
Colbie Caillat - All of you
UniversalVÖ: 08.07.2011
Die kleine Schwester
Ist diese Platte nur ein weiterer Vorbote der Apokalypse? Natürlich hinterhältigerweise mit einem netten Lächeln im Gesicht? Oder ist das dritte Album von Colbie Caillat doch genau das Gegenteil und rettet uns aus dem menschlich-künstlerischem Moloch, in dem sich Britney Spears, Christina Aguilera und an der Oberfläche auch Lady Gaga tummeln? Caillat jedenfalls schaut auf "All of you" gewohnt zuversichtlich und züchtig in die sonnendurchtränkte Zukunft: Ein grüner Zweig hier, ein paar Blümchen dort und ein leicht verschmitzter Blick genügen. Kriege, Hunger und alles Böse dieser Welt - weggewischt durch ein Coverfoto und ein Dutzend Songs. Man könnte Caillat abgrundtief dafür hassen, aber wahrscheinlich ist sie tatsächlich so nett, freundlich und rein wie ihre Reputation.
Imagepflege betreibt die Kalifornierin auch in ihren Songs. Nichts eckt an oder provoziert negative Gefühle - das Leben ist auf einmal schön und mühelos. Nicht einmal herzschmerzende Balladen möchte Caillat ihrem Publikum auftischen, das wahrscheinlich recht nah am Wasser gebaut hat. Stattdessen gibt es das, was sie seit jeher macht, nämlichen munteren, gut gelaunten Midtempo-Gitarrenpop für Sommer, Strand und Urlaub. Mit der immer gleichen Message, die in Songs wie dem programmatischen "Think good thoughts" oder "Shadow" kulminiert. Wenn Dich jemand schlägt, dann halte auch die andere Wange hin, drehe dich um, gehe weg und denke einfach an die schönen Dinge des Lebens. Tüdelü und hoppsassa.
So liegt Caillat ganz locker in ihrer Hängematte, schaut auf das Meer und lässt jegliche Negativität an sich abprallen. Beim Fan in Wanne-Eickel wäre diese Attitüde natürlich rein eskapistischer Natur, an Caillats heimischem Strand von Malibu aber wirkt diese Lebensfreude authentisch - was man außerdem längst nicht jedem im Popbusiness nachsagen kann. Darf man "All of you" also hassen, ja kann man überhaupt? Klar, man kann und darf. Es wäre eben nur etwas ungerecht, wenn man bedenkt, dass die Black Eyed Peas und Konsorten einem viel mehr auf den Senkel gehen, wenn sie ungestraft im Radio dudeln. Doch Caillat tut nichts. Sie ist einfach nur nett. Und bestimmt auch jemandes kleine Schwester.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Brighter than the sun
- I do
Tracklist
- Brighter than the sun
- I do
- Before I let you go
- Favorite song (feat. Common)
- What if
- Shadow
- Think good thoughts
- Like yesterday
- All of you
- Dream life, life
- What means the most
- Make it rain
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Colbie Caillat - Gypsy heart (1 Beiträge / Letzter am 06.10.2014 - 21:34 Uhr)
- Colbie Caillat - Breakthrough (12 Beiträge / Letzter am 12.09.2009 - 19:40 Uhr)