Tele - Jedes Tier

Tapete / Indigo
VÖ: 05.06.2009
Unsere Bewertung: 5/10
5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
7/10

Hund Katze Maus

Aus dem Kulturteil einer Berliner Tageszeitung: Vortrag über Ruth Berlau in der Literaturwerkstatt Köpenick. Die dänische Schriftstellerin, Schauspielerin, Regisseurin und Fotografin wurde vor allem durch ihre im Jahr 1940 veröffentlichten, damals als pornografisch geltenden Erzählungen "Jedes Tier kann es" bekannt. Inspiration für ihre "Abrechnung mit dem Mythos des männlichen Glücksbringers" fand Berlau vor allem in ihrer turbulenten Beziehung zu Bertolt Brecht. Den musikalischen Rahmen des Literaturabends wird die Band Tele gestalten, deren viertes Album den Titel "Jedes Tier" trägt und ebenfalls das komplizierte Miteinander und Gegeneinander der Geschlechter thematisiert. Wobei Frontmann Francesco Wilking gleichermaßen die Rolle des Opfers und die des Krisenreporters beherrscht - er liebt und leidet, dokumentiert und interpretiert. Und vor allem eines hat er mit Berlau, die sich selbst unprätentiös als "Aufschreiberin" bezeichnete, gemeinsam: Er findet stets die richtigen Worte.

Aus dem Anzeigenteil, Rubrik "Grüße": Liebe Cecile, ich weiß dass Du es nie mochtest, wenn ich Dich "Sissi" nannte, aber meine Kaiserin warst Du doch immer gerne, oder? Du sollst wissen, dass das erste Lied auf unserem neuen Album nur für Dich ist. Es heißt "Cecile (Ich nenn Dich Sissi)", echt wahr, und gehört zu der Sorte Funk-Pop, die Du immer so schrecklich öde fandest. Du wirst wahrscheinlich gleich sagen: Francesco, diese staubtrockene Gniedelgitarre ist ja nicht auszuhalten! Aber, Cecile, lässt es Dich wirklich kalt, wenn Du hörst, wie ich "Da ist ein Loch in der Brust / Wo mein Herz war / Bitte sag mir / Wann lässt dieser Schmerz nach" singe? Und wenn ich, extra für Dich, nach der Hälfte des Songs mit einem herrlich pulsierenden Bass an meiner Seite, in dem jetzt offenbar mein Herz pocht, noch mal alles neu tapeziere? Dann, werte Kaiserin, wirst Du einsehen müssen, dass Du keine andere Wahl hast, als Dich meiner Hingabe hinzugeben. Dein F.

Aus der Rubrik "Tiermarkt": "Zwölf bildschöne Welpen in liebevolle Hände abzugeben. Francesco W., Tele: 030-0815" Großer Wurf, könnte man da denken - stimmt aber nicht so ganz. Böse Zungen würden eher sagen: im Dutzend billiger. Mindestens die Hälfte ist nicht entohrwurmt, glücklicherweise, insbesondere "Im Radio" und "Die Nacht ist jung" fallen durch ihr zutrauliches, anhängliches Wesen auf. Der Funk-Soul-Mischling "Waiting for your call" hat das glänzendste Fell von allen und würde sich später sicher prima als Deckrüde eignen - obwohl vereinzelte Falsett-Vocals darauf schließen lassen, dass möglicherweise bereits eine Kastration stattgefunden haben könnte. Das wäre wirklich schade. So schade wie die Tatsache, dass die Akustikgitarren-Ballade "Für ein ganzes Land" ihre wunderschönen Strophen einfach so an einen dahergelaufenen Refrain verschenkt. Auch ein Großteil der anderen Welpen wird leider nur halbhoch: Das "Foto" wurde in der Dunkelkammer der Achtziger Jahre entwickelt, und "Mehr mehr mehr" ist weniger weniger weniger.

Aus der Rubrik "Leserbriefe": Sehr jeehrte Redaktion, heute muss ick Dir ma' schreiben. Habe jestern auf Arbeit, als ick meene Stulle jejessen hab, 'ne Rezession zum neuen Album von Tele jelesen. Ick hab noch jedacht: Hat 'nen Frollein Mautz jeschrieben, na dit passt ja zu dem tierischen Titel, wa. Warum ick Dir schreibe, sehr jeehrte Redaktion: Du musst mal 'nen knorken Artikel über Tele bringen, die Jungs sind nämlich dufte, ick war janz baff, als ick die zum ersten Mal jehört hab. An ihr bestes Album, "Wovon sollen wir leben", kommt dit neue zwar echt nich' ran, aber schlecht isses ooch nich'. Eher so janz jutes Mittelfeld. Ick freu mir über "Mit Flügeln und Düsenantrieb", dit klingt so toll nach dem ollen Brecht und sein Kumpel Kurt. Is' aber nur janz kurz, hätten se mehr draus machen müssen. "Die Zeiten ändern sich" hat so 'nen Hippie-Refräng, ick gloob, ick sitz am Lagerfeuer! Dit is' selbst mir zu simpel, wa. Aber mitklatschen musst ick dann doch. "Intergalaktische Missionen" find ick aber wieder richtig juut, dit groovt so schön. "Der Flieger aus Papier war ein Brief von Dir", heißt's im letzten Lied - ick hoff, Du nimmst Dir da keen Beispiel dran, sehr jeehrte Redaktion. Anm. d. Red.: Kannste knicken.

(Ina Simone Mautz)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Im Radio
  • Die Nacht ist jung
  • Waiting for your call

Tracklist

  1. Cecile (Ich nenn Dich Sissi)
  2. Im Radio
  3. Mehr mehr mehr
  4. Für ein ganzes Land
  5. Die Nacht ist jung
  6. Waiting for your call
  7. Foto
  8. Mit Flügeln und Düsenantrieb
  9. Testsieger
  10. Die Zeiten ändern sich
  11. Intergalaktische Missionen
  12. Jedes Tier
Gesamtspielzeit: 42:45 min

Im Forum kommentieren

AndreasM

2015-06-03 15:19:15

Ich kann mir schon vorstellen, dass die Masse an Menschen, die die folgenden Nachricht interessiert, recht überschaubar ist.
Aber: Tele geben wieder ein Konzert!

Und zwar am 09.07. im Berliner Astra mit Knyphausen (solo) und der höchsten Eisenbahn.

In der Patsche mit...

Eurodance Commando

2009-07-14 23:25:55

Tele sind bald auf Tour.
War ja klar, dass Köln mit 16 EUER am meisten kostet ^^

Fr 10.07.09 phono pop Rüsselsheim
Sa 01.08.09 Fritz im Freien Berlin
Sa 22.08.09 BootBooHook ´09 Hannover
Do 18.09.09 Merz Braunschweig
Sa 19.09.09 Rock am Pferdemarkt Lingen
So 20.09.09 Cube Club Paderborn
Mo 21.09.09 FZW Dortmund
Di 22.09.09 Kulturfabrik Krefeld
Mi 23.09.09 Gleis 22 Münster
Do 24.09.09 Sumpfblume Hameln
Sa 26.09.09 Reeperbahnfestival Hamburg
Mo 28.09.09 Werkstatt Köln
Di 29.09.09 Das Bett Frankfurt
Mi 30.09.09 Jazzhaus Freiburg
Do 01.10.09 Café du Nord CH-Bern
Fr 02.10.09 Flösserplatz CH-Aarau
Sa 03.10.09 Culturium im Volkshaus CH-Basel
Di 06.10.09 Rote Fabrik CH-Zürich
Di 07.10.09 Die Röhre Stuttgart
Do 08.10.09 Ostwerk Augsburg
Fr 09.10.09 Kammgarn Kaiserslautern
So 11.10.09 Tempel Karlsruhe
Mo 12.10.09 Heimat Regensburg
Di 13.10.09 Orange House München
Mi 14.10.09 Rosenkeller Jena
Do 15.10.09 Lido Berlin
Fr 16.10.09 Bebel Cottbus
Sa 17.10.09 Ilses Erika Leipzig

Kai-Ollie

2009-06-06 22:30:17

Ich finde, dass dieses Album nicht schlechter ist als die Vorgänger. Das was Tele ausmacht - Francescos eigener Gesangsstil, die detailreichen und experimentierfreudigen Arrangements und im deutschen Bereich unschlagbare Texte - bietet auch dieses Album. Taugt vielleicht nur diesmal noch weniger fürs Mainstream-Radio wie vorher, aber da wurden sie ja vorher auch kaum gespielt.
Aber Tele sind ja nicht mehr bei einem Majorlabel. Deswegen auch mangelnde Werbung. Von Auflösung kann gar keine Rede sein.

Eurodance Commando

2009-06-06 04:57:58

Kenne bisher 2 Lieder:

Die Single "Die Nacht ist jung"
und "Cecile".

Ersteres ist super, letzteres schlecht.

Tele sind dennoch eine tolle und sympathische Band !! Auch wenn ihnen mit dem neuen Album nicht der große Wurf geleungen sein sollte.

Armin

2009-06-04 01:02:52

Leider kann ich dieses Album einer sehr geschätzten Band auch nicht wirklich schätzen. Schade.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv