Nils Koppruch - Den Teufel tun

V2 / Rough Trade
VÖ: 05.04.2007
Unsere Bewertung: 7/10
7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10
9/10

Besser als der Tod

Der Vogel ist tot. Nach sieben Alben haben Fink ausgepfiffen. Schade, denn ihre Mischung aus staubigem Folk, knorrigen Grooves und hanseatischer Americana brachte eine erfreulich eigenständige Nuance in den deutschsprachigen Indiepop. Da wehten Grasbüschel um die Ecke und rosteten Sehnsüchte vor sich hin, dass mancher schon eine deutsche Alt.-Country-Variante herbeirief. Als hätte es hierzulande vorher jemals brauchbaren Country gegeben! Und dann spielten das unterschätzte "Haiku Ambulanz" und "Bam Bam Bam" zum angenehm ungelenken Tanz auf und machten herbeieilenden Puristen eine lange Nase. Ein prima Ausrufezeichen, um es ans Ende zu setzen.

Nils Koppruch, seit jeher die raspelnde Stimme mit den seltsamen Versen, nimmt das Auseinanderbröckeln seiner Band ebenso stoisch hin, wie er stets das Schicksal der anderen in seinen Liedern besungen hatte. Wie hatten es noch die Bremer Stadtmusikanten gesagt? "Etwas besseres als den Tod finden wir überall." Getreu dieser Motivationsfloskel greift Koppruch für sein Solodebüt wieder kräftig in Staub und Dreck. Als wüsste er genau, dass er das Erbe von Fink zu verwalten hat, macht "Den Teufel tun" da weiter, wo zuletzt "Fink" den Song so zelebrierte, als wären Blues, Folk und Country norddeutsche Tugenden. Zu meist trockener Gitarre (und noch trockenerem Banjo) sinniert Koppruch über sein Dasein als Sänger, schlendert durch die Welt und freut sich - wie kürzlich erst Kollege Jochen Distelmeyer - an der Natur. Manchmal wehen ein weicher Bass, ein sachtes Glockenspiel oder ein munteres Klavier zu ihm herüber. Und in der Ferne klappern ein paar Hufe.

Die gute Freundin Ironie ist nicht mehr immer mit von der Partie. So könnte man Koppruch nun fast für einen verlorenen Romantiker halten. Resignation und Trost, Verlust und Hoffnung, Selbstbetrachtung und Liebe, das Suchen und das Finden - das sind seine Themen. "Egal, wie kurz das Streichholz ist, das Du gezogen hast / Ein Feuer kriegt man immer damit an." Koppruch biegt sich seine Redewendungen immer so hin, wie sie der Geschichte passen. Und auch die Melodien und Harmonien bekommen diese unkonventionellen Drehungen ab, die ein wenig fremdeln und doch so vertraut sind.

Zwischen dem verträumten "Näher seit gestern", dem sanften "So wie im Film", dem zwinkernden "Nicht die Bienen" und dem Wippen von "Mit eigenen Augen" macht sich die Musik gerne auch mal klein. Doch mittendrin kreischt plötzlich eine E-Gitarre groß auf. Das barsche "Heimweh" definiert den Begriff einfach um, um mit schwarzrotgoldenen Gartenzwergen und anderen Kleingeistern abzurechnen, die von solcher Arithmetik ohnehin überfordert wären. Doch dieser Widerhaken weicht schnell wieder Liedern mit tröstendem Verständnis für all jene, die ähnlich wie Koppruch durch diese Welt torkeln. "Den Teufel tun" teilt ihre Sehnsüchte und schenkt Zuversicht. "Und wenn Du nicht mehr weiterweißt, dann hab ich einen Rat: / Dort, wo keine Berge sind, suchst Du vergeblich nach dem Tal." Man weiß nicht immer, warum diese Platte Mut macht. Aber sie tut's. Soll sie doch der Teufel holen.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Highlights & Tracklist

Highlights

  • Den Teufel tun
  • Nicht die Bienen
  • Heimweh
  • Staub und Gold

Tracklist

  1. Den Teufel tun
  2. Näher seit gestern
  3. Komm küssen
  4. So wie im Film
  5. Nicht die Bienen
  6. Heimweh
  7. Einmal
  8. Mein einziges Lied
  9. Staub und Gold
  10. Mit eigenen Augen
  11. In die Stille
  12. Noch nichts verloren
Gesamtspielzeit: 42:49 min

Im Forum kommentieren

Armin

2007-08-11 01:00:05

NILS KOPPRUCH - TOURDATEN
==================================================
V2 Artist NILS KOPPRUCH kündigt für den Herbst, den zweiten Teil seiner "Den Teufel Tun" Tour an:

04.10.2007: Krefeld-Kulturrampe
05.10.2007: Kassel-Schlachthof
06.10.2007: Offenbach-Hafen 2
09.10.2007: Berlin-Festsaal Kreuzberg
10.10.2007: München-Feierwerk
11.10.2007: CH-St.Gallen-Schwarzer Engel
12.10.2007: CH-Sursee-Kulturwerk 118
13.10.2007: A-Innsbruck-Treibhaus
14.10.2007: CH-Thun-Cafe Mokka
15.10.2007: Karlsruhe-Radio Oriente
Booking: Karsten-Jahnke

Zur Einstimmung könnt ihr Euch unter folgenden Link den neusten Videoclip zu "Komm Küssen" anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=gris70wHAdk

Der Song ist auf seinem aktuellen Solo-Werk "Den Teufel Tun" vertreten.

http://www.nilskoppruch.de

Obrac

2007-07-16 22:33:56

"Der Bär will nur den Honig, nicht die Bienen.."

Teilweise schon recht toll, insgesamt sind mir die Melodien aber zu wenig variabel. Hört sich zu prototypisch nach Fink an. Eigentlich ne Unplugged-Platte von Fink.

asd

2007-04-09 18:59:38

irgendwie furchtbar langweilig und erwachsen. Not my cup of tea. Musste mal gesagt werden.

Armin

2007-04-09 16:26:01

NILS KOPPRUCH - NEUES RELEASE / TOURDATEN
==================================================
Heute legt der ehemalige Fink-Sänger Nils Koppruch mit "Den Teufel Tun" sein erstes Solowerk über V2 (Rough Trade) vor. Grundsätzlich bewegt er sich nicht weit weg von dem, was Fink insgesamt ausgemacht hat, ist aber etwas ruhiger unterwegs.

Pünktlich zum Release steht der Videoclip zu "Den Teufel Tun" online:

Format 1 (wmv, 256kbps, 320x240)
http://www.streamingkit.de/play/vid.asx?p=/v2account/nils_koppruch_teufeltun.wmv

Format 2 (mov, 256kbps, 320x240) http://www.streamingkit.de/play/vid.qtl?p=/v2account/koppruchteufeltun.mov

Im Mai folgt Nils erste Solo-Tour:

Präsentiert von: Taz, Spex, Kulturnews, jetzt.de

11.05.2007: Essen - Grend
12.05.2007: Erfurt - Museumskeller
13.05.2007: Hamburg - Übel&Gefaehrlich
14.05.2007: Berlin - Zapata
15.05.2007: Münster - Gleis 22
16.05.2007: Köln - Gebäude 9
17.05.2007: Frankfurt - Brotfabrik
18.05.2007: Heidelberg - Karlstorbahnhof
20.05.2007: München - Ampere
21.05.2007: Augsburg - schwarzes Schaf
22.05.2007: Erlangen - E-Werk
23.05.2007: Dresden - Groove Station
24.05.2007: Bremen - Römer
Booking: Karsten Jahnke Konzertagentur

http://www.nilskoppruch.de

captain kidd

2007-04-02 20:31:33

schönes album. besonders der erste track ist super. "sie sang die dummheit aus den dummen menschen" oder so ähnlich lautet eine textzeile. wunderbar.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Spotify

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Forum