Ministry - Cover up
13th Planet / SoulfoodVÖ: 28.03.2008
Da capo
Nach dem letzten Album also ein allerletztes Album, in diesem Fall mit einem Rudel Coverversionen. Das ruft normalerweise zunächst einmal den Beißreflex "Abzocke!" hervor. Nun handelt es sich beim Protagonisten allerdings mit Al Jourgensen um einen Gesellen, der der Profitgier zunächst einmal unverdächtig ist. Und ein genauerer Blick auf die Trackliste verrät dem Kenner, dass es sich bei den bearbeiteten Stücken allesamt um Songs aus Jourgensens Jugendzeit handelt. Genau, die so genannten "Einflüsse bei der musikalischen Sozialisation".
Also denn. Zunächst einmal wird "Under my thumb" von den Stones aus den Sechziger in die Achtziger gehoben, dazu faucht Burton C. Bell (Fear Factory) dermaßen, als sei er bei Karl McCoy (Fields Of The Nephilim) in die Lehre gegangen. Danach stellt Jourgensen die nicht unberechtigte Frage "What the fuck does 'Bang a gong' mean?" Aber so richtig auf die zwölf gibt's erstmals bei "Radar love", dazu mit einer kräftigen Revolting-Cocks-Schlagseite. Wenn sich dann "Space truckin'" und das brutalst riffende "Black Betty" massiv nach Prong anhören, mag das daran liegen, dass hier Tommy Victor das Mikrophon übernimmt. Bei letzterem Song übrigens unterstützt durch den "Hell Paso Mosh Choir". Wer auch immer das sein mag.
All das ist natürlich an Coolness schon schwer zu überbieten, auch wenn "Roadhouse blues" bereits von "The last sucker" bekannt ist. Doch da das Beste bekanntlich zum Schluss kommt, bleibt bei "What a wonderful world" definitiv kein Auge trocken, wenn Al Jourgensen rotweinschwanger von "trees of green" und "red roses too" knarzt. Klar, "The last sucker" war der Abgesang, das letzte Statement. "Cover up" hingegen bildet die Party danach, das letzte Bier zum Schluss. Und so wird man bei Track 69 (sic!) mit ein paar warmen Worten von Uncle Al in die aufgehende Wüstensonne verabschiedet. Tschüss! War schön mit Dir.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Radar love
- Black Betty
- What a wonderful world
Tracklist
- Under my thumb
- Bang a gong
- Radar love
- Space truckin'
- Black Betty
- Mississippi Queen
- Just got paid
- Roadhouse blues
- Supernaut
- Lay lady lay
- What a wonderful world
Referenzen
Spotify
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Ministry - Hopiumforthemasses (3 Beiträge / Letzter am 07.03.2024 - 17:55 Uhr)
- Ministry - Moral hygiene (3 Beiträge / Letzter am 14.10.2021 - 10:03 Uhr)
- Ministry - Filth pig (5 Beiträge / Letzter am 27.06.2018 - 14:29 Uhr)
- Ministry - AmeriKKKant (11 Beiträge / Letzter am 24.06.2018 - 11:42 Uhr)
- Ministry-Psalm 69 (26 Beiträge / Letzter am 10.08.2014 - 14:54 Uhr)
- Ministry - The last sucker (4 Beiträge / Letzter am 10.10.2013 - 13:23 Uhr)
- Bands, die klingen wie Ministry/Killing Joke (16 Beiträge / Letzter am 14.01.2011 - 16:55 Uhr)
- Ministry - Dance (2 Beiträge / Letzter am 26.11.2008 - 20:04 Uhr)
- Ministry live (22 Beiträge / Letzter am 23.01.2008 - 18:07 Uhr)
- Ministry - Rio grande blood (7 Beiträge / Letzter am 10.03.2006 - 16:43 Uhr)
- Ministry - Houses of the molé (7 Beiträge / Letzter am 15.08.2005 - 13:23 Uhr)
- Ministry - Animositisomina (9 Beiträge / Letzter am 17.11.2002 - 23:33 Uhr)