Matt Skiba And The Sekrets - Babylon

Superball / EMI
VÖ: 04.05.2012
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10
5/10

Alles wie gehabt

Matt Skiba kann einfach nicht anders. Natürlich ist Matt Skiba And The Sekrets ein weiteres Hobby, ein Projekt , das sich Skiba neben seinem Hauptjob bei Alkaline Trio leistet. Natürlich spielen Matt Skibas Erfüllungsgehilfen auf dieser Platte eigentlich in ganz anderen Bands: Jarrod Alexander ist Tour-Schlagzeuger von My Chemical Romance, Hunter Bargan Bassist bei AFI. Und natürlich erfüllt ihre gemeinsame Platte "Babylon" auf dem Papier die meisten Grundvoraussetzungen dafür, dass sie selbst Skiba-Komplettisten auf dem falschen Fuß erwischen könnte. Nur: Das tut sie in der Praxis nicht. Skiba wollte es so.

Vier Songs Anlauf nimmt sich "Babylon", bei dem es zackige Punkrock-Hooks umkurvt, dabei alle Curbs mitnimmt und Melodien ausfährt, bevor es entschleunigt und für die erste Halbballade abbremst. "Haven't you" heißt die. Nach einer Nacht, in der Skiba die Erinnerungen an eine Ex-Liebschaft ertränken will, klingt die. Mit am Start: Kippen, Booze und Selbstmitleid, die Grundausstattung aus dem Notfallkoffer für kürzlich Gescheiterte. Es ist der erste von wenigen kleinen Schlenkern auf "Babylon", die Matt Skiba And The Sekrets machen. Davor und danach schreibt Skiba vertraut wirkende Songs von Dingen, die ihn bewegen: vor allem über Weiber, die er alle mal gehabt hat - und Bier, das er noch wegen dieser Weiber haben wird. Nur logisch, dass auch die Musik dazu wie gehabt ist: mittleres Tempo, mittellaute Brutzelgitarren und ein Faible für die Momente, in denen das Licht für immer ausgeht.

Dabei klingt "Babylon" über weite Strecken wieder so gut gelaunt, dass kaum jemand den Mann hinter der Platte vermuten würde, der oft versucht, sich schlechte Geschichten gutzusaufen, gutzuschreiben und gutzusingen. Die sonnigen Akkordfolgen in "Voices" und "All fall down" sind Variationen von Hits, die Matt Skiba fast genau so schon auf seinen Soloplatten und bei Alkaline Trio verwendet hat. Und dass er sich wie auf "Babylon" mit "Angel of deaf" pünktlich zum Ende einer Platte fast ganz alleine mit Klampfe, Hochprozentigem und ohne Strom einsperrt, ist fast zu einem ähnlich festen Ritual geworden wie Zähneputzen vor dem Schlafengehen. Selbst die Synthesizer in "Falling like rain" haben Alkaline Trio schon vor fast zehn Jahren für sich entdeckt. Das ist mehr als ein Betriebsunfall, es ist pure Absicht. Denn wer wollte von diesem Mann auch etwas anderes hören?

(Sven Cadario)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Voices
  • All fall down
  • Angel of deaf

Tracklist

  1. Voices
  2. All fall down
  3. Luciferian blues
  4. Haven't you
  5. The end of joy
  6. You
  7. Olivia
  8. Falling like rain
  9. How the hell did we get here?
  10. Angel of deaf
Gesamtspielzeit: 35:48 min

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum