
Lützenkirchen - Pandora electronica
Great Stuff / Groove AttackVÖ: 30.05.2008
Das Rave-Prekariat
Skandal im Techno-Sperrbezirk! Vor zwei Jahren offenbarte Sven Väth seinen Jüngern entrückt den wahren Sinn und Zweck des Technokosmos mit seiner "Guude Laune"-Ansprache: "The message is Feierei! The message is guude Laune!" Das klang ein bisschen wie der Typ vom Kirmes-Autoscooter nach dem entscheidenden Schnäpschen zuviel. Vor einigen Wochen kam dann Tobias Lützenkirchens "3 Tage wach" mitsamt zwei Spaßgranaten im Hasenkostüm in die Welt, die durch das Begleitvideo stolperten. Seitdem hat die Szene ihre Mohammed-Karikatur. Während in einschlägigen Foren die einen den Untergang des Technoabendlandes herbeireden und Lützenkirchen Verherrlichung von Drogenkonsum vorwerfen, delirieren Teile des hippen Berliner Rave-Prekariats etwas vom Wir-Gefühl und setzen zur Polonaise durchs Berghain an. Darauf muss man auch erst mal kommen: ein banales, nach durchfeierter Nacht schnell zusammenproduziertes Spaßlied zur Selbstbeweihräucherungshymne einer ganzen Ravergeneration aufzublasen. Richtig eklig aber wird es, seit ein Majorlabel auf den Erfolgszug aufgesprungen ist und die Marketingmaschine angeworfen hat - mit Klingelton, T-Shirts und 3-Tage-wach-Contest. Ach ja, zur diesjährigen Melt!-Hymne wurde der Track mittlerweile auch noch erklärt.
Lützenkirchen war derweil auch nicht faul und hat mit "Pandora electronica" ein Album fertig produziert, das sich zwischen Minimal-Techno, Electrohouse, Progressive-House und Trance bewegt und vor allem eines will: raven. Dementsprechend schiebt und drückt das Debüt des Münchners mit viel Gewummer nach vorne wie die Schnäppchenjäger an der Kaufhaustüre zu Beginn des Schlussverkaufs. "For a friend" bollert zum Start gemächlich vor sich hin und zeigt mit Bombastsynthies gleich mal die Richtung an. Das bedrohliche "Smack my pony" überrollt seine einsam klackenden Handclaps anschließend wie ein Monstertruck. Nachdem "The end of chords" ausgestrahlt hat, fädelt Lützenkirchen beim Versuch, seinen Tracks etwas Exotik zu verleihen, aber mehr als einmal ein. "Casa cadabra" verkommt dank dem penetranten "Hoi-oi-oi-aah-uh-aah" einer Frauenstimme zur nervigen Bauchtanznummer. Ähnliches gilt für "Cairo on acid", in dem sich eine seltsame Schlangenbeschwörermelodie um den knatternden Beat herumwindet. "3 Tage wach" feiert dann in der eigenen Kotze liegend noch einmal die Matschbirne, ehe das atmosphärische "A whisper in the wind" zum Abschluss die Ravekeule in der Steinzeithöhle lässt und sich zu fluffigem Beat lieber auf die Sounds konzentriert.
Wem das noch nicht reicht, der kann mit der zweiten CD noch nachlegen. Ein mehr als zweistündiger MP3-Mix beinahe aller bisherigen Veröffentlichungen Lützenkirchens macht da weiter, wo CD eins aufgehört hat. Das funktioniert auch alles prima: Ein Dancefloor-Knaller jagt den nächsten – wenn man denn Electrohouse mag und bei den Gleich-regnet-es-Sterne-vom-ibizenkischen-Himmel-Klängen, die beispielsweise "Bahia melody" bevölkern, nicht eiligst zurück ans Festland rudert. Ein Herz für Funktionsmusik, die aufgepumpt wie ein Bodybuilder am Strand auf- und abmarschiert, ist jedenfalls zwingende Voraussetzung, denn fröhliches Geschunkel à la "3 Tage wach" gibt's hier definitiv nicht. Ein bisschen mehr Subtilität allerdings stünde "Pandora electronica" hier und da gut zu Gesicht. Wenn schon die geile Feiergemeinde das Wort "Understatement" nicht mehr kennt.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Smack my pony
- The end of chords
- A whisper in the wind
Tracklist
- CD 1
- For a friend
- Smack my pony
- Super duper
- The end of chords
- Casa cadabra
- One night in Rio
- Bahia melody
- Panker
- Hypnotized
- Cairo on acid
- Leer aber Techno
- 3 Tage wach
- A whisper in the wind
- CD 2
- Blind horizon
- Storm chaser
- High roller
- Gimme my chicks
- Splinter cell
- Corroder
- Paperboy
- The core
- We must prevail
- Dragunov
- Broken bullet
- Mimic
- Kobalt
- Ultrashift
- Monster in my house
- She is me
- Spooky horror
- Round rubin
- My girlfriends girl
- Lazy dog bites the dirt
- Music for the girls
- The killer
- Ilyushin
- Counter funk
- Daily disco/ Outro speech
Referenzen
Spotify
Threads im Forum
- Lützenkirchen - 3 Tage wach (33 Beiträge / Letzter am 01.03.2012 - 12:32 Uhr)