
Alicia Keys - Alicia Keys - VH1 Storytellers
SonyVÖ: 21.06.2013
Live und direkt
Jeder Musikliebhaber mit einer Vorliebe für Soul, R'n'B, Gospel, Blues und Funk kennt Alicia Keys und weiß längst, dass man zu ihren Stimmqualitäten eigentlich kein Wort mehr zu verlieren braucht. Auch benötigt man keinen Beweis einer Live-Platte, um zu glauben, dass Keys auch auf der Bühne überzeugt. Denn alle Künstler, die ein Album in der Reihe "VH1 Storytellers" veröffentlichten, haben ihr Können schon längst unter Beweis gestellt. Nach Stars wie Bruce Springsteen, Jay-Z, Sting, ZZ Top, Norah Jones, P!nk, Pearl Jam oder Robert Plant gab im November 2012 nun auch Keys als 14-fache Grammy-Preisträgerin ihre Stücke für den Musiksender live zum Besten. Darunter natürlich die Klassiker "Fallin'", "No one", "You don't know my name" und "Empire state of mind".
Aber bei "VH1 Storytellers" geht es eben nicht nur um Live-Versionen toller Songs, sondern neben den Stories in den Songs auch um die Stories hinter den Songs. Hier gibt es endlich eine Erklärung dafür, warum in "You don't know my name" 100mal das Wort "baby" fällt: weil es eben Keys' Lieblingswort ist. Und man weiß jetzt, dass "Not even the king" ihr Lieblingssong ist, weil ihr Sohn ihn immer vor dem Einschlafen hören will, und außerdem, was ein Mädchen unbedingt braucht, um wirklich wie ein "Girl on fire" zu klingen: natürlich ein CPS-7 Keyboard. Die Songs bekommen dadurch eine weitere Facette, die mehr aus ihnen machen als reinen Radio-Mainstream. Man vergisst, dass sie schon längst die Masse überzeugt haben und millionenfach verkauft wurden. Auf einmal ist man mittendrin in den NYC Metropolis Studios und hört sich all die Anekdoten und Stories an.
Neben den Songs, die Keys in der knapp einstündigen Sendung einspielte, kommen drei in neuen Versionen dazu: "New day", "Try sleeping with a broken heart" und "Un-thinkable (I'm ready)". Mit "New day" beschreibt Keys den Weg zu ihrem neuen Selbstbewusstsein durch ihre eigene kleine Revolution – eine Feier ihrer Selbstfindung, bei der gleichzeitig die Geburt ihres Sohns Egypt eine wichtige Rolle spielte. Und dass später tatsächlich auch eine politische Revolte in Ägypten für einen Umbruch sorgte, machte den Song für Keys auch zu einem Symbol für die Revolution der gesamten Menschheit. Aber auch ohne all diese Zusatzinformationen ist die neue Version von "New day" viel besser als das Original. Der Sound kommt von der Straße, klingt laut und direkt, rau und dreckig – und dazu mit einer Message, die jetzt auch der Letzte verstanden haben dürfte.
Highlights & Tracklist
Highlights
- New day
- Empire state of mind (pt. II) broken down
Tracklist
- No one
- Brand new me
- You don't know my name
- Empire state of mind (pt. II) broken down
- Not even the king
- Fallin'
- If i ain't got you
- Girl on fire
- New day
- Try sleeping with a broken heart
- Un-thinkable (I'm ready)
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Alicia Keys - Keys (7 Beiträge / Letzter am 26.12.2021 - 06:21 Uhr)
- Alicia Keys - Neues Album? (2 Beiträge / Letzter am 23.09.2021 - 18:16 Uhr)
- Alicia Keys (54 Beiträge / Letzter am 18.07.2021 - 09:49 Uhr)
- Alicia Keys - Here (19 Beiträge / Letzter am 05.06.2021 - 06:43 Uhr)
- Alicia Keys - Songs in A Minor (4 Beiträge / Letzter am 05.06.2021 - 06:38 Uhr)
- Alicia Keys - Alicia (14 Beiträge / Letzter am 29.09.2020 - 20:34 Uhr)
- Alicia Keys - Girl on fire - Nur 6/10??? (13 Beiträge / Letzter am 14.08.2017 - 04:33 Uhr)
- Jack White and Alicia Keys - Another way to die (30 Beiträge / Letzter am 30.08.2012 - 02:40 Uhr)
- Alicia Keys - As I am (3 Beiträge / Letzter am 17.08.2012 - 04:51 Uhr)
- Alicia Keys - The element of freedom (8 Beiträge / Letzter am 12.04.2010 - 01:20 Uhr)