinen Lead-Gesang bei "Lost in the grand scheme" wird zwar nicht die Geschwindigkeit, dafür aber die Instrumentenstärke zunächst einmal hochgefahren, bevor sich auch dieser Song in ein fünfminütiges Outro versteigt, das seine Dynamik deutlicher als je zuvor dem Postrock entleiht. Dass auch die zunächst indierockende, sodann in Drama-Score-Streicher aufbrechende Dublette aus "The dragonfly queen" und "How to avoid huge ships" nichts anderes im Sinn hat und zudem in der Limited-Version von "IX" das ebenfalls spürbar postrockende "Tao of the dead, part III" (erstmals überhaupt auf Datenträger) beigelegt ist, rundet Bild und Album kongenial ab.
Was "IX" dennoch nicht ganz den Olymp früherer Großtaten erklimmen lässt, sind die ersten schweren Schritte, die das Album aufs Parkett legt. In der Tat versammelt das Anfangs-Trio rund um "Jaded apostels" jede Menge über die Toms gerollte Beats, schreddernde Achtel- und Sechzehntel-Riffs und Reece-typische Notensprünge. Trotz Wiederholungsgefahr wäre dies gewiss kein weitreichendes Problem, wenn diese Songs nicht zum Wohle des Album-Zusammenhalts mit spürbar angezogener Handbremse operieren würden. Und das ist nun wirklich das Allerallerletzte, was man von dieser Band hören möchte. Zudem wirklich sehr schade, denn spätestens ab "The ghost within" ist dies hier die wohl atmosphärisch dichteste Platte, die ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead Zeit ihres Bestehens hingelegt haben. Derart dicht, dass der Hörer zunächst gar nicht bemerkt, wie die beiden abschließenden Songs den Herzschlag des Albums auf Orientalik, Prog, Pauken, Streicher und Trompeten umdrehen. Letztlich ist in "IX" also doch wieder alles drin, was ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead seit neun Alben versucht und vollbracht haben. Mit gebremstem Schaum vor dem Mund, der ihnen allerdings – ahemm – sehr gut zu Gesicht steht.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The ghost within
- The dragonfly queen
- How to avoid huge ships
- Bus lines
- Sound of the silk
Tracklist
- The doomsday book
- Jaded apostles
- A million random digits
- Lie without a liar
- The ghost within
- The dragonfly queen
- How to avoid huge ships
- Bus lines
- Lost in the grand scheme
- Like summer tempests came his tears
- Sound of the silk
Im Forum kommentieren
Felix H
2021-05-21 16:35:48
Vor allem halt mit den gleichen alten Songs. Auch da gibt es so viel, was ich gern mal hören würde (und sie ja bei den Albumshows immerhin auch gespielt haben).
Leech85
2021-05-21 16:34:05
Ja leider lassen sie oft vieles davon weg. Mit Ausnahmen, Aged Dolls, Will you smile again, Isis Unveiled. Finde allgemein die Setlisten sind zu sehr mit den alten Songs gespickt.
The MACHINA of God
2021-05-21 14:02:34
Verstehe nicht weshalb die Band damals auf der Tour immer nur Songs von der ersten Hälfte gespielt hat.
Habe eh das Gefühl, dass sie die epischeren Sachen live oft auslassen. Ich denke das liegt daran, weil sie das live schlecht reproduzieren können, da dann wohl mehr Musiker nötig wären.
Leech85
2021-05-21 13:49:02
sehr gut ist immer gut.
MopedTobias (Marvin)
2021-05-21 13:30:05
Der Opener ist für mich ein Highlight, ansonsten stimme ich dem Tenor der besseren zweiten Hälfte zu. Der Höhepunkt ist allerdings das Ships/Bus/Scheme-Triple, die letzten beiden Tracks finde ich "nur" sehr gut.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - So divided (1027 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 23:15 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - The century of self (527 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 12:02 Uhr)
- Bester Song von ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (45 Beiträge / Letzter am 19.09.2024 - 11:33 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (424 Beiträge / Letzter am 05.07.2024 - 21:02 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - X: The godless void and other stories (920 Beiträge / Letzter am 22.04.2024 - 10:10 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Source tags & codes (389 Beiträge / Letzter am 30.01.2024 - 20:23 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Lost songs (387 Beiträge / Letzter am 05.10.2023 - 20:16 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Worlds apart (1227 Beiträge / Letzter am 23.09.2023 - 11:19 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - XI: Bleed here now (390 Beiträge / Letzter am 10.09.2023 - 16:46 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Tao of the dead (774 Beiträge / Letzter am 04.07.2023 - 21:11 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead lösen sich auf (14 Beiträge / Letzter am 16.06.2023 - 23:32 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead live (508 Beiträge / Letzter am 18.10.2022 - 15:29 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (28 Beiträge / Letzter am 03.07.2021 - 19:47 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - IX (209 Beiträge / Letzter am 21.05.2021 - 16:35 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Madonna (48 Beiträge / Letzter am 18.01.2019 - 19:26 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead: Welches Album zum Einstieg? (54 Beiträge / Letzter am 29.10.2014 - 20:55 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Tao Of The Dead Part III (40 Beiträge / Letzter am 17.10.2014 - 16:15 Uhr)
- ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - The secret of Elena's tomb EP (14 Beiträge / Letzter am 23.04.2014 - 20:03 Uhr)
- Unveröffentlichte Aufnahmen von ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead (3 Beiträge / Letzter am 20.04.2013 - 13:23 Uhr)