William Fitzsimmons - Gold in the shadow
Grönland / Rough TradeVÖ: 25.03.2011
Satte Farben nach Schwarz
Die vergangenen zwei Jahre müssen wie eine Wiedergeburt für William Fitzsimmons gewesen sein. Im Jahr 2008 veröffentlichte der Songwriter aus Illinois das düstere "The sparrow and the crow", auf dem er die Scheidung von seiner Frau nach fast zehn Jahren Ehe verarbeitete. Anstatt sich am persönlichen Tiefpunkt aufzugeben, rappelte sich Fitzsimmons wieder auf und versuchte, die Scherben seines zerbrochenen Lebens aufzusammeln, bunter zu bemalen und anders wieder zusammenzukleben. Dem Ergebnis "Gold in the shadow" hört man an, dass noch nicht jedes einzelne Teil wieder an seinem Platz ist. Das vierte Studioalbum von Fitzsimmons erzählt aber die Geschichte eines Mannes, der sich erneut auf der Suche befindet.
"Gold in the shadow" ist ungleich optimistischer als sein Vorgänger. Auch wenn die Verarbeitung der vergangenen Jahre vor der Wiederbelebung noch nicht ganz abgeschlossen ist. "Gold in the shadow" beschreibt vielmehr Fitzsimmons' Anstieg hinaus aus dem persönlichen Loch. Zu schwelgerischem Piano besingt Fitzsimmons mit säuselnder Stimme gar das "Beautiful girl" und fleht: "Let the sunrise come again." Nach und nach berappelt sich der gute Mann und wirft in "The winter from her leaving" fast fröhlich einen Blick zurück auf die dunklen Monate rund um "The sparrow and the crow". Fitzsimmons reflektiert zu elektronischeren Klängen in "Fade and return" seinen Weg zurück ins Leben und beschließt diesen in "What hold" mit Worten wie "Would you bend these bars that hold you / Keep you from the peace and stillness come / And lay your head beside a better burden / Until the heal has come / You will see sunlight again." Am Ende des Prozesses ist Fitzsimmons mit sich und der Vergangenheit weitestgehend im Reinen. Das Herz ist frei und der Blick wieder nach vorne gerichtet.
So bewegend "Gold in the shadow" in seinen Einzelteilen auch sein mag - wenn man einmal ehrlich ist, dann war der Vorgänger intensiver. Und ohnehin hat Elliott Smith das alles schon einmal mit uns durchgemacht, und zwar ungleich intensiver. Diesem Album fehlt in letzter Instanz der große Bogen, der die einzelnen Songs zu einem Ganzen schweißt. Nichtsdestotrotz ist auch "Gold in the shadow" ein wichtiges Album geworden, weil es hilft, den - so ist zu hören - etwas schwierigen Charakter Fitzsimmons' zu verstehen. Im Grunde ist es wie mit den bunt übermalten Scherben: Jedes Stück zählt, um das Gesamte wieder intakt zu bekommen. Genau hier muss dieses Album eingeordnet werden. Es gibt viele Andeutungen, viele Richtungen, in die der Sänger in Zukunft gehen könnte. "Gold in the shadow" ist in sich aber noch unentschlossen und etwas unausgegoren. Hauptsache William Fitzsimmons ist wieder auf dem Weg der Heilung. Herzlich willkommen zurück.
Highlights & Tracklist
Highlights
- The tide pulls from the moon
- The winter from her leaving
- What hold
Tracklist
- The tide pulls from the moon
- Beautiful girl
- The winter from her leaving
- Fade and then return
- Psychasthenia
- Bird of winter prey
- Let you break (feat. Leigh Nash)
- Wounded head
- Tied to me
- What hold
Im Forum kommentieren
Fitze Fitze Fatze
2013-11-13 10:10:16
lieder auch in reduzierter form
Wie soll das gehen? Säuselt er da noch mehr?
musie
2013-11-13 09:46:48
und zweieinhalb jahre nach dem letzten eintrag hör ichs immer noch gerne. die lieder haben ihren reiz nicht verloren. auf der limitierten ausgabe gibts die lieder auch in reduzierter form sowie den titelsong. ist mein lieblingsalbum von ihm geworden.
musie
2011-05-20 14:38:03
man kann das langweilig finden. man kann die neue foo fighters langweilig angestrengt finden. schon klar. für mich bisher das schönste album dieser art 2011.
iwie
2011-05-20 11:24:58
gaaaaanz ganz duuummme redewendung
Mein Urteil:
2011-05-20 11:20:05
betroffenheits-ElliottSmith für gaaanz ganz arme...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- William Fitzsimmons - Incidental Contact (1 Beiträge / Letzter am 27.10.2024 - 01:05 Uhr)
- William Fitzsimmons - Covers, Vol. 2 (2 Beiträge / Letzter am 02.08.2023 - 22:09 Uhr)
- William Fitzsimmons - Covers, Vol. 1 (1 Beiträge / Letzter am 21.12.2022 - 20:10 Uhr)
- William Fitzsimmons — Covers Vol. 1 (1 Beiträge / Letzter am 04.11.2022 - 19:42 Uhr)
- William Fitzsimmons - Pittsburgh (4 Beiträge / Letzter am 21.07.2021 - 14:37 Uhr)
- William Fitzsimmons - Ready the astronaut (6 Beiträge / Letzter am 02.07.2021 - 13:23 Uhr)
- William Fitzsimmons - Mission bell (7 Beiträge / Letzter am 21.09.2018 - 15:30 Uhr)
- William Fitzsimmons - Lions (17 Beiträge / Letzter am 21.03.2018 - 10:35 Uhr)
- William Fitzsimmons - Charleroi: Pittsburgh Volume 2 (5 Beiträge / Letzter am 19.05.2017 - 17:58 Uhr)
- William Fitzsimmons - Gold in the shadow (21 Beiträge / Letzter am 13.11.2013 - 10:10 Uhr)
- William Fitzsimmons (60 Beiträge / Letzter am 10.10.2011 - 15:34 Uhr)