
Die Happy - No nuts no glory
GUN / Sony BMGVÖ: 27.10.2006
Kirschwasser
Und, was hatten sie zum Soupé? Ärger, nichts als Ärger! Denn es gibt Neuigkeiten von der Die-Happy-Front. Es hat sich was getan, man hat gekrempelt, man hatte eine Erweckung, man hat genau nachgedacht, man hat jegliches bis dahin verfolgte Konzept auf die Halde und die ersten neuen Songs gleich hinterher gekippt. Und schließlich ist man mit frischer Energie an den Masterplan gegangen, der da heißt (Tusch!): Die rohe Energie der Live-Performance sollte eingefangen werden.
Okay, die Damen, die Herren, die Besserwisser und die Immerwasversteher: Schon mal einer gezählt, in wie vielen Statements von überunterdurchschnittlichen Bands diese Sau durch den gelangweilten Kopfschmerz der Leser- und Zuhörerschaft getrieben wurde? Hat jemand Zweifel, daß man ruhigen Gewissens, ohne lang Recherche zu betreiben, darauf kommen wird, daß gerade und ausgerechnet Die Happy zu jedem einzelnen ihrer fünf Alben eben dieser Sau die Sporen gegeben haben?
Doch live, so hört man allerorten, da sind die ja schon toll. Und singen kann sie, die Marta Jandová, heißt es weiter. Ja, kann sie. Und zwar textlich außergewöhnlichen Stuß und vom Timbre her äußert gewöhnliches Format. Das hier zieht sich die extreme Mittelmäßigkeit der Songs als flauschiges Tanktop an. (Ach ja, da war noch die Sache mit den sekundären Geschlechtsmerkmalen, die man getrost und vorn herein unter die Gürtellinie fallen lassen kann. Ruft mich an, wenn Brustwarzen, männliche wie weibliche, das Singen anfangen, dann lach ich gerne mit. Bis dahin: Ruhe bitte!) Da man nicht unhinterfragt von Soul, Emotionalität oder Ehrlichkeit reden sollte, kann man es hier bei dem Hinweis belassen, daß auch die Gesangslinien ebenso kalt wie Kaffee sind. Und die Musik ist es auch. Deshalb mal im Ernst: Vielleicht sollte man anfangen, nicht das zu betonen, was vielleicht ganz gut hätte sein können, um Objektivität zu demonstrieren, sondern auf dem zu bestehen, was wirklich Grütze ist. Wie wird und ist man mehr gerecht?
Hier jedenfalls hören und betonen wir mal all das Schlechte so, wie es ist, und kommen u.a. zu dem Schluß: Ob nun "Cherry, cherry lady" oder "Cherry girl" zu einem Avril-Lavigne-Refrain - wer so was verbricht, gehört vor Gericht gestellt. Selbst immerhin beinahegute Ausreißer wie der fesch herumrumpelnde Opener, "Whatever" oder der angestrengte Offbeat von "Extraordinary me" leiden an einem gruseligen Sound. Aber gerade an der Produktion wurde doch laut Band-Verkündung kräftig gearbeitet. Rough soll sie sein und "analog". Tja, da steht dann wohl Aussage gegen Aussage. Und auch wenn es musikalisch sicherlich das eine oder andere Break mehr gibt als noch zu Anfangszeiten, verstopft da außer gitarrengewordenem Moltofill und Mullbinden-Schlagzeug recht wenig die Hörgänge. Vielmehr lauscht man dem letztgültigen Beweis, daß diese Band so überhaupt nicht weiß, was gebacken ist und ihr ganzer Schmonzes eigentlich soll.
Das Arme an den "neuen" Die Happy ist aber weniger die Großspurigkeit, mit der sie verlauten lassen, daß der immergleiche alte Käse tatsächlich von irgendeiner Art von Neuerfindung oder Aufbruchsstimmung gekitzelt wäre. Das wirklich Peinliche ist die Erkenntnis, daß sie sich noch nicht mal besonders viel Mühe geben, ihren Kram auch nur ansatzweise plausibel oder wenigstens mit simuliertem Elan zu verkaufen. Pech gehabt. Keine Arme, keine Kekse.
Highlights & Tracklist
Highlights
- Addictive
- Whatever
Tracklist
- Addictive
- Wanna be your girl
- Hello
- None of your business
- Cherry girl
- Attitude
- The ordinary song
- Whatever
- You cry
- Extraordinary me
Im Forum kommentieren
die happy
2007-06-14 18:43:33
tolle band, leider waren die letzten platten nicht mehr so toll.
Patte
2006-11-30 18:49:49
Neue Single: http://www.youtube.com/watch?v=vWckaC3IpAs ;-)
Najoooah, nix besonderes.
Unter aller Sau
2006-11-30 10:16:24
Miserable "Band"
Boah
2006-11-30 10:08:12
Coole Aktion!! Bitte weitersagen!!
...ich brech zusammen.
Armin
2006-11-29 18:03:21
*DIE HAPPY starten zur Ihrer kommenden Tour eine coole Aktion für Fans. Bitte Weitersagen:
„Ende November gehen wir dann für einen Monat lang auf große Tour. Dazu haben wir uns ja die Aktion namens „Sport ist Mord“ einfallen lassen, bei der ihr uns in allen möglichen Sportarten herausfordern könnt. Die Duelle finden jeweils am Konzerttag gegen 14 Uhr statt, wobei sich die Bewerber um die Location (Tenniscourt, Fußballplatz, Schwimmbad, Turnhalle, etc.) und den Transport kümmern müssen. Vorschläge bitte an sportistmord@diehappy.de ... und glaubt ja nicht, ihr könntet uns besiegen ;-)“
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Forum
- Emily Burns - Die Happy (3 Beiträge / Letzter am 12.11.2024 - 20:06 Uhr)
- Die Happy - Guess what (31 Beiträge / Letzter am 14.04.2020 - 17:11 Uhr)
- Die Happy - Everlove (7 Beiträge / Letzter am 20.02.2014 - 04:02 Uhr)
- Marta Jandová (Die Happy) - Sister hit the goal (10 Beiträge / Letzter am 27.06.2011 - 13:55 Uhr)
- Die Happy - Red Box (16 Beiträge / Letzter am 07.10.2010 - 22:54 Uhr)
- Die Happy - Most wanted 1993-2009 (62 Beiträge / Letzter am 21.07.2009 - 00:47 Uhr)
- Die Happy - Six (34 Beiträge / Letzter am 22.04.2008 - 00:37 Uhr)
- Die Happy - No nuts no glory (70 Beiträge / Letzter am 14.06.2007 - 18:43 Uhr)
- Die Happy - Bitter to better (48 Beiträge / Letzter am 26.05.2006 - 19:22 Uhr)
- Die Happy - The weight of the circumstances (15 Beiträge / Letzter am 30.06.2005 - 15:56 Uhr)
- Die Happy - Supersonic speed (2 Beiträge / Letzter am 21.08.2003 - 00:03 Uhr)