
Elke Brauweiler - Twist à Saint Tropez
Königskinder / SPVVÖ: 27.10.2006
Français pour débutants
Friedrich II. von Preußen hatte einen Plan. Er lud die Klugen, Reichen und Gebildeten Europas ins damals noch arg provinzielle Berlin, um dort für standesgemäßes Niveau zu sorgen. Schon allein, weil es kein deutsches Wort für dieses Niveau gab, hatten es ihm die Franzosen besonders angetan. Das ging sogar soweit, daß jemand, der ein simples "Parlez vous francais?" nicht bejahen konnte, so schief angeschaut wurde, daß die Perücke vom Kopf fiel.
Knapp 260 Jahre später klingt es wieder frankophil in der Hauptstadt: Elke Brauweiler läßt gerade Paula pausieren und zeigt derweil mit "Twist à Saint Tropez", daß nicht nur Stereo Total diesen knuffigen Akzent drauf haben. Schon mit Paula spielte Brauweiler gerne mal Plastic Bertrands Synthpunk-Klassiker "Ça plane pour moi", um dem Land von Baguette und Fromage Reverenz zu erweisen. Und auf Brauweilers Solodebüt gibt's noch mehr Souvenirs.
Gleich deren zwölf zwitschern, pluckern und scheppern nun also auf "Twist à Saint Tropez". Brauweiler macht mit Hilfe u.a. von Ex-Kollege Berend Intelmann und Gregor Dietz aus Serge Gainsbourgs "Laisse tomber les filles" einen trockenen Postpunk-Rumpler, verpaßt dem Evergreen "Les Champs-Elysées" einen glacierten Westentaschen-Groove und läßt Vanessa Paradis' "Joe le taxi" ums Lagerfeuer fahren. Selbst wenn man das jeweilige Original kennt, kräuselt eine wohlige Irritation die Stirn.
Stéphanie von Monacos "Ouragan" bekommt einen knackigen Electrostomp untergeschoben, Mylène Farmers "Allan" hat diese studio-line-gestylten Oktavbässe, und in Jacques Dutroncs Chanson "Le cactus" sägen ein paar Gitarren. Besonders knackig kommt allerdings der schnittige Groove von "Pourquoi tu vis?" daher. Sägezahniges Quietschen und Brauweilers Näseln bekommen dem alten Balearen-Schlager "Porque te vas" auch in französischer Zunge derart prächtig, daß man ihn gleich als Titelmusik für den Film "Französisch für Anfänger" haben wollte. Keine schlechte Wahl. Und auch sonst changiert das versammelte Ohrgewürm munter zwischen Alternance, Gentillement und Expérience. Der Alte Fritz hätte sich gefreut.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Laisse tomber les filles
- Pourquoi tu vis?
- Ouragan
- Joe le taxi
Tracklist
- Laisse tomber les filles
- Pourquoi tu vis?
- Allan
- Ne me laisse pas l'aimer
- Banana split
- Les cactus
- Les Champs-Elysées
- Twist à Saint Tropez
- Ouragan
- La maison ou j'ai grandi
- Couleur café
- Joe le taxi
Referenzen