The Used - Imaginary enemy
Hopeless / SoulfoodVÖ: 04.04.2014
Betroffen ausschalten
Jetzt mal ehrlich: Musikkritiker zu sein ist an und für sich ein ziemlich lässiger Job. Man bekommt reihenweise Alben vor dem eigentlichen Veröffentlichungsdatum. Und das auch noch für lau. Man stößt auf Bands, von deren Existenz man sonst schlimmstenfalls nicht das Geringste mitbekommen hätte und darf zu allem Überfluss auch noch ein wenig über deren Werk schwadronieren. Tolle Sache, also. Aber nicht ohne Schattenseiten. Manchmal wird man nämlich mit Alben konfrontiert, die von solch fragwürdiger Qualität sind, dass man sich fast über die in sie investierte Zeit ärgert. Hätte man doch so viel sinnvollere Dinge machen können. Einen Baum pflanzen. Oder einfach die Decke anstarren.
Und dann gibt es da noch so Bands, die mal mindestens ein Album lang richtig klasse waren. Von denen man nichts erwartet, sie aber auch niemals komplett aufgeben wollte. Taking Back Sunday würden etwa in dieser Kategorie laufen. Jimmy Eat World passen inzwischen auch fast hinein. Und natürlich The Used. Die haben sich nach ihrem furiosen Debüt "The Used" dermaßen konsequent in die Belanglosigkeit entwickelt, dass man sich erstaunt am Kopf kratzt. Auch weil "Imaginary enemy" inzwischen schon das sechste Album der Truppe um Bert McCracken ist. Ob man seit dem mediokren "In love and death" was verpasst hat? Ähm, nein. "Imaginary enemy" ist nämlich ein weiteres Album, das einen dazu nötigt, sich beim CD-Player zu entschuldigen, dass er einen derartigen - pardon - Bockmist auslesen musste. Eine Platte, auf die man spätestens ab dem dritten Stück schon in etwa so viel Lust hat wie auf, sagen wir mal Hämorrhoiden. Musikalische Schlaglöcher, in denen ein Panzerbatallion versinken könnte. Und zwar so weit das Auge reicht. Produziert mit ganz viel Zuckerbrot und fernab der Peitsche. Breitgetreten bis zum Gehtnichtmehr passen diese Stücke unter jeden Türschlitz. Dass diese Kapelle mal einen Song wie "The taste of ink" auf Band gebracht hat, treibt einen geradezu eine Träne ins Knopfloch. Betroffenheit ausschalten.
Und bevor sich jetzt irgendein lackierter Seitenscheitel hinstellt und "der hat das Album doch garnicht gehört" schreit: Die ganze Chose fängt mit "Revolution" richtiggehend vielversprechend an. Klar, käsiger Text, aber trotzdem: Die Bratzgitarren schlagen beherzt um sich, und McCracken manövriert sein Organ wie ein Duracell-Hase auf Speed durch den Song. Kann man machen. Würde man den Karren in der Folge nicht Stück für Stück mehr in den Schmonz fahren. Das geht bis zum gefälligen Closer "Cry". Zahnloses Midtempo fürs Stadion. Ohne Ideen oder gar Verve. Neuerdings obendrein mit peinlichem pseudopolitischen Habitus. Auf die Gefahr, sich zu wiederholen: Das ist Mist.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Revolution
Tracklist
- Revolution
- Make believe
- A song to stifle imperial progression (A work in progress)
- Evolution
- Force without violence
- Kenna Song
- Overdose
- Imaginary enemy
- Generation throwaway
- El-oh-vee-ee
- Cry
Im Forum kommentieren
solea
2014-12-21 19:37:38
Toll, ich dachte jetzt schreibt einer mal was dazu...
solea
2014-09-10 01:27:27
Make belive höre ich immer gerne. Ein toller (pop)song
Toni
2014-04-10 21:11:25
ich gebe dem album 8/10 punkte. natürlich klingt die platte ziemlich poppig. aber bert haut eine wunderbare hook nach der anderen raus und die poppige seite steht der band nahezu ausgezeichnet. es erinnert mich phasenweise an das "in love and death" album. ein wenig nostalgie bringt die band für den hörer mit. anspieltipps: revolution / cry / imaginary enemy
Objektiver Nicht Used Fan
2014-04-02 13:57:21
Klingt für mich nach okayer Genremusik. Ncihts Revolutionäres, aber kann man hören, wenn man den Stil mag. Also eher ne 5/10
lutz lolski
2014-04-02 01:49:58
Dann haben das Album und die Rezi ja was gemeinsam, beides "Bockmist".
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Used - Toxic Positivity (3 Beiträge / Letzter am 10.05.2023 - 21:24 Uhr)
- The Used - Heartwork (14 Beiträge / Letzter am 13.08.2020 - 20:22 Uhr)
- The Used live (11 Beiträge / Letzter am 20.03.2018 - 20:08 Uhr)
- The Used - The canyon (18 Beiträge / Letzter am 22.11.2017 - 19:18 Uhr)
- The Used - Imaginary enemy (15 Beiträge / Letzter am 21.12.2014 - 19:37 Uhr)
- The Used - Vulnerable (14 Beiträge / Letzter am 30.03.2012 - 19:34 Uhr)
- The Used - Artwork (18 Beiträge / Letzter am 26.05.2010 - 04:02 Uhr)
- The Used - Lies for the liars (133 Beiträge / Letzter am 04.08.2009 - 18:04 Uhr)
- The Used with My Chemical Romance - Under pressure (34 Beiträge / Letzter am 07.01.2008 - 22:09 Uhr)
- The Used - Berth DVD/CD (17 Beiträge / Letzter am 01.03.2007 - 21:18 Uhr)
- The Used (180 Beiträge / Letzter am 29.01.2007 - 14:33 Uhr)
- The Used - In love and death (403 Beiträge / Letzter am 22.08.2006 - 16:18 Uhr)