The Rasmus - Into
EdelVÖ: 03.09.2001
Charmante Herzensbrecher
Morgens, halb zehn in Finnland. Die Putzfrau und ihr Wischmob tun es. Das in Erfurcht ergraute Väterchen und seine Gattin tun es. Und viele, viele liebeshungrige Pärchen tun es natürlich auch. Sie alle geben sich ungestört ihrer ganz persönlichen Leidenschaft hin. "F-F-F-Falling". Ein Song, ein Hit, eine blutjunge Band. The Rasmus - vier gestriegelte Kerls heimsen zumindest national Auszeichnung um Auszeichnung ein und schicken sich nun an, auch international die Früchte ihrer Mühen zu ernten.
Ein Unterfangen, das dem finnischen Weichspül-Export durchaus gelingen könnte. Denn The Rasmus können etwas bieten, das viele ihrer genauso unbeschwert agierenden Kollegen in ihren Taschen neben Zahnspangen-Entroster, Pomade und Verhütungsmittelchen eher selten finden: dramatische Hooklines und das ganz besondere Gespür, die eigenen Kompositionen nicht zur flügellahmen Eintagsfliege verkommen zu lassen. Nicht schlecht für jemanden, der bis vor wenigen Jahren noch Schulbank und Pickel drückte.
Nachdem "Into" ja bereits seit diesem Frühjahr durch einen Großteil der skandinavischen Haushalte schallt, bekommen nun auch deutsche Papas Sorgenfalten um die Unschuld ihrer hübschen Töchter. Denn Schmacht-Protz Lauri Ylönen verwöhnt sie alle. Zwar nicht mit geschickter Hand und umtriebiger Zunge, aber dafür mit einer ordentlichen Portion Schmalspur-Romantik, die vielleicht sogar Papas Lebenspartnerin zu einigen Seufzern hinreißen wird. "She drinks the blood of the dinosaurs / To get her powers back / To make her boyfriend understand" haucht der schicke Finne. Da ist es doch klar, daß das deutsche Durchschnittsweibchen feuchte Fingerchen bekommt, oder nicht?
Dabei vergessen The Rasmus durchaus nicht, die Schmalz-Lyrik mit adäquaten Songs zu ummanteln. Von der schwülstigen Ballade bis zum strammen Rocker gesellt sich alles in Reih und Glied, was das darbende Frauenherz begehrt. Wobei das ein oder andere männliche Wesen auf "Into" sicherlich auch nicht zu kurz kommt. Angesichts der Tatsache, daß rührselige Liedchen wie "Madness", "Someone else" oder "Bullet" allesamt gehobener Schönheits-Klasse entspringen, verzeiht man nur allzu gerne den zeitweisen Durchhänger, dem die Finnen hier und da erliegen. Ob der stimmige "Heartbreaker" auch in unseren Landen zum erfolgreichen Chartbreaker mutiert, steht indessen in den Sternen.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Madness
- F-F-F-Falling
- Heartbreaker
Tracklist
- Madness
- Bullet
- Chill
- F-F-F-Falling
- Heartbreaker
- Smash
- Someone else
- Small town
- One & only
- Last waltz
Im Forum kommentieren
evilneevilchen
2004-06-08 13:14:03
udn auch der ist schon überflüssig :-)
loshombres
2004-06-08 13:13:17
@evilkneevilchen
Ja vor allem deswegen,weils den schon gibt :-))
Nora
2004-06-08 13:01:09
was meinst du damit?????
evilkneevilchen
2004-06-08 13:00:18
..das is wirklich keinen Thread wert...
ANNA
2004-06-08 13:00:12
Hast recht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- The Rasmus - Rise (12 Beiträge / Letzter am 24.09.2022 - 11:55 Uhr)
- The Rasmus - Dead letters (888 Beiträge / Letzter am 22.09.2019 - 12:25 Uhr)
- The Rasmus - Dark matters (13 Beiträge / Letzter am 27.09.2017 - 20:21 Uhr)
- The Rasmus - Black roses (42 Beiträge / Letzter am 17.02.2010 - 19:10 Uhr)
- The Rasmus (21 Beiträge / Letzter am 20.07.2009 - 23:28 Uhr)
- The Rasmus - Hide from the sun (276 Beiträge / Letzter am 03.03.2007 - 21:53 Uhr)
- The Rasmus - Into (564 Beiträge / Letzter am 08.06.2004 - 13:14 Uhr)