
Olli Schulz - Es brennt so schön
Columbia / Sony BMGVÖ: 13.03.2009
Wer, wie, was
Die Sesamstraße ist auch nur ein Weg mit Schlaglöchern. Klar, dass einer wie Olli Schulz da nicht entlangstolpert, sondern sich beidfüßig mit Tanzschuhen in Größe 50 in die Unebenheiten stellt: Im Gegensatz zu Thees Uhlmann hat er den großen, gelben Vogel nicht einfach gefunden, er macht ihn gleich für uns. Im Video mit Bela B. und - trotz drohender Eigenurin-Therapie - bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest. "Mach den Bibo", dieser selbsternannte Ballermann-Hit der Generation Indie, förderte bei aufgeregten Indie-Jüngern längst begrabene Sellout-Vorwürfe und Boykott-Ankündigungen zu Tage. Dabei ist das vorprogrammierte Entsetzen unbegründet: Kein anderer Song wäre weniger repräsentativ für das gewesen, was uns Olli Schulz, diese offensichtlich geläuterte Knalltüte, mit seinem vierten Longplayer "Es brennt so schön" anbietet.
Dass sein erstes Solowerk (Dauerweggefährte Max Schröder/Der Hund Marie ist mittlerweile fest bei Tomte eingespannt) mehr denn je nach einem Bandalbum klingt, dürfte an der illustren Runde aus Gästen und Helfern liegen. "Mach den Bibo" geht musikalisch zur Hälfte auf das Konto von Walter Schreifels, auch Bernd Begemann und Gisbert zu Knyphausen steuerten Parts bei, und die Regler teilten sich "Mr. Grand Hotel van Cleef" Swen Meyer und "Mr. Beasteaks" Moses Schneider. Vom melancholischen Gitarrenjungen Olli Schulz ist "Es brennt so schön" damit weit entfernt. Stattdessen ist dem Wahlberliner auf der Suche nach dem perfekten Indie-Popsong mittlerweile von Banjo bis Galeeren-Drumming jedes Mittel recht, die Stücke klingen voller und durchdachter als noch auf dem bereits poppigen "Warten auf den Bumerang". Auf intimen Dilettantismus wie in den Anfangstagen braucht endgültig niemand mehr zu hoffen.
Sympathischen Nonsens sucht man abseits von "Mach den Bibo" größtenteils vergebens. Stattdessen poltert "Ab jetzt tut's nur noch weh" mit abgehacktem Klavier, Stampf-Bassdrum und Wut im Bauch gegen eine lieblose Umwelt los: "Die Guten, die bluten / Weil die Schlechten sie knechten / Und der Rest stirbt langsam aus". Auch in der "Safety dance"-Hommage "All you can eat" tritt das Persönliche politischer zu Tage als zuvor. Damit vervollständigt sich das Bild des Musikers und Menschen Olli Schulz, der natürlich weiterhin dramatische Herzschmerz-Stücke in Farin-Urlaub-Manier à la "Wie sie", Akustik-Kleinode wie die Freundschaftshymne "Bloß Freunde" oder fröhlich-abseitige Popnummern wie "Geheimdienst" schreibt. Das Traurige steht neben dem Fröhlichen, das Alberne neben der ehrlichen Begeisterung, und zwar so selbstverständlich, dass selbst die pathetische Schamgrenzenüberschreitung "Ewig leben" noch irgendwie natürlich daherkommt.
Man hat das Gefühl, dass Olli Schulz auf "Es brennt so schön" die Deckung weiter herunter nimmt, auch wenn das Cover das Gegenteil vorgaukelt. Seltener gibt er den Klassenkasper, dafür öfter den aufrichtigen Beobachter, bei dem das Geschichtenerzählen nicht Selbstzweck ist, sondern der uns etwas mitgeben will. "Ich hab schon immer gewusst / Dass man sich verändern muss", singt er in "Herz los". Veränderung heißt hier auch, dass das Album einem keine Hits aufdrängt. Es braucht ein paar Durchläufe, bis sich der unscheinbare Feelgood-Pop von "Wenn die Sonne wieder scheint" in ein echtes Juwel verwandelt. Den ausufernden Klamauk vermisst man da schon nicht mehr. In der Sesamstraße war der ja auch nur die halbe Miete, Olli Schulz darf sich dort also gern weiter inspirieren lassen. Nächstes Jahr machen wir dann wahlweise den Ernie, das Krümelmonster oder den Graf Zahl.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Ab jetzt tut's nur noch weh
- Herz los
- Wenn die Sonne wieder scheint
Tracklist
- Ab jetzt tut's nur noch weh
- So lange einsam
- Geheimdienst
- All you can eat
- Wie sie
- Ewig leben
- Mach den Bibo
- Herz los
- Bloß Freunde
- Isabell
- Wenn die Sonne wieder scheint
Im Forum kommentieren
aenima
2011-11-30 14:20:55
schöner neuer Song:
http://www.youtube.com/watch?v=ZpozhSidjho
Bastian Sick
2011-10-14 19:23:14
es heisst den, nicht denn
ceri182
2011-10-14 17:01:43
jetzt hat er denn Verstand verloren:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/1466108/neoParadise---Erotik-aus-Deutschland
singt das nicht
2011-10-02 22:46:07
die alte von Wir sind Helden ?
erke
2011-10-02 22:21:28
armer vater find ich so meganervig, mit dem frauengesang.nervt auf der ansosnten super platte
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Fest & flauschig (Jan Böhmermann und Olli Schulz bei Spotify) (59 Beiträge / Letzter am 24.02.2025 - 16:19 Uhr)
- Olli Schulz - Vom Rand der Zeit (201 Beiträge / Letzter am 29.02.2024 - 22:01 Uhr)
- Olli Schulz for \"Wetten dass... ?!\" (64 Beiträge / Letzter am 20.11.2022 - 13:05 Uhr)
- Plattentests bei Fest & Flauschig (Olli Schulz) (2 Beiträge / Letzter am 26.06.2022 - 10:50 Uhr)
- Olli Schulz live (12 Beiträge / Letzter am 19.07.2019 - 22:26 Uhr)
- Olli Schulz - Scheiß Leben, gut erzählt (50 Beiträge / Letzter am 11.02.2018 - 20:24 Uhr)
- Olli Schulz (69 Beiträge / Letzter am 26.01.2017 - 08:21 Uhr)
- Jan Böhmermann & Olli Schulz live (40 Beiträge / Letzter am 27.12.2016 - 22:49 Uhr)
- Olli Schulz - Feelings aus der Asche (40 Beiträge / Letzter am 12.01.2016 - 17:05 Uhr)
- Olli Schulz zeigt Festivalbesuchern seinen Schniedelwutz! (47 Beiträge / Letzter am 04.05.2015 - 20:14 Uhr)
- Olli Schulz - Neues Album (74 Beiträge / Letzter am 23.01.2013 - 11:54 Uhr)
- Olli Schulz vs. Funny van Dannen (6 Beiträge / Letzter am 17.03.2012 - 19:03 Uhr)
- Olli Schulz & Der Hund Marie - Das beige Album (152 Beiträge / Letzter am 15.03.2012 - 09:54 Uhr)
- Olli Schulz - Es brennt so schön (239 Beiträge / Letzter am 30.11.2011 - 14:20 Uhr)
- Olli Schulz & Der Hund Marie - Brichst Du mir das Herz, brech' ich Dir die Beine (79 Beiträge / Letzter am 28.04.2011 - 21:51 Uhr)
- Olli Schulz & Der Hund Marie - Warten auf den Bumerang (94 Beiträge / Letzter am 06.03.2011 - 20:25 Uhr)