The Ocean - Heliocentric
Metal Blade / SPVVÖ: 09.04.2010
Kollektiver Taumel
Aus. Ende. Vorbei. Mit dem Rausschmiss aus dem Wohn- und Probebunker "Oceanland" und dessen anschließendem Abriss war nur kurz nach dem famosen Album "Precambrian" die Kreativzelle des vielzitierten Musikerkollektivs The Ocean dahin. Und als sollte der Begriff "Zäsur" in einer Bandbiographie neu definiert werden, folgte der Umzug in die Schweiz und normalerweise übliche Besetzungswechsel, insbesondere durch den neuen Sänger Loic Rossetti. Nur dass plötzlich das Line-Up durch Bandkopf Robin Staps als stabil deklariert wurde. Alles neu also?
Bewährt bleibt zunächst, dass ein The-Ocean-Album immer mehr ist als nur ein Stapel Songs. Nach dem gefühlten Doppelalbum "Precambrian" darf es diesmal dann auch ein Zyklus aus zwei Platten sein. Beginnen darf "Heliocentric", welches die Historie selbigen Weltbildes betrachtet - bekanntermaßen hatte ja das Christentum, insbesondere dessen Vertreter in Rom, seine liebe Not mit der Vorstellung, dass eben nicht die Erde im Zentrum des Universums steht. Dabei den Bogen von frühbiblischen und apokryphen Beschreibungen der Bewegung der Himmelskörper über vermeintliche Ketzer wie Giordano Bruno bis hin zum Fundamentalatheismus eines Richard Dawkins zu schlagen, ohne sich dabei vollends zu verzetteln, ist an sich schon Kunst. Vor allem aber deshalb, weil es Robin Staps gelingt, das Ergebnis nicht wie ein Hörbuch erscheinen zu lassen.
Dennoch dürften sich zahlreiche alte Anhänger ähnlich vor den Kopf gestoßen fühlen wie der Papst bei der Lektüre der Schriften von Kopernikus und Galilei. Denn was ist das? Wo sind die ruppigen Riffs, gar das Geballer aus "Aeolian"-Zeiten? Stattdessen klassische Instrumente, ruhige, sphärische Passagen und überwiegend clean gesungene Vocals. Wenn Neu-Sänger Rossetti denn einmal brüllen darf, dann mit Gespür für Spannungsbögen, was beispielsweise "Firmament" oder aber "The origin of species" mal eben in die Klasse von Opeth hebt.
Klar, der vorherige Sänger Nico Webers ist aus freien Stücken gegangen, doch es ist unverkennbar, dass die größere stilistische Bandbreite von Loic Rossetti danach schreit, von Staps mit adäquaten Songs gefüttert zu werden. Der Ambient-Soundtrack-Doomrock der stürmischen Anfangstage ist Geschichte, doch The Ocean schaffen es tatsächlich, sich - Achtung, Phrasenschwein! - neu zu erfinden und als erwachsen gewordene Band anzukommen. Im übrigen Dank jeder Menge Gastmusiker mit nach wie vor reichlich Gedränge im Studio. Das Kollektiv ist tot, es lebe das Kollektiv.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Firmament
- Epiphany
- The origin of species
Tracklist
- Shamayim
- Firmament
- The first commandment of the luminaries
- Ptolemy was wrong
- Metaphysics of the hangman
- Catharsis of a heretic
- Swallowed by the Earth
- Epiphany
- The origin of species
- The origin of God
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Wombats - Oh! The Ocean (9 Beiträge / Letzter am 17.01.2025 - 18:39 Uhr)
- The Ocean - Pelagial (37 Beiträge / Letzter am 20.06.2023 - 09:08 Uhr)
- The Ocean - Holocene (49 Beiträge / Letzter am 18.06.2023 - 13:21 Uhr)
- The Ocean - Precambrian (51 Beiträge / Letzter am 01.03.2023 - 20:16 Uhr)
- The Ocean - Phanerozoic II: Mesozoic – Cenozoic (51 Beiträge / Letzter am 28.10.2022 - 10:27 Uhr)
- The Ocean - Phanerozoic live (2 Beiträge / Letzter am 10.12.2021 - 23:19 Uhr)
- Fischer-Z - Til the oceans overflow (3 Beiträge / Letzter am 16.10.2021 - 21:51 Uhr)
- The Ocean - Heliocentric / Anthropocentric (52 Beiträge / Letzter am 11.05.2021 - 20:15 Uhr)
- The Ocean - Phanerozoic I: Palaeozoic (45 Beiträge / Letzter am 06.03.2020 - 13:16 Uhr)
- The Ocean Party - Light Weight (4 Beiträge / Letzter am 20.02.2019 - 17:42 Uhr)
- The End Of The Ocean - Aire (3 Beiträge / Letzter am 15.01.2019 - 21:02 Uhr)
- The Sound Of Animals Fighting - The Ocean And The Sun (93 Beiträge / Letzter am 05.01.2019 - 23:50 Uhr)
- Echo & The Bunnymen - The stars, the oceans & the moon (6 Beiträge / Letzter am 26.09.2018 - 20:23 Uhr)
- Mono & The Ocean - Transcendental (3 Beiträge / Letzter am 14.09.2015 - 18:59 Uhr)
- The Tea Party - The ocean at the end (7 Beiträge / Letzter am 21.10.2014 - 22:44 Uhr)
- We are the Ocean (4 Beiträge / Letzter am 28.05.2011 - 18:43 Uhr)
- The Ocean Floor - The pop quiz (2 Beiträge / Letzter am 14.10.2010 - 17:18 Uhr)
- The Ocean - FluXion (23 Beiträge / Letzter am 16.06.2009 - 22:04 Uhr)
- Sophie Zelmani - The ocean & me (3 Beiträge / Letzter am 12.09.2008 - 10:18 Uhr)
- California Snow Story - Close to the ocean (2 Beiträge / Letzter am 18.05.2008 - 19:10 Uhr)
- The Ocean - Aeolian (14 Beiträge / Letzter am 19.04.2008 - 06:31 Uhr)
- Windmills By The Ocean - Windmills By The Ocean (8 Beiträge / Letzter am 17.01.2007 - 18:48 Uhr)