Cold War Kids - Loyalty to loyalty
V2 / Cooperative / UniversalVÖ: 19.09.2008
Den Papst in der Tasche
Es begann bei den Cold War Kids wie so oft in den letzten Jahren: Heftiges Rascheln in der Blogosphäre, ein Debütalbum, das eigentlich gar nichts Neues war, da man die meisten auf "Robbers and cowards" enthaltenen Tracks bereits von längst vergriffenen EPs kannte. Und dann plötzlich mit "Hang me up to dry" ein Hit in jedem gut sortierten Indie-Wohnzimmer, zu dem Sänger Nathan Willett lustig brüllsäuselte und lautstark sein Piano zersägte. Irgendjemand muss ihn dann wieder von der Leine genommen haben, und das wurde auch höchste Zeit.
Denn die Band weiß ihren schroffen, aus prengelnden Bässen und absichtlich verstimmten Tasteninstrumenten gezimmerten Indierock auch auf "Loyalty to loyalty" gleichzeitig herzerwärmend und elektrisierend in Szene zu setzen. Eine einsame Gitarre wuchert so lange, bis sie fast eine durch die Echokammer geschleuste Sitar sein könnte, die Drums torkeln trunken hinterher. Willett plädiert dazu kehlig für die Abschaffung der Privatsphäre und genießt als ehemaliger Schüler eines christlichen Colleges hörbar, dass er sich nicht mehr nach jedem ansatzweise schmutzigen Wort den Mund mit Kernseife auswaschen muss: "We'll talk about sex, talk about the Pope in Prada shoes". Und wer weiß, vielleicht eröffnet der ja sogar im Herbst eine Herrenboutique in Wuppertal.
Soll er ruhig. Auch "Loyalty to loyalty" wohnt schließlich stets eine bizarre Barmherzigkeit gegenüber den gebrochenen Gestalten inne, die seine Songs bevölkern. Alte Männer, die ihr verpfuschtes Leben Revue passieren lassen. Frauen, die sich immer nur in krumme Typen verlieben, obwohl sie eigentlich etwas Besseres verdient hätten. Leute, die sich früh morgens von der Golden Gate Bridge stürzen wollen und wegen denen man dann zu spät zur Arbeit kommt. Vielleicht ist es aber auch zu viel des Guten, den Cold War Kids deswegen gleich seelsorgerische Motive zu unterstellen - sie werfen zwar ein wohlwollendes Auge auf ihre unglücklichen Mitmenschen, nehmen diese im nächsten Moment aber auch direkt auf die Schippe. Mit gütigem Humor, versteht sich.
Doch nicht nur aus der Tragikomik konträrer Gefühlsregungen, sondern auch aus seiner musikalischen Unwägbarkeit bezieht dieses Album seinen Reiz. Sich behutsam vorwärts tastende Songs wie "Against privacy" oder das todtraurige "Every man I fall for" wirken, als hätte sich die Band im Studio komplett in Watte gepackt, bevor sich dann doch noch runtergestimmte Post-Punk-Gitarren aus der hintersten Studioecke an die Oberfläche wühlen. Die manisch hetzende Single "Something is not right with me" bewertet Napoleon XIVs Zwangsjacken-Klassiker "They're coming to take me away ha-haaa!" unter Indie-Gesichtspunkten neu, während das hektisch rotierende "Welcome to the occupation" mit kalkweißem No-Wave-Funk das defizitäre amerikanische Bildungssystem auf links zieht. Doch solange den verzogenen Kids trotzdem so großartig schräge Platten wie "Loyalty to loyalty" gelingen, hat die Sache eben auch ihr Gutes.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Mexican dogs
- Something is not right with me
- Welcome to the occupation
- Every man I fall for
Tracklist
- Against privacy
- Mexican dogs
- Every valley is not a lake
- Something is not right with me
- Welcome to the occupation
- Golden Gate jumpers
- Avalanche in B
- I've seen enough
- Every man I fall for
- Dreams old men dream
- On the night my love broke through
- Relief
- Cryptomnesia
Im Forum kommentieren
BillyBremner
2010-01-04 03:38:39
die neue EP ist toll, der erste & letzte song grossartig. insg. ne 8/10
Robi-Wan
2009-12-19 15:24:21
also das Album ist klasse, es braucht zwar etwas, aber dann....
napoleon dynamite
2009-12-19 12:26:40
wow so aufs erste hören ist es ein ziemlich cooler song.
Bonanza
2009-12-18 10:27:18
Die bringen ja im Januar ne EP raus und auf ihrer Myspacepage gibts den neuen Song "Audience" zu hören. Meinungen? Ich find den Song top.
BillyBremner
2009-07-23 23:39:35
insgesamt vier bilder vom kölner konzert sind online unter:
http://eightdaysaweek.de/konzertbilder
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Cold War Kids (1 Beiträge / Letzter am 27.10.2024 - 01:22 Uhr)
- Cold War Kids - Hold my home (11 Beiträge / Letzter am 13.04.2023 - 18:26 Uhr)
- Cold War Kids - New Age Norms 2 (8 Beiträge / Letzter am 05.09.2020 - 22:12 Uhr)
- Cold War Kids - New age norms, Vol. 1 (8 Beiträge / Letzter am 08.11.2019 - 11:27 Uhr)
- Cold War Kids - LA divine (7 Beiträge / Letzter am 30.03.2017 - 23:14 Uhr)
- Cold War Kids - Robbers & cowards (57 Beiträge / Letzter am 16.03.2016 - 13:51 Uhr)
- Cold war kids - Dear Miss Lonelyhearts (8 Beiträge / Letzter am 19.09.2013 - 22:09 Uhr)
- Cold War Kids - Mine is yours (24 Beiträge / Letzter am 12.05.2011 - 12:56 Uhr)
- Cold War Kids - Loyalty to loyalty (29 Beiträge / Letzter am 04.01.2010 - 03:38 Uhr)