Dream Theater - Dream Theater
Roadrunner / WarnerVÖ: 20.09.2013
Da capo
Es ist schon erstaunlich: Dass Dream Theater das Prog-Metal-Genre zwar nicht zwingend erfunden, doch zumindest maßgeblich beeinflusst haben, steht selbst bei den größten Skeptikern der Band völlig außer Frage. Dennoch tauchen immer wieder Diskussionen auf, nach denen so manche Kritiker der Band mangelnden Erfindergeist vorwerfen, mehr noch: Von Stagnation ist die Rede, von Selbstbedienung im eigenen Back-Katalog. Zuletzt 2011 bei "A dramatic turn of events", welches einen Neuanfang nach dem mehr oder weniger freiwilligen Abgang von Schlagzeuger und Bandgründer Mike Portnoy markierte – was die einen als Abkehr von der bis dahin arg dominant gewordenen Thrash-Schlagseite deuteten, war für andere der nur bedingt erfolgreiche Versuch, an die großen Werke der neunziger Jahre, namentlich "Images and words" und "Awake" anzuknüpfen. Die Kernfrage ist also: Darf sich eine Prog-Band auf ihre bekannten Stärken besinnen oder ist Erfindergeist und Experimentierdenken um jeden Preis gefordert?
Die New Yorker geben darauf ihre ganz eigene Antwort. Denn nach dem mit orchestralem Bombast eröffnenden "False awakening suite" folgt mit "The enemy inside" ein Prog-Metal-Gewitter, wie es so eben nur Dream Theater beherrschen. Es dauert mehr als eine Minute, bis Sänger James LaBrie zu nur auf den ersten Blick geradeaus rockenden, bei genauerem Hinhören aber wunderbar vertrackten Riffs die Arme ausbreiten darf. Ein Ohrwurm-Refrain par excellence, dazu die gewohnt wahnwitzigen Keyboard-Frickeleien von Jordan Rudess – das ist schlicht große Klasse. Und spätestens nach dem zweiten Durchlauf wird darüber hinaus klar, dass Drummer Mike Mangini, der erstmals selbst am Songwriting beteiligt war, die großen Fußstapfen seines Vorgängers Portnoy ohne weiteres ausfüllt. Im Gegenteil: War Portnoy die wild prügelnde Rampensau, die sich Dank heftig kickender Bassdrum in den Vordergrund drängte, klingt Manginis Spiel vordergründig unaufgeregt. Zumindest bis man versucht, die komplett abgefahren Fills zu sortieren, ohne sich das Hirn zu verknoten.
Wem das immer noch nicht reicht, der darf dann erleben, wie die Band beim Instrumental "Enigma machine" komplett ausflippt. Ja, das ist Gefrickel hart am Rand der Instrumentalmasturbation. Und trotzdem schaffen es Dream Theater damit, auch langjährigen Hörern den Unterkiefer in Richtung Fußboden zu schicken, frei nach dem Motto "Schaut her, wir haben unsere Spielfreude noch lange nicht verloren." Einzig das balladeske "The bigger picture" weiß nicht durchgängig zu überzeugen, sondern wirkt im Spannungsfeld aus Schwermut und Pop-Appeal bisweilen unentschlossen. Das alles ist zunächst mit dem feinen Frickelpart in "Surrender to reason", spätestens jedoch mit dem monumentalen Abschluss "Illumination theory" vergessen. Erster Eindruck nach dessen 22 Minuten: Ratlosigkeit. Doch irgendwann werden die Strukturen verständlich, kann der komplette Wahnwitz wirken. Auch wenn die legendären Longtracks der Bandhistorie wie "A change of seasons" oder "Six degrees of inner turbulence" nicht erreicht werden, ist "Illumination theory" doch die Essenz der Dream Theater des Jahres 2013 - schlicht Progressive Metal vom allerfeinsten.
Und doch wird "Dream Theater" trotz seiner Klasse umstritten bleiben. Denn künstlerische Weiterentwicklung, das Durchbrechen von Grenzen, wie es ja progressive Musik per definitionem anstrebt, findet in der Tat nur in homöopathischen Dosen statt. Nur: Wenn man fair bleibt, konnte das Ziel für Dream Theater nach den Verwerfungen nach dem Abgang Mike Portnoys nur Stabilisierung bedeuten. Und das ist den New Yorkern zweifellos eindrucksvoll gelungen. Nicht nur, dass Mike Mangini wie erwähnt Portnoy mehr als nur adäquat an den Drums ersetzen konnte, auch in Sachen Songwriting wird mehr noch als beim Vorgänger "A dramatic turn of events" klar, welche Spannungen in der Band bezüglich der stilistischen Ausrichtigung geherrscht haben müssen. Der Neuanfang, und dafür steht bekanntermaßen der Verzicht auf einen "richtigen" Albumtitel, ist zumindest gemacht. Im Zukunft dürfen Dream Theater dann auch gerne wieder zu neuen Ufern aufbrechen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The enemy inside
- Enigma machine
- Illumination theory
Tracklist
- False awakening suite
- The enemy inside
- The looking glass
- Enigma machine
- The bigger picture
- Behind the veil
- Surrender to reason
- Along for the ride
- Illumination theory
Im Forum kommentieren
Ein Fall von
2013-10-01 11:22:33
…respektiere ich aus musikalischer Sicht sehr, die Jungs sind Könner aber bevor ich mir auch nur 20 Sekunden davon freiwillig anhöre, fahre ich lieber mit dem Auto in die Schrottpresse und bleibe sitzen.
Ich liebe Metal und auch die jeweils eigenwilligen Stimmen aka Eunuchen Gekeife aber James LaBrie ist auch für mich zu viel. Unerträglich. Schade.
Auch schön:
2013-09-28 15:33:50
Mit diesem Album belegen Dream Theater eindrucksvoll ihren Status als unnötigste Band der Welt.
Hunni
2013-09-28 15:03:58
Mit diesem Album belegen Dream Theater eindrucksvoll ihre fehlende Existenzberechtigung.
Georgina
2013-09-28 14:42:24
Besser als alles, was Radiohead je veröffentlicht haben. Ganz ganz starke Mucker-Scheibe auf höchstem Niveau. Nennt es Altherren-Prog, ich nenn es Wahnsinn. 10/10
nörtz
2013-09-27 23:37:09
Dream Theater! Was konnte man erwarten! Mit dem Vorgänger "A dramatic Turn of Events" hatten die Jungs mal eben das beste Album ihrer Karriere vorgelegt. Sogar mit einigem Abstand, wie einige behaupteten. Wie dem folgen?
Aus dieser Rezi!
Kann dem überhaupt nicht zustimmen...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Dream Theater - Parasomnia (13 Beiträge / Letzter am 03.12.2024 - 22:36 Uhr)
- Dream Theater live (43 Beiträge / Letzter am 20.10.2024 - 23:04 Uhr)
- Dream Theater - Awake (10 Beiträge / Letzter am 31.08.2024 - 18:12 Uhr)
- Dream Theater (106 Beiträge / Letzter am 17.11.2023 - 19:42 Uhr)
- Dream Theater - Octavarium (230 Beiträge / Letzter am 03.12.2021 - 20:18 Uhr)
- Dream Theater - A View From The Top Of The World (66 Beiträge / Letzter am 31.10.2021 - 16:26 Uhr)
- Dream Theater - Diskographie-Thread (2 Beiträge / Letzter am 17.04.2021 - 20:34 Uhr)
- Dream Theater - Black clouds & silver linings (138 Beiträge / Letzter am 10.11.2020 - 19:57 Uhr)
- Dream Theater - Distance over time (122 Beiträge / Letzter am 20.08.2020 - 22:47 Uhr)
- Dream Theater - The astonishing (115 Beiträge / Letzter am 25.08.2018 - 18:43 Uhr)
- Rush - die beste Band ever? ( Und die Band, die Dream Theater immer sein wollten) (22 Beiträge / Letzter am 21.01.2016 - 13:51 Uhr)
- Dream Theater - Images And Words (10 Beiträge / Letzter am 10.12.2014 - 17:53 Uhr)
- Dream Theater - Six degrees of inner turbulence (69 Beiträge / Letzter am 10.10.2013 - 13:01 Uhr)
- Dream Theater - Dream Theater (37 Beiträge / Letzter am 01.10.2013 - 11:22 Uhr)
- Bestes Album von Dream Theater (62 Beiträge / Letzter am 19.06.2013 - 13:14 Uhr)
- Dream Theater - genial oder überbewertet? (11 Beiträge / Letzter am 05.02.2013 - 18:31 Uhr)
- Dream Theater - die beste Metalband aller Zeiten? (13 Beiträge / Letzter am 20.01.2013 - 13:57 Uhr)
- Dream Theater - Verkopfte Spinner oder Prog-Rock Genies? (116 Beiträge / Letzter am 17.01.2013 - 16:50 Uhr)
- Dream Theater Songwriting Contest (2 Beiträge / Letzter am 09.01.2012 - 00:03 Uhr)
- Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (44 Beiträge / Letzter am 18.09.2011 - 20:05 Uhr)
- Dream Theater - Scenes from a Memory (5 Beiträge / Letzter am 03.09.2011 - 18:35 Uhr)
- Mike Portnoy verlässt Dream Theater (74 Beiträge / Letzter am 06.07.2011 - 05:12 Uhr)
- Dream Theater - Images & Words (5 Beiträge / Letzter am 28.11.2010 - 18:33 Uhr)
- Dream Theater - Systematic Chaos (106 Beiträge / Letzter am 28.11.2010 - 18:31 Uhr)
- Dream Theater - Train of thought (41 Beiträge / Letzter am 28.11.2010 - 18:30 Uhr)
- Dream Theater - When Dream and Day Unite (10 Beiträge / Letzter am 24.08.2010 - 23:35 Uhr)
- Dream Theater - Chaos in motion (DVD) (12 Beiträge / Letzter am 25.10.2008 - 21:11 Uhr)
- Dream Theater - Live At Budokan (3 Beiträge / Letzter am 28.07.2008 - 11:18 Uhr)
- Dream Theater - Score (11 Beiträge / Letzter am 07.08.2006 - 13:42 Uhr)