Esben And The Witch - A new nature
Nostromo / Rough TradeVÖ: 19.09.2014
Zeiten des Aufruhrs
Das dritte Album in drei Jahren. Acht Songs in gut 56 Minuten. Drei Musiker, die sich von einem Produzenten lenken lassen. Das britische Trio Esben And The Witch war nie einfach nur irgendeine x-beliebige Alternative-Rock-Band mit Hang zum Gotischen, Postrockigen, Noisigen. Bei Rachel Davies und ihren beiden männlichen Kollegen wusste man nie ganz, was zu erwarten war, weder auf ihrem Debüt "Violet cries" noch auf dem 2013er Nachfolger "Wash the sins not only the face" – und auch "A new nature" vermag zu überraschen. Gemeinsam mit Steve Albini schufen Esben And The Witch nach dem Weggang von Matador und der Gründung ihres eigenen Labels mit dem klangvollen Namen Nostromo Records nicht nur ihr sperrigstes, lautestes und aufrührendstes Album, sondern auch ihr bisher bestes.
Auf Schnörkeleien oder anderweitige Experimente verzichtet das Trio dabei quasi komplett. Bei den Aufnahmen in Albinis Electrical Audio Studio in Chicago habe man verstärkt versucht, eine dichte Live-Atmosphäre zu schaffen, was man bereits "Press heavenwards!", dem zehnminütigen Monstrum von einem Opener, deutlich anhört. Wie ein architektonischer Koloss baut sich hier Soundschicht um Soundschicht auf, während irgendwann Davies' sinnlich-zerbrechlicher Gesang einsetzt. Nicht weniger gewaltig kommt der hochdramatische 14-Minüter "The jungle" daher, der zunächst zwar noch stoisch eine Mauer aufzieht, welche jedoch nach und nach eingerissen und schließlich in den tosenden letzten beiden Minuten vollständig pulverisiert wird.
Ein besonderes Highlight ist die erste Single "Blood teachings" – mehr denn je klingt Davies' Stimme hier nach einer jungen PJ Harvey mit der speziellen Mischung aus Aufmüpfigkeit und Zartheit, und noch mehr als auf den anderen Stücken von "A new nature" bekommt man als Hörer hier das Gefühl, direkt im Studio dabei zu sein. Die erste Hälfte des Songs baut eine beinahe bedrückende Intensität auf, die plötzlich zu bersten droht und schließlich mit lauten, verzerrten Gitarren explodiert.
Zu "Dig your fingers in" glaubt man sich noch ausruhen zu können, wenn das semi-akustische Intro einsetzt, aber auch hier walzen Esben And The Witch mit spürbarem Genuss alles nieder, was sie sich vorher aufgebaut haben. Nur "Bathed in light", der Abschluss dieses etwas anderen Albums, bietet letzten Endes doch noch zwei Minuten der Ruhe und des Friedens. Die Ruhe nach dem Sturm? Möglich. Im Falle von Esben And The Witch könnte es aber auch die Ruhe vor dem nächsten sein.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Press heavenwards!
- Dig your fingers in
- Blood teachings
Tracklist
- Press heavenwards!
- Dig your fingers in
- No dog
- The jungle
- Those dreadful hammers
- Wooden star
- Blood teachings
- Bathed in light
Im Forum kommentieren
The MACHINA of God
2014-09-18 18:42:02
An was es mich im übrigen am meisten erinnert (abgesehen von PJ Harvery natürlich): Savages. Leider gar nicht in den Referenzen.
Frank Shankly
2014-09-18 12:15:58
Der Opener is ganz Klasse, 'No Dog' is auch ein Highlight, das entwickelt sich super, dieser agressive Ausklang hallt ewig nach.
Nach wie vor kann ich dem Mittelteil relativ wenig abgewinnen, hinten raus wird es wieder besser.
Kommt bei mir (noch) nicht an den Vorgängern (v.a. Wash the Sins) noch nicht vorbei.
Aber vlt muss man den Neuling ma live gehört haben, paar Songs sind live bestimmt ganz nett
Watchful_Eye
2014-09-18 00:10:24
Ich kannte bisher noch nichts von denen, aber der Opener ist richtig, richtig gut.
Leatherface
2014-09-17 23:51:37
Was ich bisher gehört habe, ist gut. Interessante Weiterentwicklung auch.
Desare Nezitic
2014-09-17 23:45:59
AdW! Habe noch immer nicht reingehört und die Erwartungen steigen weiter.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Esben And The Witch - Hold sacred (8 Beiträge / Letzter am 06.06.2023 - 00:31 Uhr)
- Esben And The Witch - Nowhere (7 Beiträge / Letzter am 25.11.2018 - 19:37 Uhr)
- Esben And The Witch - Older terrors (4 Beiträge / Letzter am 02.11.2016 - 20:55 Uhr)
- Esben and the Witch - A New Nature (11 Beiträge / Letzter am 18.09.2014 - 18:42 Uhr)