Girls In Hawaii - Plan your escape

62 TV / Naive / Indigo
VÖ: 21.03.2008
Unsere Bewertung: 6/10
6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
6/10

Nestwärme

Was ist es nur, weshalb wir die Belgier immer wieder unterschätzen? Klar, ein kleines Land, innerlich zerrissen und weder schön noch charmant. Aber mittlerweile sollten wir es doch begriffen haben: Belgien ist europäisch - und das in einem ganz besonderen Sinn. Es atmet Vielfalt, und es vibriert vor gelebten Differenzen. Die Musik, die von dort kommt, spiegelt dies wieder. Und mag sie kommerziell auch ein Randphänomen sein, so erfährt doch jeder, der sie sich erschließt, wie er aufgesogen und mitgerissen wird, hinein in einen Kosmos aus Möglichkeiten, ein Feuerwerk an Kreativität.

Girls In Hawaii sind dabei der vielleicht verträumteste Vertreter ihrer Landsmannschaft: Ihr Debütalbum "From here to there" war ein Gedicht von einer Platte. Und doch widerfuhr ihr zunächst allerorten Geringschätzung. Bei Erscheinen wurde sie als nett, aber harmlos kategorisiert, sie wurde in Vergleichen nivelliert und zum Vergessen in fragwürdige Schubladen gesteckt. Zugleich war sie aber eine natürliche Wahl, wenn man Freunden eine schöne Platte vorspielen wollte, eine, die leicht zugänglich ist und doch nicht trivial daherkommt. Musik, die zu einem anregenden Gespräch passt, zu einer neuen Bekanntschaft. So wurde das Album heimisch, und da Girls In Hawaii, welche in Wirklichkeit sechs Boys sind, zudem überall live präsent und großartig waren, dämmerte es schließlich, dass das hier nichts für Nebenbei ist. Es war kein Zufall, dass just diese Platte immer wieder im CD-Spieler landete.

"Plan your escape" muss da anders ansetzen. Ihm wird keine Naivität mehr engegengebracht, es muss von der ersten Sekunde an da sein und sich beweisen. Nicht zufällig liegen zwischen den Platten mehr als vier Jahre, nicht zufällig spricht schon der Titel von Flucht. Zum Glück bleibt es aber doch beim Schmieden solcher Pläne. "Plan your escape" knüpft überwiegend an die Stilmittel an, die "From here to there" auszeichneten. Feingesponnen und manchmal phlegmatisch mäanndern die Songs durch imaginierte Landschaften, ein ewiger Sonnenaufgang, saftgrüne Felder. Instinktmusik, die den Bauch warm werden lässt. Girls In Hawaii lieben es, ihre Songs verlaufen zu lassen. Breite Striche, mit Wasserfarben aufgetragen, keine Ränder, keine Begrenzungen. Ein Träufeln, ein Träumen.

Groß ist dies in seinem ersten Moment: "This farm will end up in fire" ist einer dieser Songs, bei denen man gar nicht wissen will, wie man den Kopf jemals wieder von ihm frei bekommen soll. Aber der lange Lauf ist diesmal anders. Da ist etwas, das Begeisterungsstürme verwehrt, das schon nach kurzem Eintauchen Überdruss erzeugt. Vielleicht ist es die Panflöte, die unvermittelt loslegt und an kleinstädtische Fußgängerzonen erinnert, vielleicht ist es ein Übermaß an Schlafzimmersongs, ein Zuviel an Naivität. Die Widerhaken sind ohne Zweifel da, die süchtig machenden Melodien, die kleinen Momente reinen Glücks. Es kann daher sein, dass dieses Album noch wächst, doch wenn es dies tut, müsste das Hörerlebnis in einer U-Form beschrieben werden, nicht in einer exponentiellen Funktion. Wenn dem so wäre, hätten es uns die Belgier wieder einmal gezeigt - und dann soll bitte keiner sagen, er habe es nicht gewusst.

(Thorsten Thiel)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • This farm will end up in fire
  • Road to Luna

Tracklist

  1. This farm will end up in fire
  2. Sun of the sons
  3. Bored
  4. 5.20.22
  5. Shades of time
  6. Field of gold
  7. Couples on TV
  8. Grasshopper
  9. Colors
  10. Birthday call
  11. Road to Luna
  12. Coral
  13. Summer storm
  14. Plan your escape
Gesamtspielzeit: 50:10 min

Im Forum kommentieren

melting snowflakes since 1946

2017-11-04 05:51:36

Thank you for such a beautiful welcome Hawaii. My great honor to visit @PacificCommand upon arrival. Heading to Pearl Harbor w/ @FLOTUS now.

Kampfbrot

2010-10-31 14:00:45

Gerade erst von seinem Tod mitbekommen, als ich nach einem Video von Bees and Butterflies gesucht hab. Sehr sehr schade... :(

Blind Pilot

2010-06-02 12:46:28

R.I.P., Denis Wielemans!

Autounfall, scheiße. Tolle Band.

http://www.youtube.com/watch?v=OJtQwBMH1B0

hermit

2008-05-12 12:58:43

Komme gerade vom Orange Blossom Special zurück und muss sageb, dass diese Band mich völlig umgehauen hat. Was für ein Konzert! Dass die mir vorher so entgangen sind... komisch.

Jedenfalls bin ich nun stolzer Besitzer dieser Platte und finde sie schon nach wenigen Durchgängen ganz famos. Den Vorgänger hol ich mir auch noch.

Rainstorm

2008-03-31 17:02:50

Tolles Album. Besonders Summer Storm, Colors und Bored´können gefallen. Insgesamt ist das zweite Album irgendwie komplexer als das Erste

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum